Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
von Glenn Riedmeier(15.11.2025)

Seit seinem TV-Comeback im Herbst 2024 ist Stefan Raab bei RTL schon mit so einigen neuen Shows auf Sendung gegangen - wobei "neu" relativ ist, handelte es sich doch bei den bisherigen Formaten um Reinkarnationen seiner früheren Showideen mit neuen Titeln und leicht abgewandelten Konzepten. Anders verhält es sich nun bei seinem jüngsten Streich
Die Grundpfeiler: Zum ersten Mal überhaupt bildet Stefan Raab zusammen mit seinem langjährigen Weggefährten Elton ein Team. Sie sind "Die Unzerquizbaren", die gemeinsam gegen nicht-prominente Herausforderer im Quiz antreten - und zwar über vier Spielrunden hinweg. Von den anfangs fünf Kandidaten scheiden zwei direkt nach der ersten Runde aus. Die übrigen Drei kommen anschließend weiter in die Hauptrunde. Zwei von ihnen schaffen es danach ins Halbfinale, in dem sich dann schließlich entscheidet, wer als bester Quizzer des Abends im Finale bis zu 100.000 Euro gewinnen kann. Als Moderatorin führt die Gameshow-erprobte Laura Wontorra durch den Abend, der inklusive Werbepausen mehr als drei Stunden dauert.
Ungleiche Spielvoraussetzungen

Das Kräfteverhältnis wird allein durch die Anordnung in dem viel zu weitläufigen Fernsehstudio klar: Stefan Raab und Elton dürfen auf erhöhter Ebene an einem Tisch Platz nehmen, während die fünf Herausforderer in weiter Entfernung unten an kleinen Ratepulten stehen. Noch deutlicher werden die ungleichen Voraussetzungen aber im Spielprinzip: Denn die fünf Normalo-Kandidaten sind auf sich allein gestellt und müssen sich bei jeder gestellten Frage innerhalb von nur zehn Sekunden für eine der vier Antwortmöglichkeiten entscheiden. Stefan Raab und Elton hingegen können anschließend ohne jegliche Zeitbegrenzung gemeinsam ausgiebig über die Lösungsvarianten debattieren, knobeln und herumraten, bis sie sich auf eine Antwort einigen. Anders gesagt: Elton macht wieder exakt das, was er zehn Jahre lang und noch bis April 2025 als Teamkapitän in der ARD-Erfolgsshow

Die beiden Kandidaten, die nach der ersten Runde die wenigsten Punkte gesammelt haben, müssen sich von der Show verabschieden. In der anschließenden Hauptrunde bleibt das grundlegende Spielprinzip erhalten, wird jedoch um einen zusätzlichen Kniff erweitert: Das Ziel der Herausforderer besteht nun darin, eine stylische Showtreppe virtuell zu erklimmen und Stufe 4 zu erreichen. Dies entpuppt sich allerdings als äußerst langwieriges Unterfangen, da erst nach je fünf richtigen Antworten die nächste Stufe erreicht wird. Und da Stefan Raab und Elton jede Frage weiterhin umfassend debattieren, kommt einem die Runde wie eine Endlosschleife vor - und das, obwohl die Diskutiererei des Duos in der fertigen Schnittfassung bereits auf ein halbwegs zumutbares Maß gekürzt wurde. Laut Erfahrungsberichten vor Ort hat dies bei Aufzeichnung noch viel mehr Zeit in Anspruch genommen. Satte 70 Minuten, in denen eine Frage nach der anderen gestellt wird, dauert die Hauptrunde dennoch netto ohne Werbung. Das viel zu große, abgedunkelte Studio und die Tatsache, dass Stefan Raab und Elton weit entfernt sitzen, sorgen zudem für eine insgesamt kühle, unnahbare Atmosphäre.
Déjà-vu: Live-Experimente und Tiere im Studio

