Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Lethal Weapon": Seann William Scott für neue Hauptrolle verpflichtet, dritte Staffel bestellt

Die Wirren um
Wie Entertainment Weekly berichtet, wird Scott eine neue Figur spielen, also insbesondere nicht in die Rolle von Martin Riggs schlüpfen, die Crawford in den ersten beiden Staffeln gespielt hatte. Die neue Figur von Scott wird dann der neue Partner von Damon Wayans' Roger Murtaugh. Laut THR könnte es sich dabei um einen zuvor nicht aufgetretenen Bruder von Riggs handeln.
FOX will am Montag bei seinen Upfronts sein neues Herbstprogramm vorstellen. Dabei war die Personalie Crawford ein wichtiger Stolperstein bei den Entscheidungen um die Serien, die Warner Bros. TV für den Sender herstellt:Der Neuverpflichtung vorausgegangen waren mehrfache Probleme mit Clayne Crawford bei den Dreharbeiten zu "Lethal Weapon". Details sind spärlich. Crawford selbst hat zuvor von zwei Umständen berichtet, in denen er vom Produktionsstudio hinter der Serie, Warner Bros. TV, abgemahnt wurde (TV Wunschliste berichtete). Insbesondere zum Co-Star Wayans war wohl die Arbeitsbeziehung nachhaltig zerstört. Entertainment Weekly berichtet nun unter Berufung auf ungenannte Quellen, dass sich nach Ansicht von Warner das toxische Verhalten von Crawford trotz der disziplinarischen Strafen nicht geändert habe und dass einige Crew-Mitglieder der Serie ihre Jobs aufgrund des Verhaltens des Darstellers gekündigt hätten. Von Warner sei daher die Initiative ausgegangen, das Beschäftigungsverhältnis mit Crawford zu beenden - selbst wenn das bedeuten würde, dass FOX die Serie einstellt und Warner Millioneninvestitionen abschreiben müsste.
Wie immer bei solchen "Selbst-Darstellungen" sind diese Aussagen mit Vorsicht zu genießen. Nach Bekanntwerden der Entlassung erhielt Crawford in Windeseile Zuspruch zahlreicher Kollegen in den sozialen Netzwerken, die über positive Arbeitserfahrungen mit ihm berichten, darunter von Hilarie Burton (Zusammenarbeit bei "Lethal Weapon") und seinem "Serienvater" Bruce McKinnon bei
Warner stand auch hinter der Serie
Seann William Scott hatte seinen Karrierehöhepunkt vor 20 Jahren mit Filmen wie
Tweets von Burton und Bruce McKinnon
auch interessant
Leserkommentare
Shodanik schrieb am 27.11.2018, 12.04 Uhr:
"Seann William Scott" - echt jetzt..... der Typ ist mir bisher eher als extrem nervig(en Rollen) in Erinnerung. Aber da es ohnehin nicht zu ändern ist, muss man sich das mal anschaun. Schlimm genug isses trotzdem.
Rowena schrieb am 16.05.2019, 14.40 Uhr:
Das war auch mein erster Gedanke! Der Typ geht gar nicht.
Jollyluci schrieb am 22.05.2018, 13.43 Uhr:
Ohne Clayne Crawford wird die Handlung total anders werden.
Hauptsächlich wegen ihm schaue ich die Serie.
Wenn er nicht mehr mitspielt, werde ich sie nicht mehr einschalten.
Man sollte gar keine neuen US Serien mehr anschauen. Entweder werden die Darsteller ausgetauscht oder die Serien werden kurzfristig beendet.User 189125 schrieb am 20.05.2018, 14.41 Uhr:
Vielleicht schaffen sie es ja mit einem neuen Cast mehr zu echter Comedy und weg von dem ständigen "Soap" Kram zu schaffen der die zweite Staffel durchzogen hat. Ich mochte zwar die generelle Atmosphäre zwischen "Riggs" und den anderen ständigen Darstellern wie Murtaughs Familie oder den anderen Polizisten, aber so sympathisch Molly auch rüberkam, ihr Handlungsfaden war der zähste Teil der Folgen und hat übermässig viel Platz eingenommen für eine Copserie.Ironischerweise war die Mischung in der letzten ausgestrahlten Folge endlich mal wieder ausgewogener und hat Lust auf mehr gemacht, nach ca fünfzehn eher durchwachsenen Folgen aus 22 ist das aber nur wenig Trost. Auch die zunehmend düsterer werdenden Bezüge auf Riggs Vater waren irgendwie fehl am Platz in einer serie die zum Großteil den Eindruck leichter Comedy erwecken wollte... da dann einen Psychopathischen Nazi Schurken zum Antagonisten zu machen war eine gewagte Entscheidung. Zwischen den spaßigen Szenen und den Vater-und-Sohn Szenen war es fast schon eine shizophrene Spaltung der Serienidentität. Darum: ich bin gespannt wie es sich mit dem neuem Darsteller entwickeln wird
Klette schrieb am 19.05.2018, 09.26 Uhr:
Clayne Crawford ist gerade das, was die Serie ausmacht. Ohne ihn werde ich mir die Serie nicht mehr anschauen. Sehr schade.
Horatio schrieb am 15.05.2018, 11.33 Uhr:
Ja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker.Ich habe die Serie eigentlich immer wegen dem treudoofen, einen Hauch von Comedy verbreitenden Murtaugh (Wayans) geguckt, und empfand »Riggs« stets als nervigen Hampelmann. Im Real Life würde ich einen so unzuverlässigen Arbeitskollegen wie »Riggs« nicht an meiner Seite haben wollen.Wenn die Serie mit einem neuen Murtaugh-Sidekick weitergeführt wird ist das für mich in Ordnung.
streamingfan schrieb am 14.05.2018, 18.42 Uhr:
OHA, ob das gut geht ???!!!
Stefan_G schrieb am 14.05.2018, 16.23 Uhr:
Ohne Clayne Crawford ist die Serie eigentlich nichts. Sage jetzt schon voraus, dass die 3. Staffel wahrscheinlich wohl auch die letzte sein wird - und dass Seann William Scott ihn n i e ersetzen kann und wird.
Vergleiche das immer so ein bischen mit der "Wetten, dass...?"-Showreihe. Da konnte Markus Lantz als Nachfolger von Thomas Gottschalk n i e gerecht werden.
Ist leider nun mals so...User 1363830 schrieb am 13.05.2018, 22.31 Uhr:
Ist das ihr ernst??
Die ziehen das wirklich durch?
Warum werfen Sie die Serie nicht gleich in die Tonne, den genau das tun sie mit ihrer miesen entscheiden.
Eins war Lethal Weapon meine Lieblings Serie, doch jetzt.
Ich gucke es nur noch wegen Clayne...
Lethal Weapon ist danach für mich gestorben.Warlord schrieb am 13.05.2018, 21.56 Uhr:
So ein Scheiß. Für mich ist Lethal Weapon damit gestorben.
Fernsehschauer schrieb am 13.05.2018, 21.54 Uhr:
Man hätte auch noch Wayans,die Diva rausschmeißen sollen.
Nicht das er im Staffelauftakt wieder beleidigte Leberwurst spielt und keine Treppen laufen möchte etc.
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
