Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Rogue One"-Prequelserie für Streamingdienst Disney+ angekündigt

Aus dem Hause Disney kommen diverse Neuigkeiten zum in Vorbereitung befindlichen Streaming-Dienst. Dessen Name wurde nun offiziell als Disney+ bestätigt - er war zuvor bereits kolportiert worden, aber eben ausgeschrieben als Disney Plus. Es gibt sogar schon eine Seite, auf der man sich einen Newsletter für weitere Ankündigungen bestellen kann - und wer aus Deutschland auf www.disneyplus.com geht, wird auch auf eine deutschsprachige Seite umgeleitet - langfristig scheint also auch ein Deutschlandstart in den Karten zu stehen.
Neben einem ungefähren Startdatum ("Ende 2019") hat Disney-Boss Bob Iger bei einer telefonischen Pressekonferenz zu den jüngsten Quartalszahlen ("earnings call") auch die konkrete Ankündigung, dass aus dem "Star Wars"-Universum neben
Im Zentrum der Serie steht die dortige Figur des Rebellen-Spions Cassian Andor, der erneut von Darsteller Diego Luna gespielt wird. Im Film "Rogue One" von 2016 geht es als Prequel zu
Daneben soll Disney+ weiterhin familienfreundlich ausgerichtet sein. Ebenfalls in fortgeschrittener Vorbereitung ist
Derweil machte Iger klar, dass er den neuen Streaming-Dienst nicht als direkte Konkurrenz für Hulu ansieht, an dem Disney durch den FOX-Kauf nun 60 Prozent gehört (30 Prozent Anteil hat NBC Universal/Comcast, 10 Prozent gehören WarnerMedia/AT&T). Disney plant dort mit der Übernahme der Mehrheit ebenfalls verstärkte Investitionen, zumal man mit dem Erwerb von FOX ja auch zahlreiche Kreative in die Firma ausnimmt und somit Ressourcen hat, die man in dortige Eigenproduktionen stecken kann. Insgesamt erwartet man bei Disney daher, dass Hulu im US-Streamingmarkt nun aggressiver auftreten kann - schon lange hatten es Branchenbeobachter für hinderlich gehalten, dass die drei Haupteigner Disney, Fox und NBC Universal unterschiedliche Ziele mit Hulu verfolgten und dem Vorreiter der Streamingdienste damit eine feste Vision fehlte. So konnte Netflix den früh präsenten Dienst schnell ausstechen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Limbo: Gestern waren wir noch Freunde" bedrückt Publikum der ARD
- "The Decameron" begeistert mit Intrigen, Komik, Pest und Sex
Neue Trailer
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
