Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Termine für "Legends of Tomorrow", "Reign", "Deception", "Younger"

Im Umfeld der Screenforce-Days hat die ProSiebenSat.1-Gruppe zahlreiche Informationen zur deutschen Ausstrahlung von US-Serien veröffentlicht, insbesondere konkrete Starttermine auf diversen Sendern. Diese sollen hier nocheinmal zusammengestellt werden.
PROSIEBEN
ProSieben wird das
PROSIEBEN MAXX
ProSieben Maxx hat im Umfeld der Screenforce Days bestätigt, dass man von der großen Schwester ProSieben die Superhelden-Serie
SIXX
Bereits vorab war bekannt geworden, dass sixx
Bei den Screenforce Days wurde nun verkündet, dass die vierte und letzten Staffel von
Im Vorfeld läuft am 9. Juli bei sixx um 22.10 Uhr nochmal die Krankenhausserie
Am 16. Juli gesellt sich dann das ebenfalls bei ProSieben ausgemusterte
SAT.1
Sat.1 bleibt auch weiterhin der Sender für die Krimi-Formate, die die ProSiebenSat.1-Gruppe aus den internationalen Lizenzdeals erhält.
Dazu gehört auch das kurzlebige
Bereits bekannt war, dass die aktuelle US-Serie
auch interessant
Leserkommentare
viebrix schrieb am 23.06.2018, 12.26 Uhr:
Für mich spielt der Sendeplatz leider schon eine Rolle, da bei mir Pro7Maxx leider nicht störungsfrei reinkommt, da er bei meinem Provider am oberen Frequenzband liegt und tlw habe ich aufgrund irgendeines Verkabelungsproblems da dann gar keinen Empfang. Sicher ein Problem das behebbar wäre allerdings müsste ich Techniker unter der Woche kommen lassen, was durch Job nicht möglich ist..
Mediatheken wären eine Möglichkeit, da ich aber noch nicht die vorige Staffel gesehen habe (sondern nur bisher aufgezeichnet habe) hilft mir das wenig - schließlich bleiben die Folgen ja nicht ewig in der Mediathek...MarkoP schrieb am 22.06.2018, 23.15 Uhr:
@LegendenLebenEwig
Man sollte nie so Arrogant sein persönliches Verhalten auf alle anderen zu übertragen.
Es gibt immer noch genug Personen die weder bereit sind Streaming Dienste zu bezahlen noch jemals etwas von Mediatheken gehört haben. Egal ob aus freiem Willen (Boykott) oder aus Unwissenheit. Es soll sogar Leute geben die nicht mal über ein Aufnahmegerät verfügen!In so fern ist die Aussage vollkommen korrekt und nicht obsolet!LegendenLebenEwig schrieb am 22.06.2018, 22.18 Uhr:
Die Andeutung über den geänderten Sendeplatz für die "Legends of Tomorrow", die mit der Vermutung verbunden wird, daß "die Serie durch den lange ungünstigen Sendeplatz [auf Sat.1 gegen 1 Uhr morgens] vermutlich zahlreiche potentielle Fans vergrault hat" ziemlich anmaßend - besteht doch durch die 7 Tage nach erstmaliger Ausstrahlung auch nachträglich via Online-Mediathek die Folgen sich anschauen zu können.Genauergesagt spielt der Sendeplatz längst keinerlei Rolle mehr (zumindest für mich!), solange ich weiß, daß ich mir die mich interessierenden Folgen an jedem anderen Tag und zu jeder anderen Uhrzeit nachträglich anschauen kann.Andeutungen über "schlechte Einschaltquoten" sind somit völlig obsolet geworden; wenn die Sender die nachträglichen Zugriffe via Online-Mediathek also NICHT zur üblichen Zugriffsstatistik hinzuzählen, liegt der Irrsinn & die Idiotie in Bezug auf fadenscheinige Ausreden aufgrund von "schlechten Zuschauerzahlen" bei den Statistikern der Sender - und nicht beim Publikum oder dessen angeblichen Desinteresse!
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
