Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ich weiß alles!": Neues Quiz mit Pilawa, Jauch und Gottschalk im September

Im Frühjahr haben ARD, ORF und SRF eine neue Gemeinschaftsproduktion angekündigt, das große Eurovisions-Quiz
Insgesamt drei Wissensduelle müssen die Kandidaten erfolgreich bestreiten, um am Ende die Chance auf den Hauptgewinn von 100.000 Euro zu haben. Zunächst geht es darum, sich in einem Fachgebiet besonders gut auszukennen und einen ausgewiesenen Fachmann auf diesem Gebiet zu schlagen. In der ersten Show sind als Experten dabei: Thomas Gottschalk zum Thema Beatles, Tobias Moretti zum Thema Johann Wolfgang von Goethe und Lothar Matthäus zum Thema Fußball-Weltmeisterschaften.
Anschließend stellen sich den klügen Köpfen 1000 Studiogegner in den Weg, die ebenfalls besiegt werden müssen. Wer auch die zweite Runde schadlos übersteht, auf den wartet zum Schluss die vermeintlich größte Herausforderung: Im Duell "Einer gegen drei" bekommt man es mit drei ausgebufften Quiz-Profis aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu tun, die allesamt erfolgreiche Quizshows in ihren jeweiligen Ländern moderieren: Günther Jauch (Jörg Pilawa vergleicht die neue Eurovisionsshow mit den großen Formaten vergangener Tage: "Vor genau 65 Jahren ging im deutschen Fernsehen die erste Quizshow über den Bildschirm, präsentiert damals vom unvergessenen Hans-Joachim Kulenkampff. 65 Jahre später wünsche ich mir für meine neue Samstagabendshow, dass wieder ein Hauch von
"Ich weiß alles!" eine Gemeinschaftsproduktion des NDR, BR, SRF und ORF in Zusammenarbeit mit i&u TV. Sollte RTL an seiner angekündigten Programmplanung festhalten, kommt es am 8. September übrigens zum doppelten Jauch und Gottschalk, denn parallel ist beim Kölner Sender voraussichtlich die neue Show
auch interessant
Leserkommentare
J_Doe schrieb via tvforen.de am 01.08.2018, 09.49 Uhr:
Hat der Pilawa nicht mal gesagt, er wolle nicht als Quizonkel enden? Was wurde aus den guten Vorsätzen?
User 1333157 schrieb am 01.08.2018, 08.22 Uhr:
für den schrott bezahlen wir gez man sollte keine gebühren zahlen
schandePeter123 schrieb am 31.07.2018, 20.41 Uhr:
Gottschalk schon wieder ausgegraben? Reicht mir schon bei RTL...
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 31.07.2018, 13.35 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Jörg Pilawa vergleicht die neue Eurovisionsshow
mit den großen Formaten vergangener Tage:
Äh...NEIN! Die großen Shows waren live, wirkten spontan, und wenn die 3 Stunden plus gedauert haben, dann weil die Stimmung gut war und improvisiert wurde und man sie nicht absichtlich künstlich in die Länge gezogen hat um nach hinten raus Quote zu holen. Trotz des angekündigten Staraufgebots war mir da "Spiel für dein Land" dann doch lieber. Da konnte man sogar wenigstens als Zuschauer via App mitraten.Kate schrieb via tvforen.de am 01.08.2018, 12.23 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Äh...NEIN! Die großen Shows waren live, wirkten
spontan, und wenn die 3 Stunden plus gedauert
haben, dann weil die Stimmung gut war und
improvisiert wurde und man sie nicht absichtlich
künstlich in die Länge gezogen hat um nach
hinten raus Quote zu holen.
Naja, vielleicht waren die Sendungen nicht künstlich in die Länge gezogen, aber die Sendungen mit Überlänge waren sicher nicht so lang, weil die Stimmung so toll war.Bestes Beispiel war Wetten Dass. Die Sendung hatte zwischendurch massive Längen und wie oft ich eingeschlafen bin, weil ich auf das Ende gewartet habe, das jedes Mal noch länger gedauert hat. Ich wollte immer die Wetteinlösung von Gottschalk sehen und in den späteren Sendungen wissen, wer der Wettkönig wurde. Dazwischen gab es langweiliges Geplänkel auf der Couch mit einem grabschenden, grenzdebilen Gottschalk.LuckyVelden2000 schrieb am 31.07.2018, 12.47 Uhr:
Ist ja schrecklich! Shows, shows und nochmal Shows.
Ohne mich
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
