Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Akte X": Revival ohne Doggett und Reyes

Wie bei jedem "ordentlichen" Revival wurde bei der kommenden, zunächst sechsteiligen Fortsetzung von
Regisseur Frank Spotnitz, der bei "Akte X" lange Jahre als einer der zentralen Autoren mitarbeitete und etwa auch mit Chris Carter das Spin-Off
Letztendlich wurde daher entschieden, die ohnehin nur sechs Folgen ganz auf Mulder (David Duchovny) und Scully (Gillian Anderson) auszurichten.
Sich mittlerweile ebenfalls als definitiver Rückkehrer geoutet hat sich William B. Davis, der in der Serie als der mysteriöse Zigarettenraucher, der "Krebskandidat" oder Cigarette-Smoking-Man zu sehen war. Der Darsteller, dessen Figur allerdings im Serienfinale scheinbar einem Raketenbeschuss zum Opfer gefallen war, gab sich zur Art seiner Rückkehr in einem Interview mit Den of Geeks kryptisch: "Ich kann bestätigen, dass ich in einigen der sechs Folgen dabei sein werde. Ich werde definitiv in der ersten Folge dabei sein. Aber (Chris Carter) hat noch nicht durchblicken lassen, auf welche Art und Weise ich in dieser Episode dabei sein werde."
"Niemand stirbt wirklich bei 'Akte X'", hatte Chris Carter einmal gesagt. Und in einer Serie, in der die Autoren neben Flashbacks auch auf Klone, Geistererscheinungen und den einen oder anderen Formwandler zurückgreifen können, muss der Zigarettenraucher ob solch kryptischer Andeutungen nicht einmal automatisch befürchten, in der Auftaktfolge lediglich komatös im Krankenbett mitzuwirken.
Für das Revival zurückkehren wird übrigens noch ein weiterer alter "Hauptdarsteller": Vancouver mit seinen typischen Laubwäldern. Die kanadische Stadt war in den ersten fünf Staffeln Drehort und Kulisse von "Akte X". Mit Staffel 6 zog die Serienproduktion ins teurere Los Angeles um - viele Beobachter verbinden damit einen Bruch in der Serie, da viele der an der Produktion beteiligten Kanadier den Ortswechsel nicht mitmachten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
