Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Alles was zählt"-Star Béla Klentze widmet sich mit "Save The Planet" ernstem Thema

Béla Klentze ist Soap-Fans bestens bekannt: Zunächst spielte er von 2008 bis 2009 in der ZDF-Telenovela
William Shatner sagte mal in einem Interview, dass der Kampf gegen die Zerstörung der Erde die größte Aufgabe sei, die die Menschheit zu bewältigen habe. Diese Haltung vertritt auch Béla Klentze. Das aufwendige Musikvideo zum Song "Save The Planet" ist von Andreas Pape wie ein Hollywood-Endzeit-Thriller inszeniert worden - mit der klaren Message, dass es an der Zeit ist, umzudenken. Gedreht wurde über einen Zeitraum von drei Jahren in sechs verschiedenen Ländern, unter anderem in Grönland, Island, Deutschland, Ägypten, den USA und im Kriegsgebiet der Ukraine. Das Team besuchte - zehn Kilometer von der Front entfernt - Kinderheime, um diese mit Hilfsgütern auszustatten.
Die Zuschauer bekommen zahlreiche Orte auf der Erde vor Augen geführt, an denen der Krieg erbarmungslos tobt. Darüber hinaus werden akute Probleme gezeigt, wie die Vermüllung der Meere oder das grönländische Eis, das zu schnell schmilzt. "Save The Planet" soll ein Weckruf an alle Führungskräfte dieser Welt sein, dass es mit unserem blauen Planeten ein böses Ende nehmen kann, wenn wir nicht alle anfangen zusammenzuarbeiten - für eine bessere Welt und globalen Frieden.
Béla Klentze setzt sich als Prominenter mit der Firma Awave dafür ein, dass die Ozeane sauber werden und kämpft gegen den Plastikmüll. Im Musikvideo trägt er einen originalen Nachbau eines Astronauten-Raumanzugs und hängt in der "LED Cave", der größten LED-Wall Deutschlands. Durch die Animationstechnik erhält der Zuschauer das Gefühl, mit ihm im Weltraum zu schweben und von oben auf die Erde zu blicken blicken. Der Second-Unit-Regisseur Sven Esch animierte die Raumstation ISS für diesen Dreh.
auch interessant
Leserkommentare
SkyDuMonkey schrieb am 10.06.2024, 10.32 Uhr:
Nun muss nur noch ein schlauer "Mensch" eine Möglichkeit finden frisches Helium zur Sonne zu transportieren, dieses allerdings in Größenordnungen die außerhalb der Vorstellungskraft des handelsüblichen HomErektus liegen dürften. Da unser Zentralgestirn nun einmal von Anbeginn damit beschäftigt ist ihr Helium zu verbrennen, wird irgendwann keines mehr da sein, es ist jetzt schon wenig, und je weniger desto heisser und größer wird die liebe Sonne. Und da kommt dann das böse Ende, die Erde wird verglühen, die Sonne anschließend zu einem Zwerg zusammenschrumpfen. Ende. Geplant in ferner Zukunft, aber manchmal geht es schneller als man denkt.
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