Die Fragen decken ein breites Themenspektrum ab und der Schwierigkeitsgrad variiert. Für Abwechslung sorgen Fragen aus der Tierwelt und Physik/Chemie - wenngleich auch dies deutliche Parallelen insbesondere zur XXL-Version von "Wer weiß denn sowas?" aufweist. So werden auch in der neuen RTL-Show Tierpfleger zusammen mit Schildkröten und Alpakas im Studio begrüßt, um die jeweilige Frage aufzulösen und zusätzliche Fakten zu erläutern. Darüber hinaus werden hin und wieder Versuchsanordnungen aufgebaut. Eine Wissenschaftlerin führt dann ein Experiment zur Auflösung der entsprechenden physikalischen Frage live im Studio durch - so wie dies im ARD-Quiz schon seit vielen Jahren die sogenannten Physikanten tun.

Immer wieder eingestreut werden auch Musikfragen, deren Auflösung dann die Heavytones intonieren. Denn Stefan Raabs langjährige Hausband ist ebenfalls im Studio platziert und spielt auch live die Jingles - was in den meisten anderen Formaten aus der Konserve kommt. Dies verleiht der Sendung durchaus einen hochwertigeren Charakter. Andererseits gibt es eben auch schon seit 2020
Der beste und leider kürzeste Teil von "Die Unzerquizbaren" ist das Halbfinale, denn hier findet endlich ein Duell auf Augenhöhe statt, für das Stefan Raab und Elton ihre Komfortzone verlassen müssen. Im 1-gegen-1-Prinzip spielen die beiden Entertainer nun separat und abwechselnd gegen einen der beiden verbliebenen Herausforderer. In dieser Runde gibt es auch keine Antwortmöglichkeiten, stattdessen werden offene Fragen gestellt, auf die nach Druck auf den Buzzer innerhalb von drei Sekunden geantwortet werden muss. Hier kommt Schwung und Spannung ins Spiel. Wer zuerst Stufe 4 auf der Treppe erreicht, zieht ins Finale ein.
Erst im Finale geht es um Geld
Im Finale wird dann schließlich wieder auf das anfängliche ABCD-Fragenmodell zurückgegriffen - und erstmals wird in der Sendung endlich auch um Geld gespielt - bis zu 100.000 Euro sind drin. Der Finalkandidat, aber auch Stefan Raab und Elton, haben nun pro Frage - isoliert voneinander - 60 Sekunden Zeit. Gestellt werden insgesamt zehn Fragen. Je mehr davon der Herausforderer richtig beantworten kann und je weniger Elton und Stefan Raab richtig liegen, umso höher steigt die Summe auf der Gewinn-Treppe.

