Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Versteckte TV-Perlen: "Privatkonzert" mit Wigald Boning und Kim Fisher

(16.02.2018)

In unregelmäßigen Abständen wollen wir auf kleine TV-Perlen hinweisen, die meist an den Rändern des Programms versteckt sind und (zu) wenig Aufmerksamkeit erhalten. Wenn man an den MDR und Musik denkt, kommen einem spontan Schlagershows in den Sinn - doch seit Ende 2017 hat der Regionalsender auch eine völlig anders gelagerte Musiksendung im Programm: In Zusammenarbeit mit der Deutschen Welle ist das Format
Aufgezeichnet wird die Sendung im Haus Schminke in Löbau, das mit seiner besonderen Architektur als eines der bemerkenswertesten Wohnhäuser des 20. Jahrhunderts gilt. In intimer Talk-Atmosphäre geben nationale und internationale Musiker Einblicke in ihre Karriere und präsentieren live sowohl eigene Titel als auch Songs anderer Interpreten. Fisher und Boning stimmen ebenfalls mit ein und musizieren mit den Gästen gemeinsam. Der MDR überträgt mit diesem Format den besonderen Charme von Wohnzimmerkonzerten ins Fernsehen. Keine große Showbühne in einer großen Halle - stattdessen eine gemütliche Atmosphäre im kleinen Rahmen. Die Musik kommt nicht aus der Konserve, sondern wird stets live gespielt, hautnah und unplugged. Als Hausband sind immer "The Ruffcats" am Start.

Der besondere Reiz der Sendung besteht auch in der Kombination der musikalischen Gäste, die auf den ersten Blick wenig miteinander gemeinsam haben. Beim "Privatkonzert" werden kulturelle und musikalische Grenzen überschritten. So traf in der ersten Folge die österreichische
In einer weiteren Folge begrüßten Boning und Fisher den britischen Singer-Songwriter Marlon Roudette ("When The Beat Drops Out") und die deutsche Rockband Silly mit Anna Loos ("Alles rot"). Albrecht Mayer bewies, dass der Popklassiker "Bright Eyes" auf der Oboe gespielt mindestens so schön wie das Original klingt und Newcomerin Alina interpretierte mit Kim Fisher den Hildegard-Knef-Klassiker "Für mich soll's rote Rosen regnen". Und wohl in keiner anderen Sendung trifft Opernsängerin Simone Kermes auf Paradiesvogel Ross Antony, der gemeinsam mit seinem Ehemann Paul Reeves den Elton-John-Klassiker "I'm Still Standing" präsentierte. Zu den weiteren Gästen zählten bisher Johnny Logan, Karat, Julia Hülsmann, Heinz Rudolph Kunze und Della Miles.
In der Ausgabe vom 17. Februar begrüßen Kim Fisher und Wigald Boning Ultravox-Bandglied Midge Ure ("Dancing With Tears In My Eyes") und Soul-Popsängerin Leslie Clio ("I Couldn't Care Less"). Am 24. Februar trifft Rapper Eko Fresh auf den finnischen Folk-Sänger Niila und die Poetry-Sängerin Julia Engelmann und am 24. März kommt es zum Aufeinandertreffen der Kölschen Band Brings mit dem britischen Sänger Nik Kershaw.
Der MDR zeigt neue Ausgaben vom "Privatkonzert" in unregelmäßigen Abständen am späten Samstagabend gegen 23 Uhr. Vergangene Folgen sind in den Mediatheken der ARD und DW-TV nachträglich abrufbar.
Über den Autor
Schon seit frühester Kindheit war der 1985 geborene Münchner vom Fernsehen fasziniert. Am Wochenende stand er freiwillig früh auf, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. "Bim Bam Bino", "Vampy" und der "Li-La-Launebär" waren ständige Begleiter zwischen den "Schlümpfen", "Familie Feuerstein" und "Bugs Bunny". Seine Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben. Darüber hinaus begeistert er sich für Gameshows wie "Ruck Zuck" oder "Kaum zu glauben!" und ist mit hoher Expertise gleichzeitig Fan und kritischer Beobachter der deutschen Schlagerwelt. Auch für Realityformate wie "Big Brother" und "Die Verräter" hat er eine Ader - auf rein krawalliges Trash-TV kann er dagegen verzichten. Im Comedy-Bereich begeistert er sich vor allem für Sitcoms, Stand-up-Comedy und Late-Night und hält diesbezüglich auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den USA offen.
auch interessant
Leserkommentare
Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 18.02.2018, 15.52 Uhr:
Oh: Midge Ure, nicht schlecht! Danke für den Hinweis.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 18.02.2018, 16.53 Uhr:
doppelt
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 18.02.2018, 16.52 Uhr:
wenn dieser Boning bloss nicht so entsetzlich penetrant und besserwisserisch wäre.. ganz furchtbar und als Moderator einfach nur untalentiert... neulich die Gedenksendung für Dieter Krebs hat er auch vollkommen zerquatscht ... hat man den eigentlich aus der babyklappe damals wieder rausgeworfen oder was ist los mit dem?
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Neueste Meldungen
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Netflix-Highlights im November: Der Anfang vom Ende von "Stranger Things", Guillermo del Toros "Frankenstein"
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Überraschung: "Sommerhaus", "GZSZ", Dschungelcamp und mehr ab sofort auf Prime Video verfügbar
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
