Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL sorgt für Krimi-Nachschub mit Caroline Peters und Antoine Monot, Jr.

Anfang des Jahres hatte RTL einen Geniestreich, der eigentlich recht naheliegend war. Eigentlich müsste man sich fragen, warum der Sender nicht schon früher auf die Idee gekommen ist, es mit dem Lieblingsgenre der Deutschen zu versuchen. RTL rief den "tödlichen Dienst-Tag" ins Leben und testete dort diverse neue Krimireihen, von denen sich einige überdurchschnittlich gut geschlagen haben. Der Sendeplatz am Dienstagabend war dabei der Schlüssel zum Erfolg, ist es doch der einzige Abend der Woche, an dem weder im Ersten noch im ZDF ein Krimi zu sehen ist. Aus diesem Grund setzt RTL nun nicht nur Reihen fort, sondern gibt auch weitere in Auftrag.
Gegenüber DWDL stellte RTL-Fictionchef Hauke Bartel drei neue Projekte vor. Eines davon trägt den Titel
Das dritte
Generell plant RTL, im Jahr 2024 deutlich mehr Abende als 2023 mit Krimis zu bespielen. Aus diesem Grund geht nicht nur
Keine Zukunft gibt es hingegen für 'Sonderlage' sollte sich anders anfühlen als der klassische 90er-Krimi. Wir haben dann aber gemerkt, dass die eher klassischeren Ermittlungs-Procedurals, die die eine ernstzunehmende Spannung mit abgeschlossenem Fall plus charismatischen Ermittelnden haben, auch bei uns das größte Potential aktivieren.
Dagegen sei "Sonderlage" noch "konzeptiger" gewesen. Übersetzt könnte man sagen: "Sonderlage" war zu wenig Schema F für den typischen Krimifan. Mit den Produzenten wolle man aber weiter im Gespräch bleiben.
Auch
auch interessant
Leserkommentare
Spooky78 schrieb am 22.06.2023, 12.45 Uhr:
Kein Wunder glauben AfD-Anhänger, dass die Kriminalität in Deutschland ständig zunimmt, wenn im TV sämtlichen Kanälen und inzwischen rund um die Uhr nur noch Krimis laufen. Ich frage mich, was erschreckender ist: Die Einfältigkeit der Programmplaner oder die der Zuschauer, die sich den ganzen Mist ansehen und davon nicht genug zu bekommen scheinen.
User 1675369 schrieb am 28.06.2023, 10.42 Uhr:
Wer so blöd ist, die Inhalte der TV-Krimis für Realität zu halten, wählt sogar AfD. Ich habe dern 2. Vortänzer (Chrupalla) neulich nachts bei Maischbergber gesehen - blöder geht's kaum noch - das schafft sogar rtl2 nicht....
Omalley schrieb am 27.06.2023, 13.30 Uhr:
Die der Zuschauer. Krimis sind der Deutschen liebstes TV-Kind.
Praktische jede Krimireihe im ARD und ZDF schlägt bei der Quote jede andere Sendung um Längen. Außer Herrenfußball. Und das trotz der Masse an prinzipiell immer gleichen Drehbüchern. Selbst die absolute Massenware wie die SOKOs, WAPOs und Stadtreviere schlagen alle anderen Themen aus dem Feld. Kein WUnder also, dass RTL auf dasselbe Pferd springt. Wir, die Zuschauer, sind schuld daran, dass deutsches Serienfernsehen so langweilig einfältig geworden ist. Außer man mag Krankenhausserien. Da gibt es auch noch welche.
Allerdings ist die Vielfalt in der Mediathek gößer. Es gibt einige sogar recht unterhaltsame deutsche Nicht-Krimi-Serien, die nur noch in der Mediathek laufen und nicht mehr im linearen TV.
Übrigens: Was ARD, ZDF, ARTE, ORF und SRF wirklich gut können sind Dokus und Reportagen. Da mich Dokumentationen nicht nur interessieren, sondern auch unterhalten, bleib ich beim Stöbern in den Mediatheken häufig an diesen hängen und bleib viele Abende krimifrei.
Viel Spaß beim Stöbern und bleib vielfältig!
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
