Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"American Horror Stories" und "Doogie Kameāloha, M.D." ab September bei Disney+

Disney+ hat zwei Serienstarts in Deutschland für Mittwoch, den 8. September angekündigt. Einerseits kommt die in den USA bei FX on hulu laufende Anthologie-Serie
American Horror Stories
Im Corona-Jahr 2020 hat
Zahlreiche Darsteller, die bereits bei "American Horror Story" mitgewirkt hatten, sind nun auch in den einzelnen Episoden dabei. Dazu gehören unter anderem Matt Bomer, Billie Lourd, John Carroll Lynch, Naomi Grossman, Aaron Tveit, Paris Jackson, Madison Bailey, Virginia Gardner, Kevin McHale, Danny Trejo, Dyllon Burnside, Charles Melton und Nico Greetham. Die erste Staffel umfasst sieben Folgen.
"Doogie Kameāloha, M.D."
Die Serie "Doogie Kameāloha, M.D." orientiert sich an der Idee zur Serie
In "Doogie Kameāloha, M.D." steht die 16-jährige Lahela "Doogie" Kamealoha (Peyton Elizabeth Lee) im Zentrum. Als Wunderkind hat sie früh die Schulbildung abgeschlossen und arbeitet nun im heimatlichen Hawaii als Assistenzärztin im Krankenhaus. Dabei ist ihr ihre auf die Karriere fokussierte Mutter Dr. Clara Hannon (Kathleen Rose Perkins) ebenso ein Vorbild wie ihr liebender, lebensfroher und spiritueller Vater Benny Kameāloha (Jason Scott Lee). Zu Doogies Familie gehören noch der eher dem Vater als der Mutter nachschlagende ältere Bruder Kai (Matthew Sato) und der gesellige jüngere Bruder Brian Patrick (Wes Tian).
Zu Doogies sozialem Umfeld zählen ihre beste Freundin Steph (Emma Meisel) und der junge Surfer Walter (Alex Aiono) sowie die Mitarbeiter:innen aus dem Krankenhaus: Noelani (Mapuana Makia), Charles (Jeffrey Bowyer-Chapman) und Dr. Lee (Ronny Chieng).
Hinter dem Reboot steht Autorin und Produzentin Kourtney Kang, die zuvor für die Einwanderer-Comedy
"Doogie Howser, M.D." war beim Start 1989 auf Anhieb ein Hit für ABC. Bis 1993 entstanden vier Staffeln und 97 Episoden. Die Serie war der Durchbruch für den damals 16-jährigen Neil Patrick Harris in der Titelrolle, der inzwischen vor allem für seine Rolle in "How I Met Your Mother" bekannt ist.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
