Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Survivor" bei VOX: Kein Trash, sondern hochwertige Abenteuer-Realityshow

(16.09.2019)

Vor fast einem Jahr kündigte VOX an, den international erfolgreichen Realityshow-Hit
Die wagemutigen Teilnehmer leben weit entfernt von jeglicher Zivilisation und unter extremen Bedingungen auf einer unbewohnten und naturbelassenen Insel. Sie werden in zwei Teams aufgeteilt und müssen in diversen Wettkämpfen gegeneinander antreten. Die Mitglieder des Gewinnerteams erhalten Immunität, während das Verliererteam nach einer verlorenen Challenge ein Mitglied aus den eigenen Reihen wählt, das daraufhin die Insel verlassen muss. Im weiteren Verlauf der Staffel werden die verbleibenden Kandidaten schließlich in ein Team zusammengeführt. Waren sie vorher noch Gegner, müssen sie fortan zusammenarbeiten. Im Finale bestimmt eine Jury, bestehend aus den ausgeschiedenen Teilnehmern, den endgültigen Gewinner der Staffel.
Das sind die 18 Kandidaten, die 39 Tage lang alles geben wollen, um am Ende als einziger "Survivor" übrigzubleiben:
Bärbel (40) ist Film- und Medienwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Fernsehen und lebt derzeit in England, wo sie als Studiengangleiterin für Medienwissenschaften und Kommunikationswissenschaft an der Universität Coventry arbeitet. Sie bezeichnet sich als Super-Fan der Abenteuershow: "Ich habe alle Folgen der Staffeln aus den USA, Australien und Neuseeland gesehen! Ich habe ein tiefes Wissen rund um gutes Fernsehen und 'Survivor'." Auch der 30-jährige Chirurg Abdallah aus Berlin sagt: "Ich gucke 'Survivor' seit meinem neunten Lebensjahr und habe nie eine Folge verpasst." Er hat bereits Survival-Erfahrung in Brasilien gesammelt, auf einer unbewohnten Insel der Malediven sowie im australischen Outback. "Kein anderer Spieler kennt 'Survivor' und die unterschiedlichen Taktiken so gut wie ich."
Die restlichen Mitglieder der ersten Gruppe sind: Sissy (21), Japanologie-Studentin aus Frankfurt am Main (Hessen); Ingo (44), Oberarzt aus Marburg (Hessen); Juliane (40), Performance- und Personality-Coach aus Frankfurt am Main (Hessen); Jonah (23), Masterabsolvent BWL aus Neumünster; Melanie (36), Erzieherin aus Bremen; Holger (60), Dachdeckermeister aus Wiesbaden (Hessen) und Christian (39), Beamter aus Langenfeld (NRW).
Auch das zweite Team kann mit echten "Survivor"-Experten aufwarten. Die 35-jährige Musicaldarstellerin Lara wurde im niederländischen Huizen geboren und lebt seit 2014 in Deutschland. Sie hat über 30 Staffeln der amerikanischen Version gesehen. Die 28-jährige Dania bezeichnet sich ebenfalls als großen Fan der Show. Sie ist von Wittenberg (Sachsen-Anhalt) nach Schweden ausgewandert, wo sie als Risk Controllerin arbeitet.
Das zweite Team besteht darüber hinaus aus: Christin (30), Polizeibeamtin aus Berlin; Karin (49), Lehrerin aus Überlingen (Baden-Württemberg); Stefan (34), Ludothekar aus Wien (Österreich), Marcel (33), Feuerwehrmann aus Hamburg; Björn (38), Hauptfeldwebel aus Schortens (Niedersachsen), Stephan (33), Investmentbanker und Unternehmer aus Markkleeberg (Sachsen) und Olav (50), Unternehmer und Student aus München (Bayern).
