Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sky kündigt Western-Serie "Django" mit Matthias Schoenaerts an

Einst feierte Hollywoodstar Franco Nero als Westernheld
Geplant ist eine moderne Neuinterpretation des Western-Klassikers, der einst Franco Nero weltberühmt machte. Die Handlung spielt im Wilden Westen der 1860er- und 1870er-Jahre: Sarah und John haben New Babylon gegründet, eine Stadt der Ausgestoßenen, in der Männer wie Frauen jeglicher Herkunft, Rasse und Glaubensrichtung eine Heimat finden. Django, dessen Familie vor acht Jahren brutal ermordet wurde und der noch immer nicht über den Verlust hinweg ist, begibt sich auf die verzweifelte Suche nach seiner Tochter Sarah. Er ist überzeugt davon, dass sie damals den Mordanschlag überlebt haben könnte. Und tatsächlich kann er sie in New Babylon aufspüren, doch das Wiedersehen fällt nicht so aus, wie Django es sich erhofft hat. Die inzwischen erwachsene Sarah ist im Begriff, John zu heiraten. Aus Angst, dass Django New Babylon in Gefahr bringt, soll er gehen. Der besteht aber darauf, zu bleiben, da er befürchtet, dass die Stadt in Gefahr ist und er seine Tochter nicht erneut verlieren möchte.
Die zehnteilige Serie wird von den Autoren Leonardo Fasoli und Maddalena Ravagli gemeinsam mit Regisseurin Francesca Comencini entwickelt, die zuvor schon für die Mafiaserie "Gomorrha" verantwortlich zeichneten. Als Produzenten fungieren Riccardo Tozzi, Olivier Bibas, Nicola Maccanico, Nils Hartmann und Sonia Rovai.
Die italienisch-französische Koproduktion wird von Cattleya und Atlantique Productions im Auftrag von Sky Studios und Canal+ umgesetzt. Erste Pläne für eine "Django"-Serie gab es bereits im Jahr 2015, die nun wieder aufgegriffen wurden (TV Wunschliste berichtete). Die Dreharbeiten beginnen noch in diesem Mai, ein Sendetermin (auch bei Sky Deutschland) dürfte frühestens 2022 erfolgen.
Regisseurin Francesca Comencini zeigt sich begeistert von der Produktion: Ich fühlte mich von diesem Projekt äußerst angezogen, da es extrem starke weibliche Charaktere zeigt und eine zum Nachdenken anregende Neubewertung der Männlichkeit im Western-Genre liefert. Es ist eine universelle Geschichte mit einer Erzählung, die Vielfalt und Minderheiten ehrt. Ich bin mir sicher, dass 'Django' die Zuschauer weltweit faszinieren und fesseln wird.
Und Nicola Maccanico von Sky Italia ergänzt: Wir sind stolz darauf, mit 'Django' ein neues ehrgeiziges Projekt ankündigen zu können, das perfekt zur Mission der Sky Studios passt. Der Western ist eines der traditionellsten und beliebtesten Genres und 'Django' ist einer der beliebtesten Filme in Italien und auf der ganzen Welt. Diese neue Serie ist eine frische Neuinterpretation des Kultklassikers, die den Zuschauern einen zeitgenössischen Blickwinkel und eine zeitgemäße Erzählweise bietet.
Nach dem internationalen Erfolg des ersten "Django"-Films aus dem Jahr 1966, der schnell Kultstatus erreichte, wurden zwischen den 1960er und 1970er Jahren rund 70 weitere Filme gedreht, die den werbewirksamen Zusatztitel "Django" enthalten. Nur etwa vier davon sind mit Franco Nero als Titelheld besetzt, gefolgt von weiteren Produktionen in den 1980er und 1990er Jahren. Zuletzt absolvierte der inzwischen über 70-jährige Darsteller in Quentin Tarantinos Western "Django Unchained" noch einmal einen Gastauftritt.
auch interessant
Leserkommentare
faxe61 schrieb via tvforen.de am 21.02.2021, 04.22 Uhr:
Regisseurin Francesca Comencini zeigt sich begeistert von der Produktion: Ich fühlte mich von diesem Projekt äußerst angezogen, da es extrem starke weibliche Charaktere zeigt und eine zum Nachdenken anregende Neubewertung der Männlichkeit im Western-Genre liefert. Es ist eine universelle Geschichte mit einer Erzählung, die Vielfalt und Minderheiten ehrt. Ich bin mir sicher, dass 'Django' die Zuschauer weltweit faszinieren und fesseln wird.>
Warum nennt man ihn dann "Django", in der heutigen Zeit?
Es gibt nur einen Django-Film und das ist "Django".
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
