Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Hart aber fair": Frank Plasberg dankt ab, Nachfolger kommt vom Privatfernsehen

Der nächste prominente Wechsel in der Fernsehwelt steht bevor - und zur Abwechslung handelt es sich um einen Wechsel vom Privatfernsehen hin zu den Öffentlich-Rechtlichen, nachdem es in jüngster Zeit zumeist andersherum der Fall war. Louis Klamroth wird der neue Moderator von
Ende November wird sich Frank Plasberg nach dann insgesamt knapp 750 Sendungen von den "hart aber fair"-Zuschauern verabschieden. Im Januar 2023 wird Louis Klamroth erstmals als neuer Moderator durch den ARD-Polittalk führen.
Der inzwischen 65-jährige Frank Plasberg über seinen Abschied:
Wenn man so lange mit einer Sendung gereist ist, will man auch, dass sie sich weiter entwickelt. Und dafür ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Welch ein Glück für mich, über 20 Jahre lang 'hart aber fair' moderieren zu dürfen. Dafür gilt mein großer Dank der ARD und meinem Heimatsender WDR, einem tollen Team und natürlich den vielen Gästen, ohne deren Bereitschaft, in der Sache hart aber fair zu streiten, die Sendung nicht möglich wäre. Und welch ein Glück für die Sendung, dass ein Kollege wie Louis Klamroth im Januar übernimmt. Ich bin jedenfalls montagsabends weiter begeistert dabei - als Zuschauer.
Der heute 32-jährige Louis Klamroth erhielt bereits 2018 den Förderpreis des
Über seine neue Aufgabe im Ersten sagt Louis Klamroth: 'hart aber fair' ist eines der etabliertesten Formate im deutschen Fernsehen und ich freue mich sehr, diese Sendung auf diesem prominenten Sendeplatz als Moderator ab nächstem Jahr mitzugestalten und in die Zukunft führen zu dürfen. Ich bin überzeugt, dass ein starker und verantwortungsbewusster öffentlich-rechtlicher Rundfunk gerade in diesen Zeiten unabdingbar ist.
Frank Plasberg arbeitete zunächst als Zeitungs-Journalist, unter anderem bei der Münchner Abendzeitung, bevor er 1980 bei SWF3 als Radiomoderator begann. Von 1987 bis 2002 war er zusammen mit Christine Westermann das Gesicht der WDR-Traditionssendung
Jörg Schönenborn, WDR-Programmdirektor Information, Fiktion und Unterhaltung:
Frank Plasbergs Stil ist seit über 20 Jahren, Fragen an die Politik aus der Alltagsperspektive der Bürgerinnen und Bürger zu stellen. Das war, als 'hart aber fair' startete, alles andere als üblich. Dafür bin ich ihm dankbar, weil seine Sendungen und seine Haltung dadurch zur Glaubwürdigkeit unseres Programms beigetragen haben. Mit Louis Klamroth geht 'hart aber fair' in eine neue Zeit. Klamroth ist ein kluger und sensibler Beobachter unserer Gesellschaft. Als junger und doch sehr erfahrener Moderator und Reporter wird er neue Ideen in die Sendung mitbringen. 'hart aber fair' wird sich ändern und doch dem wichtigsten Grundsatz treu bleiben: dass in der Sendung Politik auf Wirklichkeit trifft und sich dabei erklären und bewähren muss.
ARD-Programmdirektorin Christine Strobl:
Frank Plasberg hat 'hart aber fair' mit seinem Team selbst entwickelt und 22 Jahre lang geprägt. Journalistisches Gespür und Angriffslust, Reaktionsschnelligkeit und Witz kennzeichnen seinen unverwechselbaren Moderationsstil. Das Konzept von 'hart aber fair', das bereits im Sendungstitel anklingt, ist einzigartig im deutschen Fernsehen. Deshalb wollen wir es gern fortsetzen. Auch Louis Klamroth ist Vollblut-Journalist, hat sich schon in jungen Jahren einen Namen gemacht und wurde 2018 für seine Talk-Moderation mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Wir sind überzeugt, dass er 'hart aber fair' in eine erfolgreiche Zukunft führen kann.
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 19.08.2022, 14.01 Uhr:
War vielleicht auch Zeit für einen Neuen. Plasberg hatte leider seinen Biss verloren oder einfach keine Lust mehr und das merkte man.Sein kommendes Rentnerdasein sei ihm herzlich gegönnt!
Ovanotog13 schrieb am 18.08.2022, 11.21 Uhr:
Ja!Schade,dass Herr Plassberg geht!Aber statt jetzt schon den neuen Moderatoren zu kritisieren sollte man ihm eine Chance geben!Leute !Schämt euch!
SerienFan_92 schrieb am 17.08.2022, 21.21 Uhr:
Schwierig, Hart aber Fair ohne Plasberg kaum vorstellbar.
Und dann übernimmt auch noch so ein 08/15 Milchbubi die Sendung.Vritra schrieb am 19.08.2022, 13.56 Uhr:
Stimmt, der ist ja so trollig! Seid ihr verwandt?
Flapwazzle schrieb am 18.08.2022, 07.14 Uhr:
Dieter Nuhr ist nicht zu übertreffen.
Nick799 schrieb am 18.08.2022, 05.25 Uhr:
Milchbubi???? Echt jetzt? Da wird mal wieder nur nach dem Aussehen gegangen...Klamroth hat in vielen Sendungen bewiesen das er den Politikern auch mal unangenehme Fragen stellen kann und da kann sich ne Maischberger oder Illner ne Scheibe abschneiden...nach Dieter Nuhr: wenn man keine Ahnung hat....
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
