Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Polizeiruf 110": Matthias Brandt kündigt Abschied an

Der
Brandt möchte demnächst seinen Dienst als TV-Ermittler quittieren. Einen genauen Termin nannte er nicht, er plant seinen Ausstieg allerdings in diesem oder im kommenden Jahr. Es sei "kein abrupter Abschied und auch keiner im Streit". Offen ist auch, wie viele Filme mit Brandt noch gedreht werden. Darüber werde mit dem verantwortlichen BR noch verhandelt.
Den Grund für seine Entscheidung zitiert die SZ Brandt wie folgt: "Fernsehkommissar ist bei uns lustigerweise eine eigene Berufsbezeichnung. Ich würde mich aber nur ungern davon dauerhaft prägen lassen. Noch lieber als Polizist bin ich nämlich Schauspieler."Die "Polizeiruf"-Folgen mit Brandt erhielten überwiegend gute Kritiken und mehrere Nominierungen für den Grimme-Preis. Auch aus Quotensicht sind die Fälle mit Brandt besonders erfolgreich: Die Folge "Und vergib uns unsere Schuld" wurde im Januar 2016 von 8,86 Millionen Zuschauern gesehen. Es handelte sich um die drittstärkste Quote eines "Polizeirufs" seit 1993.
auch interessant
Leserkommentare
User 172668 schrieb am 11.02.2017, 12.56 Uhr:
Er wird einer der besten Fernseh-Kommissare bleiben - nicht obwohl er geht, sondern WEIL er geht. Andere begeisterten uns anfangs wegen der witzigen Originalität - inzwischen schaltet man um, weil man sie nach 30 Folgen nicht mehr sehen kann. Aber Vorsicht Herr Brandt: Auch diese haben zwischendurch Meldungen gestreut, dass sie aufhören und dann ihr Versprechen nicht wahrgemacht. Das nehmen wir ihnen nun doppelt übel. Brigitta schrieb am 11.01.2017, 17.21 Uhr:
Das täte mir wahnsinnig leid.....verstehe ihn zwar, aber trotzdem....einer meiner Lieblingskommissare....und davon gibt's leider nicht mehr allzu viele.....wo die Fernsehanstalten auf Verjüngung und Erneuerung setzen - dient auch nicht immer der Qualität einer Sendung.
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Nächste Meldung
Specials
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
"MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
"The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier

















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)