Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek: Picard": Patrick Stewart lädt Whoopi Goldberg zu Staffel zwei ein

In den USA ist in den Morgenstunden die Veröffentlichung der Serie
Goldberg hatte in der Serie
Nun überbrachte Stewart also offiziell und auch im Auftrag der Produzentenriege um Alex Kurtzman offiziell eine Einladung für eine Rolle in der bereits bestellten zweiten Staffel. Eine Einladung, die Goldberg direkt annahm, wobei sie sichtlich bewegt war, wie auch ihre Co-Hosts bei "The View" anmerkten. Ob der Auftritt auch wirklich zustande kommt, wird dann die Zeit zeigen - denn man muss die Terminpläne unter einen Hut bringen.
In einem Auftritt bei der
Aus den USA sind zudem die ersten Kritiken zu "Star Trek: Picard" eingelaufen (in Deutschland gilt leider noch eine Sperrfrist). Entertainment Weekly etwa titelt: "Wird 'Star Trek: Picard' sich von seiner verblüffend schlechten Premiere erholen können?"
auch interessant
Leserkommentare
ZackTheBean schrieb am 26.01.2020, 03.30 Uhr:
Finde es richtig gut, dass man versucht ist, viele bekannte TNG-Charaktere bei der Serie "Star Trek: Picard" wieder ins inzwischen tlw. gekenterte Star-Trek-Boot zu holen.
Da es in der Picard-Serie ja überwiegend um DATAs Erbe und die Romulaner geht, fehlt aus meiner Sicht auch noch Denise Crosby, die ja bekanntlich zuletzt als Romulanerin in TNG unterwegs war und zudem als noch lebende Tasha Yar eine kurze Liaison mit DATA hatte.
Bezüglich Stewarts Auffassung über Pitbulls, kann ich dessen Meinung so voll und ganz unterstützen. Nicht die Tiere sind das wirkliche Übel, sondern die Menschen, welche solche Tiere nicht korrekt halten/erziehen.
Tja, und beteffend der "verblüffend schlechten Premiere" kann ich dies nachvollziehen - siehe meine Rezension in den Kommentaen unter https://www.fernsehserien.de/news/tvkritik/star-trek-picard-ein-gealterter-ex-captain-versteht-die-welt-nicht-mehr .
Sämtliche andere Pilotfolgen aus Star Trek waren weit besser, als die Picard-Pilotfolge.
Aber - es kann und soll ja angeblich ab Episode 3/4 um einiges besser werden. Man darf also gespannt sein...BigApple schrieb am 25.01.2020, 02.35 Uhr:
"Verblüffend schlechte Premiere" ?
Ich nehme mal an, dass "Picard" für den "Durchschnittszuschauer" zu anspruchsvoll ist und er der Handlung nicht folgen kann.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
