Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"MonsterVerse": Erfolgreiches Kino-Franchise um Godzilla und Co. wird um Streaming-Format erweitert

Erst im letzten Jahr kämpften sie auf der großen Leinwand gegeneinander, nun wird es schon bald ein Wiedersehen mit Godzilla und King Kong auf dem TV-Bildschirm geben. Das sogenannte "MonsterVerse" von Legendary Entertainment und Warner Bros. wird um eine
Das "MonsterVerse" umfasst bislang die Filme
Die Reihe ist im Übrigen nicht zu verwechseln mit den japanischen "Godzilla"-Filmen, die seit 1954 produziert werden, wobei die Rechte an der Figur Godzilla und an anderen Monstern wie Mothra und King Ghidorah, die auch in den amerikanischen Filmen auftauchen, weiterhin beim japanischen Studio Tohu liegen. Dementsprechend zeichnet nicht nur Legendary Television, sondern auch Toho Co. Ltd. für die Produktion der neuen Serie verantwortlich.
Deren Handlung beginnt nun nach den Geschehnissen in "Godzilla II: King of the Monsters": San Francisco liegt nach der Schlacht zwischen Godzilla und den anderen Monstern in Schutt und Asche. Im Zentrum steht der Überlebenskampf einer Familie, die nicht nur damit klarkommen muss, dass es Monster tatsächlich gibt, sondern dass sie ein altes Familiengeheimnis mit der geheimnisvollen Organisation Monarch verbindet.
Entwickelt wird das Format von Chris Black (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
