Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Akte X": Revival ohne Doggett und Reyes

Wie bei jedem "ordentlichen" Revival wurde bei der kommenden, zunächst sechsteiligen Fortsetzung von
Regisseur Frank Spotnitz, der bei "Akte X" lange Jahre als einer der zentralen Autoren mitarbeitete und etwa auch mit Chris Carter das Spin-Off
Letztendlich wurde daher entschieden, die ohnehin nur sechs Folgen ganz auf Mulder (David Duchovny) und Scully (Gillian Anderson) auszurichten.
Sich mittlerweile ebenfalls als definitiver Rückkehrer geoutet hat sich William B. Davis, der in der Serie als der mysteriöse Zigarettenraucher, der "Krebskandidat" oder Cigarette-Smoking-Man zu sehen war. Der Darsteller, dessen Figur allerdings im Serienfinale scheinbar einem Raketenbeschuss zum Opfer gefallen war, gab sich zur Art seiner Rückkehr in einem Interview mit Den of Geeks kryptisch: "Ich kann bestätigen, dass ich in einigen der sechs Folgen dabei sein werde. Ich werde definitiv in der ersten Folge dabei sein. Aber (Chris Carter) hat noch nicht durchblicken lassen, auf welche Art und Weise ich in dieser Episode dabei sein werde."
"Niemand stirbt wirklich bei 'Akte X'", hatte Chris Carter einmal gesagt. Und in einer Serie, in der die Autoren neben Flashbacks auch auf Klone, Geistererscheinungen und den einen oder anderen Formwandler zurückgreifen können, muss der Zigarettenraucher ob solch kryptischer Andeutungen nicht einmal automatisch befürchten, in der Auftaktfolge lediglich komatös im Krankenbett mitzuwirken.
Für das Revival zurückkehren wird übrigens noch ein weiterer alter "Hauptdarsteller": Vancouver mit seinen typischen Laubwäldern. Die kanadische Stadt war in den ersten fünf Staffeln Drehort und Kulisse von "Akte X". Mit Staffel 6 zog die Serienproduktion ins teurere Los Angeles um - viele Beobachter verbinden damit einen Bruch in der Serie, da viele der an der Produktion beteiligten Kanadier den Ortswechsel nicht mitmachten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "9-1-1 Notruf L.A."-Star Connie Britton landet in neuer Mystery-Serie "Phony"
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