Schon allein die lobenswert vielfältige Kandidatenauswahl zeigt, dass sich "Survivor" ganz klar von trashigen Inselshows wie
Als Zuschauer sollte man sich von dem etwas zu dick aufgetragenen, monumentalen Opening in der Auftaktfolge nicht abschrecken lassen. Denn schon bald wird klar: Bei "Survivor" geht es nicht um die sonst üblichen banalen Zickenkriege und Liebeleien. Die von Florian Weber moderierte "Survivor"-Neuauflage ist kein niveauloser Trash, sondern eine waschechte Abenteuer-Realityshow. Fans von Formaten wie
Wie wichtig für VOX der "Survivor"-Start ist, lässt sich an der aufwendigen Marketing-Kampagne erkennen. Vergangene Woche fand in Köln vor dem Schokoladenmuseum eine "Wer kann am längsten auf einem Pfahl stehen?"-Challenge statt, die auch Teil der ersten Folge ist. Die Zuschauer konnten per Livestream den Wettkampf mitverfolgen. Mehr als 27 Stunden hielt es Solanny aus Sankt Jakob im Rosental in der Nähe von Klagenfurt (Österreich) aus - ohne Schlaf, Nahrung, Toilette und Pause. Als Siegerin des Wettbewerbs erhielt sie eine Wildcard für die potenzielle zweite "Survivor"-Staffel.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
User 1500829 schrieb am 23.09.2019, 21.00 Uhr:
Was hat Vox da für eine Schnarchnase als Moderator und Serien Host eingestellt? Also die Redaktion hätte sich mal mehr von dem amerikanischen Original angucken sollen. Es fehlt an Spannung und die Kommentare des Host sind wie als wenn er gleich einschläft. Weiß nicht, ob sich einer wirklich mal mit Mark Burnetts Original beschäftigt hat. Aber ich denke es muss jemand her, der sowohl das Publikum als auch die Kandidaten mehr mit sich reißen kann und in den Bann zieht, jemand den man auf der Strasse anspricht und der auch mal ein wenig die Dynamik mit kleinen Sätzen oder Kommentaren bei den einzelnen Survivors auslöst. Auch bei der Teilnehmer Auswahl fehlt es total an Sympthie Trägern, Menschen den man einen Sieg gönnen würde und welche die mal echt eine vernünftige Gruppendynamik und Zusammenhalt aufbauen, der hinterher enttäuschend von anderen Spielern aufgebrochen wird, weil jeder irgendwann nur noch an sich denkt.Es reicht nicht einfach nur 18 Leute in der Wildnis auszusetzen und ab und zu zu spielen einzuladen. Es ist erst durch jemanden wie Jeff Probst, dass diese Show so erfolgreich wurde. Die Stimme und auch die Art und Weise wie der Showhost bei Vox auftritt sind echt einschläfernd. Er schafft es nicht mal Spannung bei den Spielen rüber zu transportieren oder diese anzuheizen. Hoffe Vox lernt daraus für eine weitere Staffel und sucht sich jemanden der mehr Authentizität und gleichzeitig ein psychologisches und abenteuerliches Geschick besitzt.Hoffe auch dass Vox das nächste mal Kandidatinnen und Kandidaten sucht, die schon von vornherein mehr Dynamik und Spielbegeisterung mitbringen.VOX so habt ihr Survivor etwas versaut und nicht begriffen, aufgewärmt, schlecht kopiert und nicht verstanden. Kein Wunder dass es nie geschafft wird, das Format in Deutschland dauerhaft zu etablieren, wenn man nicht kapiert, was die Sendung ausmacht.
Peter123 schrieb am 18.09.2019, 18.18 Uhr:
Ist halt Survivor für Deutsche, mit einem schwachen Moderator...
Batman schrieb am 17.09.2019, 21.24 Uhr:
deswegen hatte man ja auch die "super quote", Müll bleibt eben Müll, egal ob hohes oder tiefes Niveau.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 17.09.2019, 11.45 Uhr:
bitte was? KEIn Trash??? Trash auf selbst definiertem "hohen Niveau" :-)
Auf jeden Fall ein Schuss in den OfenSveta schrieb via tvforen.de am 17.09.2019, 13.31 Uhr:
tiramisusi schrieb:
bitte was? KEIn Trash??? Trash auf selbst
definiertem "hohen Niveau" :-)
Auf jeden Fall ein Schuss in den Ofen
Wenn ich mich recht erinnere hat es die Sendergruppe als "DAS Fernsehevent des Jahres" beworben, auf das natürlich wiedereinmal "ganz Deutschland" gewartet hatte. *grins
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
Neueste Meldungen
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25: Wann und wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.?
- "The Next Level": Mysteriöser Todesfall rüttelt an Berlins coolem Image
Neue Trailer
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
