Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Anne Will: "Das hätte durchaus eleganter laufen können"
(19.12.2010, 00.00 Uhr)

Anne Will hat erstmals öffentlich Kritik an der Art und Weise des Stühlerückens zwischen den ARD-Talkern geübt. "Das hätte durchaus eleganter laufen können", sagte sie in einem "Spiegel"-Interview mit Blick auf die Verantwortlichen des Senders.
Im Juni gab die ARD die Verpflichtung von Günther Jauch bekannt. Dem TV-Liebling wurde ein eigener Polit-Talk auf dem Sendeplatz von
Über die Jauch-Verpflichtung und den damit verbundenen Verlust des Sendeplatzes am Sonntagabend wurde sie nur wenige Stunden vor der Öffentlichkeit per Handy informiert. Allerdings hielt sie sich zu diesem Zeitpunkt gerade in den USA auf: "Da war es wegen der Zeitverschiebung allerdings nachtschlafende Zeit, und mein Handy war ausgeschaltet." Als sie die Nachricht erreichte, war die Meldung bereits publik.
Ihrem Nachfolger Jauch gibt sie aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen den nüchternen Tipp, nicht überehrgeizig an die neue Aufgabe heranzugehen: "Dass am Ende ein Ergebnis stehen muss, ist vielleicht für ein Proseminar der richtige Ansatz, aber nicht für eine Talkshow". Jede Sendung dieser Art arbeite "mit den üblichen Methoden": Man brauche ein paar gute Gäste, stelle Fragen und vielleicht gebe es noch Filme, mit denen die Diskussion angeheizt werde. "Viel mehr ist nicht drin."
auch interessant
Leserkommentare
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 20.12.2010, 16.53 Uhr:
Äh... Anne Will ist keine Mitarbiterin der ARD.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 20.12.2010, 16.59 Uhr:
Anne Will hat vollkomen recht ! ist ein beispiel mehr einer inzwischen sehr sehr langen kette von beispielen wie mit verdienten Mitarbeitern des Enders umgegangen wird -Stil und fragen des Anstandes werden da völlig außen vor gelassen...
Gruß Sir Hilary4ever schrieb via tvforen.de am 20.12.2010, 13.31 Uhr:
Das läuft, wie in jeder anderen Frma auch:Der Eine/die Eine wird geschasst oder gemopt,
der Eine/die Eine wird nach vorne gejubelt!brookelogan schrieb via tvforen.de am 20.12.2010, 11.21 Uhr:
also mir gefällt das mit jauch als reinem polittalker überhaupt nicht......finde es schon irgendwie merkwürdig wenn er sich beim presseclub zwischen die anderen journalisten setzt und einem auf ganz ernsthaften journalisten macht......er passt da einfach nicht rein.....könnte mir vorstellen das die ard sich damit einen großen flop eingekauft hat......
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 19.12.2010, 18.49 Uhr:
Soviel zum Umgang mit Menschen und zu moderner Mitarbeiterführung in Anstalten des öffentlichen Rechts, nach deren eigener Einschätzung Flaggschiffen des Qualitätsrundfunks mit Kulturauftrag, Bildungs- und vermutlich auch Vorbildfunktion.
jumin schrieb via tvforen.de am 19.12.2010, 15.36 Uhr:
Ich mag Anne. Schade, dass man so eine intelligente Frau so behandelt - und das bei den Öffentlich Rechtlichen, bei denen Information an erster Stelle stehen soll. Weshalb die ARD immer wieder so verfährt, ist mir nicht klar: finanziert durch Gebühren, ziemlich abgesichert, verhältnismässig unabhängig von Quoten, Fokus auf informativer Berichterstattung ... Sehe keinen Grund, warum so ein Unternehmen in dieser Art und Weise verfahren muss.Aber vielleicht tut Anne Will der Donnerstag gar nicht so schlecht?
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
- 40 Jahre RTL: Anfangs "erschreckend anderes" Fernsehen mit wenig Budget, aber Innovationsfreude
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
