Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"X-Factor": Jonathan Frakes moderiert auch die deutsche Adaption

In einem Interview mit DWDL haben RTL-Zwei-Programmchef Tom Zwiessler und Unterhaltungschefin Shona Fraser einige Programmhighlights der kommenden Saison 2021/2022 des Grünwalder Senders bekannt gegeben. Neben einer neuen Doku-Soap mit der Kelly Family (TV Wunschliste berichtete) lässt vor allem eine Personalie aufhorchen: Der legendäre Moderator von
Die Mysteryserie (Originaltitel "Beyond Belief: Fact or Fiction?") ist hierzulande ein absolutes Phänomen: Zwar gibt es insgesamt nur 45 Folgen, die zwischen 1998 und 2002 erstausgestrahlt wurden - seitdem werden diese aber durchgängig am Wochenende wiederholt und haben sich mittlerweile in mehreren Zuschauer-Generationen zum absoluten Kult entwickelt. In den USA dagegen wurde die Serie häufig im Sommerprogramm mit geringen Einschaltquoten versendet und schließlich 2002 eingestellt. Während in der ersten Staffel der Schauspieler James Brolin als Moderator fungierte, löste ihn ab der zweiten Staffel
Pro Folge wurden fünf mysteriöse Geschichten gezeigt, die jeweils entweder an wahre Begebenheiten angelehnt sind oder von den Autoren der Serie frei erfunden wurden - was es für den Zuschauer herauszufinden galt. Am Ende der Sendung erfolgte die Auflösung. Fans der Serie haben sicherlich noch charakteristische Sätze wie Sie glauben, die Geschichte ist wahr? Dann muss ich Sie enttäuschen: Frei erfunden
oder die typische Verabschiedung Ihr Jonathan Frakes
im Ohr.
2018 überraschte RTL Zwei dann mit der Ankündigung, eine deutsche Adaption auf Sendung zu schicken. Diese wurde unter dem sperrigen Titel "X-Factor: Das Unfassbare kehrt zurück" zunächst von Schauspieler Detlef Bothe (
Diesem Umstand will man nun offensichtlich mit der Verpflichtung von Jonathan Frakes Rechnung tragen: Dafür ist während der Pandemie ein Kollege nach Hollywood geflogen, um mit Frakes die Moderationen aufzuzeichnen
, so Tom Zwiessler gegenüber DWDL. Ob sich gleichzeitig auch die Qualität der Produktion verbessert hat, wird man wohl im kommenden Herbst, eventuell wieder rund um Halloween, zu sehen bekommen. Ein genauer Sendetermin steht noch nicht fest.
Jonathan Frakes hatte nach einer langen Karriere, die unter anderem
auch interessant
Leserkommentare
Fernsehschauer schrieb am 08.09.2021, 20.07 Uhr:
JF wird die Moderationen auf Englisch eingesprochen haben und wird dann wahrscheinlich wieder von der üblichen Synchronstimme synchronisiert.
WesleyC schrieb via tvforen.de am 08.09.2021, 17.23 Uhr:
Freu mich schon, wenn Frakes von Tafeln ablesend lautmalend sich im Deutschen versucht.Mit Benny bei der ABBA-Doku auf Vox und Michael Palin bei seinen Reisereportagen hat das ja ganz gut funktioniert.
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- Quoten: RTL überzeugt mit Stefan Raab und "Ninja Warrior Germany"
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
