Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach Quotenflop: "Das Supertalent" wird in kreative Pause geschickt

'Das Supertalent' wird in diesem Jahr pausieren
, so Tewes. Man wolle man die Zeit nutzen, um auf die entscheidenden Fragen die richtigen Antworten zu suchen
.
Über viele Jahre war "Das Supertalent" ein Garant für überragende Quoten am Samstagabend im Herbst, doch in den vergangenen Jahren sanken die Einschaltquoten kontinuierlich. Nachdem RTL dann 2021 auch noch die Zusammenarbeit mit Jury-Urgestein Dieter Bohlen ziemlich unerwartet beendet hatte, wollte man die Castingshow runderneuern. Doch der Relaunch entpuppte sich als Misserfolg und stürzte RTL am Samstagabend noch weiter in die Tiefe. Letztendlich waren nicht einmal mehr eine Million Zuschauer vor dem Fernseher dabei und in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sank der Marktanteil gegen übermächtige Konkurrenz unter anderem durch
All das veranlasst RTL nun zum Umdenken. Der Sender will den Weg am Samstagabend frei für neue Ideen machen und hat gegenüber DWDL angekündigt, eine ganze Reihe von Events und großen Familienshows auf dem Tisch
zu haben, die wirklich vielversprechend sind
. Von einem endgültigen Aus des "Supertalents" will Henning Tewes allerdings nicht sprechen. Dass die Grundidee des Formates stark ist, steht dabei nicht zur Diskussion. Das beweisen zahlreiche erfolgreiche Adaptionen von 'Got Talent' in anderen Märkten.
Der RTL-Chef sei jedoch davon überzeugt, dass dem Format eine kreative Pause gut tut.
Bezüglich sehr happy
. Als Zuschauer bin ich einfach gern wieder auf dem Weg der Kandidatinnen und Kandidaten dabei. Auch visuell ist 'DSDS' absolut auf der Höhe der Zeit.
Darauf wolle man mit dem Team von UFA Show & Factual aufbauen, um auch die Reichweiten wieder auszubauen.
auch interessant
Leserkommentare
Uli67 schrieb am 28.02.2022, 11.23 Uhr:
Ich halte "Das Supertalent" nach wie vor für eine der besten TV Shows im deutschen Fernsehen. Die Jury ist mir dabei ziemlich egal. Mein Problem von fast Anfang an bei dem "Supertalent" ist, dass zwischendurch zum Füllen der Sendezeit auch immer wieder "Nieten" gezeigt werden. Also Leute, die offensichtlich kein Talent haben, sondern aus diversen Gründen einfach nur im Fernsehen sein wollen. Und für diese Leute ist mir meine Zeit am Samstag Abend zu schade. Da schalte ich halt zwischendurch immer mal auf andere Sender um und es kann dann natürlich passieren, dass ich bei einem guten anderen Programm hängen bleibe und nicht mehr zu RTL zurück schalte. Gleiches gilt für mich für "Deutschland sucht den Superstar".
Mein Tipp also für RTL: Lieber weniger Episoden produzieren und dafür nur potentiel gute Showacts zeigen, die einem das Umschalten zu anderen TV-Sendern schwer machen!? Princess schrieb am 25.02.2022, 20.59 Uhr:
Ohne Bohlen geht eben nichts...
Selbst Schuld RTL!deCamps schrieb am 26.02.2022, 09.01 Uhr:
Cool bleiben. Es gibt noch eine Menge nicht sehenswerter Programme im Fernsehen.
RicoBase schrieb via tvforen.de am 24.02.2022, 07.43 Uhr:
Ich denke mal, man wird es gar nicht mehr sehen. RTL hat es einfach kaputt experimentiert.
Bohlen (sei mal dahin gestellt wie er ist) war einfach ein zu wichtiges Herzstück der Sendung, so wie Gottschalk bei "Wetten daß?" oder Stefan Raab bei "TV Total".Passt mal auf DSDS wird jetzt als nächstes vor die Wand gefahren.Sentinel2003 schrieb am 24.02.2022, 01.15 Uhr:
jepp, und jetzt noch dsds weg, beide shows ohne dieter einfach nur kastatrophe.
katinka1 schrieb am 23.02.2022, 20.20 Uhr:
Beide Shows sollten verschwinden. RTL kann sich solche Quoten nicht auf Dauer leisten. Das Supertalent ist schon weg, DSDS wird folgen, da bin ich mir sicher.
ma4410 schrieb am 23.02.2022, 18.25 Uhr:
Henning Tewes ist arrogant und schneeblind
Yoda_FDS schrieb am 23.02.2022, 17.51 Uhr:
Danke RTL!
Hauptkommissar schrieb am 23.02.2022, 17.18 Uhr:
Das war abzusehen
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Dune: Prophecy": Schwestern an die Macht!
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Top Serien?
- "Turmschatten": Sky-Miniserie mit Heiner Lauterbach macht es sich zu leicht
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
