Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Amazon geht "Galaxy Quest"-Fortsetzung mit neuem Autor an

Eine Adaption der Science-Fiction-Comedy "Galaxy Quest" bei Amazon nimmt mit neuem Autor einen zweiten Anlauf. Bereits 2015 war eine Adaption von Rechtehalter Paramount TV angegangen worden, Amazon kaufte sich ein. Allerdings versandete das Projekt damals. Nun wurde Comedy-Autor Paul Scheer mit der Erstellung eines neuen Drehbuchs beauftragt, wie Deadline berichtet. Scheer ist auch vor der Kamera aktiv und hat etwa die Nebenrolle des Restaurant-Angestellten Mitch in
Dem Bericht zufolge hatten sich seinerzeit die Verhandlungen mit den Filmhauptdarstellern um eine Beteiligung länger hingezogen - zu denen hatten Tim Allen, Sigourney Weaver, Alan Rickman, Tony Shalhoub, Sam Rockwell, Daryl Mitchell und Enrico Colantoni gehört. Als die Produktion schließlich 2016 den Start von Dreharbeiten ins Auge gefasst hatte, war Rickman verstorben und die Planungen zusammengebrochen.
Die neue Adaption des Projekts steht nach der Verpflichtung von Scheer als Autor nun gerade am Anfang. Ob und wie die Originaldarsteller eingebunden werden, ist daher noch nicht bekannt.Scheer zeigte sich überzeugt davon, dass in dem aktuellen Klima mit seinen erfolgreichen Science-Fiction-Verfilmungen der richtige Zeitpunkt für eine Serienadaption von "Galaxy Quest" sei und versprach, bei der Ausarbeitung etwas zu entwickeln, was er als Fan des Films auch gerne sehen würde.
"Galaxy Quest" kam im Jahr 1999 in die Kinos, der Film trug in Deutschland den Beititel "Planlos im Weltall". Darin stehen die Darsteller einer Raumschiff-Crew aus einer Science-Fiction-Serie im Zentrum, die sich lange Jahre nach der Absetzung ihrer Serie im Rahmen einer Fan-Convention wiedertreffen. Dort werden sie von einer Alienrasse zwangsrekrutiert, die ihre TV-Abenteuer für Wirklichkeit hält: Die Weltraumhelden sollen ein sehr reales und sehr bedrohliches Problem lösen. Dass der Film Altstars, Sci-Fi-Klischees und auch das Fandom gekonnt auf die Schippe nahm, brachte ihm den Kultstatus ein.
auch interessant
Leserkommentare
User 237301 schrieb am 02.02.2019, 01.22 Uhr:
Scheer "versprach, bei der Ausarbeitung etwas zu entwickeln, was er als Fan des Films auch gerne sehen würde."
Schön für ihn. Den Einzigen, den ich in der Serie gerne wieder gesehen hätte, werde ich nie wieder sehen. Und damit ist auch die Serie für mich uninteressant.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
Nächste Meldung
Specials
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- "The Residence": Ein "Knives Out" für zwischendurch
- "Du gewinnst hier nicht die Million": Stefan Raab kopiert sich selbst - weil er es kann!
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