Positiv hervorzuheben ist Moderatorin Laura Wontorra, die bei RTL längst mehr nur für den Sport zuständig ist, sondern auch im Unterhaltungsbereich immer mehr eingesetzt wird - und das völlig zu Recht. Dank langjähriger Erfahrung bei
RTL zeigt vorerst zwei Ausgaben von "Die Unzerquizbaren" als Samstagabendshow am 15. und 22. November um 20.15 Uhr. Alternativ liegen beide Folgen beim Streamingdienst RTL+ auf Abruf bereit.
Über den Autor
Schon seit frühester Kindheit war der 1985 geborene Münchner vom Fernsehen fasziniert. Am Wochenende stand er freiwillig früh auf, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. "Bim Bam Bino", "Vampy" und der "Li-La-Launebär" waren ständige Begleiter zwischen den "Schlümpfen", "Familie Feuerstein" und "Bugs Bunny". Seine Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben. Darüber hinaus begeistert er sich für Gameshows wie "Ruck Zuck" oder "Kaum zu glauben!" und ist mit hoher Expertise gleichzeitig Fan und kritischer Beobachter der deutschen Schlagerwelt. Auch für Realityformate wie "Big Brother" und "Die Verräter" hat er eine Ader - auf rein krawalliges Trash-TV kann er dagegen verzichten. Im Comedy-Bereich begeistert er sich vor allem für Sitcoms, Stand-up-Comedy und Late-Night und hält diesbezüglich auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den USA offen.
auch interessant
Leserkommentare
User 1653680 schrieb am 16.11.2025, 11.31 Uhr:
Man schläft ein...wacht wieder auf und die "rätseln" immer noch an der gleichen Frage herum...gäääähn!Torsten S schrieb am 16.11.2025, 11.29 Uhr:
OK, nahcdem ich nun gestern die Show gesehen habe, muss ich meine Meinung doch etwas ändern. Konnte es natürlich vorher nicht ahnen, dass es so Langweilig wird. Ich mag Raab und noch viel lieber Elton, wie ich schon gesagt habe, doch was ich da nun gestern zu sehen bekam war Öde, ohne Ideen und was man schon zu tausende Male sogar besser gesehen hat. Ich hatte wesentlich, wesentlich mehr erwartet als ein Quiz, wo es über die ganze Zeit nur darum geht, Fragen zu beantworten. Da halfen auch die wenigen Erklärungen in Versuchen nichts.
Kurz gesagt, auch ich war diesmal sehr Enttäuscht und dachte, da würde mehr kommen. Asche auf mein Haupt!User 1902973 schrieb am 16.11.2025, 11.01 Uhr:
Lass uns doch einmal die Wahrheit sagen: Da sitzen zwei alte, extrem unattraktive Männer auf ihrem erhöhten Podium und reden belangloses Zeug – in einem Quizformat, das nichts Aufregendes, Spannendes oder Witziges bietet. Reine quälende Langeweile von der ersten bis zur letzten Minute. Wie ist es möglich, dass eine Firma wie RTL Millionen für den völlig aus der Zeit gefallenen Raab ausgibt? Das ist alles komplett überholt. Und was genau soll an Herrn Elton interessant oder unterhaltsam sein?
Es passt in den allgemeinen Niedergang Deutschlands – wirtschaftlich, gesellschaftlich und auch im Entertainment. Ein Schritt nach dem anderen Richtung Abgrund.Flapwazzle schrieb am 16.11.2025, 09.35 Uhr:
Inzwischen dürfte es Elton bereuen, die sicheren Einnahmen bei der ARD mit "Wer weiß denn sowas?!" aufgegeben zu haben. Die Sendung wird ohne ihn wahrscheinlich noch mindestens weitere zehn Jahre laufen. Wenn man sich die Quoten von die "Die Unzerquizbaren" nach der Premiere anschaut, mit weit unter 1 Mio. Menschen, wird seine neue Sendung wohl kaum über die zwei aufgezeichneten Ausgaben hinaus kommen.User 1902947 schrieb am 16.11.2025, 02.13 Uhr:
Eine Kombination vieler Quiz -Shows, die laufen ohne eigene Ideen.
Respektloses Verhalten von Herr Raab :(unterbricht ständig Frau Wontalla)
Sehr sympathisches Verhalten von Elton…
ich hätte mir mehr erwartet…n_heiko schrieb am 16.11.2025, 01.15 Uhr:
Jetzt mal ganz ehrlich, die mit großem Tam-Tam angepriesene Rückkehr des Show-Titanen mit neuen, noch nie dagewesenen Konzepten ist vollkommen nach hinten losgegangen. Den Schlusspunkt setzt nun eine Show, deren Elemente bei anderen Shows abgekupfert wurden. Das wiederum zeigt deutlich, dass Herr Raab es einfach lassen sollte, denn scheinbar kann er es nicht mehr! 🎉😱🤦♂️📺🚫 #Showbiz #TVKritik #RaabRückkehr #Fernsehshow #Unterhaltung #KritikUser 1902938 schrieb am 15.11.2025, 23.59 Uhr:
