Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Bad Banks": Packende arte/ZDF-Miniserie zur Finanzkrise

(28.02.2018)

Jana Liekam (Paula Beer) ist Mitte 20 und arbeitet in einem Haifischbecken: als Assistentin eines Investmentbankers bei einer Luxemburger Großbank. Dabei wirkt sie cleverer als ihr Vorgesetzter, was ihr eines Tages zum Verhängnis wird. Ihr Chef Luc Jacoby (Marc Limpach), ein egozentrischer Unsympath, wie er im Buche steht, lässt sie feuern, Jana steht scheinbar vor dem beruflichen Aus. Die Leiterin der Investmentabteilung Christelle Leblanc (Désirée Nosbusch) rät ihr, die Zähne zusammenzubeißen und auf ihre nächste Chance zu warten. Und die kommt überraschenderweise schon nach ein paar Tagen, als Leblanc ihr einen Job bei der Deutschen Global Invest in Frankfurt (die kaum verschlüsselt für die Deutsche Bank steht) zuschustert. Dafür fordert sie allerdings als Gegenleistung Janas unbedingte Loyalität. Und das ist nicht so unverbindlich gemeint, wie die junge Frau naiv denkt.

"Bad Banks" ist durchgehend gut besetzt, wobei Paula Beer besonders hervorsticht. Die junge Schauspielerin, die schon im Austrowestern
Die Inszenierung durch Christian Schwochow, der durch intensive "kleine" Kinofilme wie
Das etwas surrealistische Ende, an dem in den Straßen der Mainmetropole fast eine Art Bürgerkrieg gegen die Bankenindustrie tobt, erinnert an apokalyptische Dramen wie
Dieser Text basiert auf Sichtung der kompletten Miniserie "Bad Banks".
Marcus Kirzynowski
© Alle Bilder: ZDF/Sammy Hart/KNSK Werbeagentur GmbH/Ricardo Vaz Palma/em>
Die sechsteilige Miniserie "Bad Banks" wird am Donnerstag und Freitag (1. und 2. März) jeweils bei arte ab 20.15 Uhr gezeigt. Im ZDF erfolgt die Ausstrahlung von Freitag bis Sonntag (2. bis 4. März) jeweils ab ca. 21.45 Uhr in Doppelfolgen. In der Mediathek des ZDF steht die komplette Serie bereits zur Verfügung.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Fernseheule schrieb via tvforen.de am 07.03.2018, 20.35 Uhr:
Ich muss leider immer sehr zeitig raus und nach 22 Uhr bekomme ich dann meist nur die Hälfte mit. Bin leider kein Nachtmensch. Das mit der Mediathek finde ich aus diesem Grund sehr vorteilhaft. Und diese Serie musste man wirklich sehr aufmerksam verfolgen. Mit Einschlafen war da nix.
Spoonman schrieb via tvforen.de am 06.03.2018, 12.35 Uhr:
Ich verstehe nicht, warum man eine prestigeträchtige sechsteilige Serie innerhalb von zwei Tagen (arte) bzw. drei Tagen (ZDF) verballert.Im ZDF liefen am Samstag, Sonntag und Montag jeweils zwei Folgen von ca. 22 Uhr bis Mitternacht. Wer hat denn Zeit und Lust, sich an drei aufeinanderfolgenden Tagen um diese Uhrzeit darauf einzulassen?Zum Glück steht die Serie noch bis Ende August in der Mediathek, aber es kann ja nicht der Sinn der Sache sein, die Sendetermine der Erstausstrahlung so doof zu planen, dass ein Quotenflop vorprogrammiert ist.
andreas_n schrieb via tvforen.de am 20.03.2018, 23.15 Uhr:
0815xxl schrieb:
Wollen die jetzt einen neuen Rekord für ihre
Mediathek aufstellen, mit den meißten Aubrufen
einer Miniserie? Gibt es dafür auch schon
Fernsehpreise? Kann man damit die Einschaltquoten
aufhübschen? Oder was soll das Ganze ... ?
Der Trend geht doch weg vom linearen Fernsehen, hin und zum nicht-linearen Fernsehen; und dass die Klickzahlen in einer Mediathek bald höher bewertet werden, als Einschaltquoten ebenfalls.
Die Zeiten werden kommen, in denen das lineare Fernsehen innerhalb einer Verwertungskette bei einer Serie ganz nach hinten gerückt ist.0815xxl schrieb via tvforen.de am 20.03.2018, 22.14 Uhr:
Spoonman schrieb:
Ich verstehe nicht, warum man eine prestigeträchtige sechsteilige Serie innerhalb
von zwei Tagen (arte) bzw. drei Tagen (ZDF) verballert.
