Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Alle meine Töchter": ZDF-Serienklassiker wird wiederholt

ZDFneo nimmt den beliebten Serienklassiker
In den Hauptrollen sind Günter Mack, Jutta Speidel sowie Ursula Buschhorn, Julia Dahmen und die Zwillinge Fritzi und Floriane Eichhorn zu sehen. Gezeigt wird die Auftaktstaffel ab dem 8. Januar montags bis freitags für Frühaufsteher um 6.45 Uhr bei ZDFneo. Darüber hinaus dürften die Folgen auch in der ZDFmediathek zur Verfügung stehen.
In sechs Staffeln mit insgesamt 78 Episoden und einem Serienspecial folgt die Handlung dem renommierten Richter Berthold Sanwaldt, der am Münchner Gericht für Recht sorgt. Unterdessen versuchen seine drei Töchter Anna, Sylvie und Patty daheim in der großzügigen Stadtvilla den Alltag mit Schule, Beruf, Freunden, erster Liebe und einem chaotischen Haushalt zu meistern. Seit dem Tod der Ehefrau und Mutter hat deren Schwester Mathilde den Haushalt geführt. Doch nach ihrer überraschenden Hochzeit ist die Stelle der Haushälterin neu zu besetzen.
Um die Stelle bewirbt sich Margot Dubies, die frisch aus der Haftanstalt entlassen wurde, wo sie 15 Jahre lang wegen Doppelmordes einsaß. Die attraktive und ungebrochene Frau hatte jedoch über all die Jahre immer wieder ihre Unschuld beteuert. Der Richter Sanwaldt war damals Beisitzer in Margots Verhandlung und der einzige Mensch, der ihr geglaubt hat. Als er nun - ohne seine Töchter vorher ins Vertrauen zu ziehen - Margot einstellt, hängt der Haussegen schief. Da Sanwaldt geschworen hat, Margots Geheimnis nicht zu verraten, lässt er seine Töchter zunächst im Unklaren. Die Mädchen vermuten, dass er ihnen eine neue Geliebte unterjubeln will und stellen sich gegen seine Entscheidung.
Anna ist die Älteste der drei Töchter, die mit 27 Jahren promovierte Betriebswirtin und auf dem besten Weg ist, als Direktionsassistentin im Bankhaus Hohdorf Karriere zu machen. Die 18-jährige Sylvie hat gerade ihr Abitur bestanden und träumt sich etwas ziellos durchs Leben. Derzeit jobbt sie in einem Bistro und lässt sich von dem Fotografen Harry umgarnen, der sie zu einer Model-Karriere überreden möchte. Nesthäkchen Patty ist für ihre zwölf Jahre ziemlich gewitzt und managt ihren Vater und ihre Schwestern souverän.
Die Vorabendserie "Alle meine Töchter" wurde von Barbara Piazza für das ZDF entwickelt und erfreute sich von 1995 bis 2001 großer Beliebtheit beim Fernsehpublikum. In weiteren zentralen Rollen sind Billie Zöckler, Andrea Brix, Rolf Castell, Katerina Jacob, Hans Stetter, Christine Ostermayer, Siemen Rühaak, Ottokar Lehrner, Germain Wagner und Elisabeth Lanz zu sehen.
Zuletzt wurde die Serie im Jahr 2015 beim kleinen Spartensender ZDFkultur wiederholt, nach einer erneuten Ausstrahlung im Hauptsender (2004 und 2005) sowie beim damaligen Pay-TV-Sender Premiere (heute Sky) von 2006 bis 2008.auch interessant
Leserkommentare
User_322082 schrieb am 28.11.2023, 18.28 Uhr:
Es fehlen noch als Wiederholungen:Hallo Robbie
Da kommt Kalle
Samt und Seide
Der Untermieter (mit D. Hallervorden)
Zwei alte Hasen (mit H. Juhnke + Heinz Schubert)
Herzensbecher (Vater von 4 Söhnen)
Girl Friendsund noch viele mehr.Am besten wäre ein eigener Kanal nur mit alten Fernsehschätzen von früh bis spät.Old School schrieb am 29.11.2023, 11.21 Uhr:
Kanal dafür gibts doch, One und Neo, wird aber mit US-Serien und Wilsberg in Endlosschleife blockiert!
Ansonsten sind bei vielen alten Serien auch die Rechte nicht bei den Sendern. Siehe die ganzen Serien aus der Zeit des ARD-Werbefernsehens. Drei Damen vom Grill das Beispiel wo nicht alle Folgen wiederholt werden können da die Rechte dafür teils bei den Produktionsfirmen liegt, und diese sind durchweg meist aufgelößt. Ähnlich wie bei den Nachwende Polizeiruf 110 Folgen der 90er. 🙁User 1653680 schrieb am 29.11.2023, 08.34 Uhr:
Da muss ich Ihnen Recht geben! Als Pay-TV-Gebührenzahler kann ich doch verlangen, dass die Serien, für die ich mitbezahlt habe, auch wieder ausgestrahlt und nicht als DVD oder in Pay-Streamings wieder versilbert werden. Ich warte auch auf so manche Serien, die verschwunden sind...
User_322082 schrieb am 28.11.2023, 19.33 Uhr:
Zweimal Gebühren bezahlen ?Kommt nicht in Frage.
kretzmer73 schrieb am 28.11.2023, 18.54 Uhr:
Die gibt es alle bereits auf DVD zu kaufen. Fragen sie mal nach beim Händler ihres Vertrauens. Ansonsten mal selber recherchieren.Ein (Wieder-) Sehen ist so jederzeit möglich unabhängig von einer TV Aussstrahlung.Viel Freude beim erneuten Ansehen.MFGkretzmer73
musikrob2806 schrieb via tvforen.de am 28.11.2023, 17.59 Uhr:
Na endlich mal was neues (altes;)
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