Die Zeiten von Raab und Elton sind seit Ewigkeiten vorbei, wer sagt es ihnen endlich und verschont uns mit dieser neuen Grütze?Chris123 schrieb am 15.11.2025, 19.43 Uhr:
Also ehrlich gesagt war es schon ernüchternd, wie sehr die beiden Stars sich selbst darstellten. Die ganze Sendung war äußerst langatmig und viele aus dem Publikum sind auch während der viel zu langen Sendung gegangen.... gelangweilt oder müde oder beides. Ich war echt enttäuscht, aus diversen Gründen;)User 1523080 schrieb am 15.11.2025, 14.38 Uhr:
lieber raab und elton zusehen (sogar ihnen zuzusehen wie sie der
farbe beim trocknen zu zu sehen) ist interesanter als zum
tausendsendmal J+k diese nervensänge auf klo 7 nur noch eine sekunde ertragen zu müssen....diese permanente kritik gegen raab
auf fernsehserien.de ist langsam unerträglich....Torsten S schrieb am 15.11.2025, 11.42 Uhr:
Ja und? Ich finde es immer wieder Erstaunlich, was einige erwarten. Genauso wie schon bei der Stafan Raab-Show! Was erwartet ihr? Das es hier Shows gibt die was völlig Neues zeigen? Wie soll das gehen. In der heutigen Zeit ist es doch so, dass alles schon mal dagewesen ist, in welcher Form auch immer. So bei Talk-Shows oder wie hier bei Quiz-Shows. Man kann nichts völlig Neues mehr erfinden, diese Zeiten sind vorbei. Und mal ehrlich, wollen wir das? Wenn man so sieht, was z. B. Sat.1/Pro7 in den letzten Monaten so alles probiert haben, ging so vieles in die Hose. Selbst "Wer stiehlt mir die Show" hat nicht wirklich viel Neues zu bieten, wenn man sich mal die Spiele so anschaut. Etwas Umgewandelt, ja und der Gewinn ist wirklich Genial, aber wenn man sich mal einiges an Spielen anschaut.
Letztendlich geht es doch um den Spaß und das Elton und Raab das bieten können ist wohl Unbestritten. So auch letztendlich hier. Es geht rein um den Spaß die beiden mal als Team zu sehen. Ob nun Bully oder Elton gegen wen auch immer. Ich bin dabei und so kann man leichte Quiz-Show-Kost genießen. Nicht mehr, nicht weniger.Blue_Jazzmann schrieb am 15.11.2025, 12.40 Uhr:
Sehe ich auch so. Es ist eine Quizshow, keine Reise zum Mars. Der Anspruch, sich neu zu erfinden ist also nicht angebracht. Traurig finde ich, dass man ein bekanntes Genre mit vermeidlichen Zugpferden besetzt, um vermeidlich Quote zu generieren. Und die eine oder andere Schleife in Sachen Konzept wäre auch nicht schlecht.
Meistgelesen
- "The Voice Kids" mit fast komplett neuem Coach-Team
- Zuschauer rechnen mit ProSieben ab: Realityshow "Die Abrechnung" fliegt aus der Primetime
- Wann läuft "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"?: Alle Sendetermine für 2025
- Quoten: "Stefan Raab Show" und "Promihof" weiter schwach, Chris Tall verabschiedet sich enttäuschend
- "Castle"-Star Stana Katić wandelt in neuer Serie auf den Spuren von "The Americans"
Neueste Meldungen
"Der kleine Lord", "Loriot" und "Familie Heinz Becker": Wann laufen die TV-Klassiker zu Weihnachten 2025?
Quoten: "Wilsberg" schlägt "Die Unzerquizbaren" und "The Masked Singer" bei Jung und Alt
Update Traditionsbruch: "Sissi" nicht im ARD-Weihnachtsprogramm 2025
"Maxton Hall": Staffel 2 stürmt weltweit auf Platz 1 von Prime Video
Specials
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Malice": Tintenfische auf der Wäscheleine
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Neue Trailer
"Fallout": Beeindruckender Trailer zu Staffel 2 mit Mutanten, Monstern, New Vegas und drohendem Bürgerkrieg
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast















![[UPDATE] Traditionsbruch: "Sissi" nicht im ARD-Weihnachtsprogramm 2025](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Romy-Schneider-Als-Sissi-Mit-Karlheimz-Boehm.jpg)









![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)