Im ZDF liefen am Samstag, Sonntag und Montag jeweils zwei Folgen von ca. 22 Uhr bis
Mitternacht. Wer hat denn Zeit und Lust, sich an drei aufeinanderfolgenden Tagen um diese Uhrzeit darauf einzulassen?
Zum Glück steht die Serie noch bis Ende August in der Mediathek, aber es kann ja nicht der Sinn der Sache sein, die Sendetermine der Erstausstrahlung so doof zu planen, dass ein Quotenflop vorprogrammiert ist.
Was dieses merkwürdige Prozedere sollte, wissen die beim ZDF wohl immer noch nicht.Ab 10-14 Tage vor der Erstausstrahlung läuft mehrmals täglich der selbe Trailer, dass alle Folgen schon davor in der Mediathek zu sehen sind. Dann wundert man sich, dass die Einschaltquoten (zu diesen Sendezeiten) eher durchschnittlich sind. Und nun läuft regelmäßig ein neuer Trailer, für alle die es verpasst haben, sind alle Folgen bis zum 31.08.2018 in der Mediathek verfügbar.Wollen die jetzt einen neuen Rekord für ihre Mediathek aufstellen, mit den meißten Aubrufen einer Miniserie? Gibt es dafür auch schon Fernsehpreise? Kann man damit die Einschaltquoten aufhübschen? Oder was soll das Ganze ... ?chrisquito schrieb via tvforen.de am 06.03.2018, 14.51 Uhr:
daher auch die vielen Zugriffe in der Mediathek, an sich ist zwischen 22 Uhr und Mitternacht eigentlich so keine schlechte Zeit, finde ich, es gibt ja auch Aufnahmegeräte.
Sentinel2003 schrieb am 04.03.2018, 15.37 Uhr:
Sooooooo krass geil spannend!!! Habe heuteNacht fast 4 Folgen regelrecht VERSCHLUNGEN!!!! :-)
Es wundert mich, das der Autor NUR 4,5 Sterne macht!Fernseheule schrieb via tvforen.de am 04.03.2018, 12.45 Uhr:
Habe angefangen zu schauen und konnte dann nicht mehr davon lassen. Eine super Serie die in das Finanzwesen eintaucht. Die Serie hätte auch die Goldene Kamera verdient. Ebenso die
Hauptdarstellerin.0815xxl schrieb via tvforen.de am 04.03.2018, 18.24 Uhr:
Wann wird "Der Deutsche Fernsehpreis" das nächste Mal verliehen? Oder welche Preisverleihungen könnten noch passen? ;o)
Sveta schrieb via tvforen.de am 04.03.2018, 15.30 Uhr:
Fernseheule schrieb:
Habe angefangen zu schauen und konnte dann nicht
mehr davon lassen. Eine super Serie die in das
Finanzwesen eintaucht. Die Serie hätte auch die
Goldene Kamera verdient. Ebenso die
Hauptdarstellerin.
In der Sache hast du Recht, aber warum die "Goldene Kamera"?
Das ist eine Werbeveranstaltung der Funke-Medien-Gruppe, vom Hamburger Senat mit öffentlichen (!) Geldern gesponsert. Um einen der kommerziellen "Preise" zu bekommen müsste die Serie schon einen Star wie "Ryan Gosling" (Preisträger 2017) verpflichten.GerneGucker schrieb via tvforen.de am 02.03.2018, 12.58 Uhr:
Nach Ansicht von Folge eins kann ich sagen: Hut ab!Im Vergleich zu dem, was in den letzten Jahren außer "Weissensee" so alles den Preis für die beste deutsche Serie bekommen hat, spielt "Bad Banks" mindestens zwei Ligen darüber: auf internationalem Spitzenniveau.
chrisquito schrieb via tvforen.de am 03.03.2018, 00.12 Uhr:
nach zwei Folgen kann ich auch sagen, dass das definitiv gelungen ist, wobei mich aber das Switchen zwischen Deutsch, Englisch, Französisch und Letzebuergesch und auch die vielen Fachbegriffe und Winkelzüge ein wenig anstrengen
faxe61 schrieb via tvforen.de am 28.02.2018, 20.26 Uhr:
"Bad Banks" ist die Serie zur Finanzkrise. Als solche kommt sie zwar etwas spät, was die behandelten Fragen aber nicht weniger brisant macht.>
Nein, nicht unbeginnt, wie man auch am Verkauf der HSH Nordbank sieht, aktuell.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Neueste Meldungen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Stick": Golf-Comedy mit Owen Wilson rasch für eine zweite Staffel verlängert
- "The Savant": Oscar-Preisträgerin Jessica Chastain geht in neuer Thrillerserie undercover
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
