Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
UpdateDas verblüffende Finale der 'Sopranos'
(12.06.2007, 00.00 Uhr)
In den USA sorgt derzeit "Made in America", die letzte Folge von
Im Folgenden kein Spoiler, sondern lediglich einige Reaktionen auf das verblüffende Ende eines Fernsehklassiker nach acht Jahren, 86 Folgen und 18 Emmy Awards.
Vorneweg: David Chase, Schöpfer der "Sopranos", hat sich vor Ausstrahlung des Finales bei HBO nach Frankreich verabschiedet. Anfragen zum Ende seines TV-Klassikers wolle und werde er nicht beantworten. Alle Autoren und Produzenten wurden von ihm angewiesen, keinerlei Informationen weiterzugeben, warum man sich für einen Schluss dieser Art ("New York Times": "ein perfekt unperfektes Finish" mit einer beinahe grausamen Spannung in der letzten Szene) entschieden habe.Damon Lindelof, Mit-Erfinder der ABC-Serie
"Sprachlos" beschrieb Doug Ellin, Erfinder der HBO-Erfolgsserie
Für David Shore, Erfinder der Fox-Serie
Laut David Milch (
Und Chuck Lorres (u.a. Produzent von
13.06.2007 - Update: Nun hat David Chase sein Schweigen doch gebrochen und der Zeitung "The Star-Ledger" (New Jersey) das einzige Interview zum Finale der "Sopranos" gegeben. Er habe kein Interesse, den (ungewöhnlichen) Schluss zu verteidigen, zu erklären oder zu interpretieren. Mit dem Serienende habe man nicht provozieren wollen; man habe das getan, wovon man der Meinung gewesen sei, dass es getan werden müsse. Niemand habe die Absicht gehabt, die Zuseher vor den Kopf zu stoßen. Die Möglichkeit, dass es einen "Sopranos"-Film geben könnte, hält Chase nicht für ausgeschlossen. (Quelle: BBC News)
auch interessant
Leserkommentare
Dustin schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 12.40 Uhr:
Also die Reaktionen aus den USA kann ich nicht nachvollziehen, es war ein ganz gutes Ende, aber garantiert kein "Geniestreich".Ich will jetzt nicht spoilern, deshalb gehe ich nicht in Details, aber das Ende war ziemlich konventionell, mir hat es gefallen, aber von was wirklich besonderem war es soweit entfernt wie ich vom Oscar.
erîk schrieb via tvforen.de am 12.06.2007, 23.14 Uhr:
In Deutschland ist die letzte Sopranos-Staffel übrigens ab September auf Premiere Serie zu sehen. Ich freue mich schon riesig drauf, das Serienende scheint ja locker mit dem genialen Ende von "Six Feet Under" mithalten zu können.
ObiWan schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 14.38 Uhr:
Waaas? Da frag ich mich wirklich was Du als Six Feet under angeschaut hast. Bestimmt nicht die gleiche Serie wie ich.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 10.53 Uhr:
Waders schrieb:
Six Feet Under hatte kein geniales Ende!
Waders schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 07.23 Uhr:
Six Feet Under hatte kein geniales Ende!Gruß Waders
manni schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 03.49 Uhr:
Na dann passt mal auf, dass ihr's nicht ungewollt in der Zeitung lest. Das Hamburger Abendblatt jedenfalls hat in seinem Artikel zur Einstellung der Serie das Ende kurz und knapp beschrieben.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
