Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Programmänderungen zu Ehren von Christiane Hörbiger

Heute wurde bekannt, dass Christiane Hörbiger im Alter von 84 Jahren verstorben ist (ausführlicher Nachruf). Zu Ehren der österreichischen Schauspiel-Legende hat der ORF zahlreiche Programmänderungen in Aussicht gestellt. Auch das deutsche Fernsehen würdigt die Schauspielerin.
So wird im Ersten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag der Film
ARD-Programmdirektorin Christine Strobl:
Christiane Hörbiger war die Grande Dame des deutschen und des österreichischen Films. Mit leisen, aber wirksamen Gesten dirigierte sie ihre Figuren durch die oft großen Untiefen des Lebens. Ihre Mimik und Körpersprache sagten dabei mehr als jedes Wort. Diese außerordentliche schauspielerische Gabe verband Christiane Hörbiger mit harter Arbeit, großer Sorgfalt und einem unbedingten Willen zur Perfektion und Präzision. Dafür wurde sie vom Publikum geliebt und für viele Rollen preisgekrönt. Bis ins hohe Alter spielte sie für die ARD einfühlsam Hauptrollen in Filmen wie'Auf der Straße' oder 'Bis zum Ende der Welt'. Einem großen Publikum im Ersten wird Christiane Hörbiger als Richterin Dr. Julia Laubach in der Serie 'Julia - eine ungewöhnliche Frau' in Erinnerung bleiben. Und genau eine solche ungewöhnliche Frau haben wir heute mit Christiane Hörbiger verloren.
In der ZDFmediathek liegt seit kurzem die komplette Serie
Weitaus großflächigere Programmänderungen gibt es in den kommenden Tagen im ORF. So würdigt der österreichische Rundfunk die Grande Dame der Schauspielkunst mit zahlreichen Fernsehklassikern, Film- und Serien-Highlights und einem TV-Porträt. Noch am heutigen Mittwochabend wird um 20.15 Uhr die Dürrenmatt-Neuverfilmung
Auch am morgigen Donnerstag (1. Dezember) zeigt ORF III ein "Kultur heute Spezial", in der Peter Fässlacher mit Schauspielerin Konstanze Breitebner spricht, die mit Hörbiger in der Serie
Am Samstag, 3. Dezember werden ab 9.05 in ORF 2 sechs Filmklassiker mit Christiane Hörbiger gezeigt:
Am Sonntag, den 4. Dezember geht es weiter um 14.30 Uhr mit "Karussell des Lebens", einer der ersten
Doch damit nicht genug: Ab dem 1. Dezember wird die 65-teilige Serie "Julia - Eine ungewöhnliche Frau" mit Christiane Hörbiger in der Titelrolle werktags um 13.00 Uhr in ORF III wiederholt. Ab dem 27. Dezember wird die Serie dann auch ins Programm von ORF 2 genommen und montags bis freitags um 9.55 Uhr zu sehen sein.
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann:
Mit Christiane Hörbiger verliert Österreich eine großartige und Generationen inspirierende Schauspielerin, deren künstlerische Bandbreite und Können über Jahrzehnte auf den großen Bühnen sowie in Film und TV unvergleichbare Vielfalt zeigten. Ihre unzähligen Rollen und ihr schauspielerisches Können machten sie für Millionen Menschen in Österreich zur identitätsprägenden Grande Dame, deren Wirken die Kulturnation Österreich mitprägte. Der ORF ist sehr dankbar für die ganz besondere und Jahrzehnte währende Zusammenarbeit mit Christiane Hörbiger, die unzählige Publikumserfolge hervorbrachte und ORF-Geschichte schrieb. Eines steht fest: Das ORF-Publikum hat 'seine' Christiane Hörbiger für immer ins Herz geschlossen. Weit mehr als 80 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher ab zwölf Jahren haben in den vergangenen 20 Jahren im ORF eine Produktion mit Christiane Hörbiger genossen. Diese Zuneigung bleibt unerreicht, diese große Hochachtung für das außergewöhnliche Schaffen strahlt trotz tiefer Trauer weiter. Unser Mitgefühl gehört ihrer Familie.
ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz:
Mit Christiane Hörbiger hat Österreich eine seiner bedeutendsten Schauspielerinnen und Persönlichkeiten verloren. Sie war eine Institution in der österreichischen Filmlandschaft und hatte einen Fixplatz in den Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer. Christiane Hörbiger hat uns begleitet - in lustigen, in tragischen, in politisch brisanten Rollen, durch ruhige und bewegte Zeiten. Eine Grande Dame mit Witz und Feinsinn, nicht nur auf der Bühne oder vor der Kamera. Wir verdanken ihr unzählige besondere und bleibende TV-Momente. Der ORF wird das Andenken an Christiane Hörbiger in Ehren halten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
