Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"All My Children" und "One Life to Live" zurück im US-Fernsehen

Oprah Winfrey pflegt wiederbelebte Serienklassiker: Die Talkshow-Legende übernimmt laut Deadline Hollywood je 40 Folgen von
OWN ersetzte den Discovery Health Channel und erreicht eine beträchtliche potenzielle Zuschauergruppe von 80 Millionen US-Haushalten. In Kanada existiert bereits ein Ableger, und im Vereinigten Königreich sowie in Australien laufen Programmblöcke von OWN auf anderen Sendern. Das allgemein auf den Wert von zwei bis drei Milliarden Dollar geschätzte Firmen-Imperium von Oprah Winfrey hat sich Discovery Communications als starken Verbündeten geholt. Dass sie damit wieder mal große wirtschaftliche Kraft konzentriert und zudem generell starken Einfluss auf das Denken vor allem der weiblichen Fans ausübt, passt zum Senderprofil mit Reality-TV, Talk, Ratgebern und den frisch erworbenen Seifenopern.
Seit 1969 servierte ABC nachmittags "Liebe, Lüge, Leidenschaft" unter dem Originaltitel "One Life To Live". Ab 1970 folgte "All My Children". 2011 setzte das Network erst den einen Klassiker und im Folgejahr auch die anderen Episoden ab, ohne dabei jedoch auf einen Cliffhanger zu verzichten. Für die Auferstehung als Web-Serie hat in diesem Jahr die Produktionsgesellschaft Prospect Park als Starthilfe für ihr neu geschaffenes The OnLine Network gesorgt. Jetzt bringt OWN die legendären Intrigen und Liebesverirrungen zurück ins Fernsehen: Jeweils die ersten 40 Folgen der Neuauflage laufen auf einer auf zehn Wochen begrenzten Sommerschiene ab 15. Juli. Ähnlich wie seinerzeit bei der ABC kommen die nun auf eine halbe Stunde begrenzten Episoden am frühen Nachmittag auf die Bildschirme: Montags bis donnerstags.Nach Ansicht von OWN-Präsident Erik Logan könnten diese Shows nach wie vor auf "eine bedeutende, loyale Fangemeinde" zugreifen - "ganz abgesehen davon, dass Oprah selber ein großer Fan ist." Und obwohl Prospect Park eigentlich stärker mit der Online-Welt verbunden ist, freut sich CEO Jeff Kwatinetz über "die Gelegenheit, 'All My Children' und 'One Life to Live' ins traditionelle Fernsehen nachzuholen".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
