Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD: Teil-Vereinheitlichung der Polit-Magazine?
(26.01.2009, 00.00 Uhr)

Seit etlichen Jahren herrscht in den oberen Etagen der ARD eine gewisse Unzufriedenheit mit der Situation rund um die hauseigenen sechs Politmagazine. Gekürzte Sendezeiten und unattraktivere Programmplätze waren die Folge. Zuletzt stellte der neue ARD-Programmdirektor Volker Herres die politische Informationspflicht in einen Zusammenhang mit marktstrategischen Überlegungen: "Der Zuschauer muss auch die Politmagazine stärker als eine Marke wahrnehmen", verkündete Herres und regte eine Zusammenlegung der Magazine an: "Ich habe Zweifel, ob man auf Dauer in der digitalen Welt mit sechs Marken gut beraten ist" (wunschliste.de berichtete).
Eine Antwort auf die Frage, wie man beispielsweise die in ihren gesellschaftspolitischen Auffassungen völlig konträren Redaktionen von
auch interessant
Leserkommentare
Stony schrieb via tvforen.de am 01.02.2009, 18.42 Uhr:
Das läuft wie damals mit den "ARD-Ratgebern". Alles zusammengemanscht, zeitlich verkürzt und in Programmkorridore gepackt, wo noch nicht mal meine Oma in die Röhre sieht.Ich beobachte schon seit längerem die geistigen Ergüsse des neuen ARD-Programmdirektor Volker Herres. Das hier ist ein weiterer Meilenstein einer völlig ungeeigneten Person für diesen Posten. Dieser Mensch hat bei den Öffentlich-Rechtlichen keinerlei Daseinsberechtigung. Und wenn der ARD-Chef Peter Boudgoust erst "herumdiskutieren" muss, anstatt mal ordenlich auf den Tisch zu hauen um Herrn Herres seine irrigen Privatfernseh-Weisheiten auszutreiben, ist auch dieser Mann zu schwach für den Posten.Ich schlage vor, Herr Herres bewirbt sich ganz schnell bei RTL oder SAT 1. Da kann er seine kranken Programmfantasien so richtig ausleben.
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 01.02.2009, 10.45 Uhr:
Ich rege mich schon seit Jahren über die Kürzung und die Verschiebung der Sendezeiten auf.
Auch werde ich das Gefühl nicht los , dass es so gewollt ist. Die Massen sollen nicht informiert werden.So herrscht Ruhe im Land.NachdenkerPS: Ich schließe mich Junge an.Sollen die ihren ganzen Mist von Seifenopern zusammen fassen.Thomas* schrieb via tvforen.de am 31.01.2009, 19.29 Uhr:
was soll denn das nun wieder?
man bekommt langsam die meinung, gesellschaftspolitische themen seien unerwünscht
und werden langsam aber sicher heimlich und schleichend aus dem programm genommen.
wird da jemand bestochen?
erst die (ja, immer noch) verwirrende DÄMLICHE VERKÜRZUNG auf eine viel zu kurze halbe stunde,
jetzt ein weiterer rundumschlag!
ja, unzufrieden bin ich auch: warum werden attraktive formate derart verunstaltet statt sie zu veredeln?beiderbecke schrieb via tvforen.de am 01.02.2009, 00.33 Uhr:
Thomas* schrieb:
... die ... DÄMLICHE VERKÜRZUNG auf eine viel zu kurze halbe stunde,
Dazu sollte man ruhig mal erwähnen, dass die Magazine ja noch einmal weiter gekürzt wurden - durch die ebenso dämliche Befragung der Moderatoren der Tagesthemen nach dem Inhalt derselben. Zumal der gleich darauf im "normalen" TT-Trailer auch genannt wird.amsp20000 schrieb via tvforen.de am 31.01.2009, 20.30 Uhr:
Junge78 schrieb:
Das verstehe ich auch nicht!
Mein Vorschlag; Alle Politmagazine wieder
ungekürzt & unentschärft auf den Äther bringen
So ist es, an den unterschiedlichen Namen liegt es jedenfalls nicht.Junge78 schrieb via tvforen.de am 31.01.2009, 19.52 Uhr:
Das verstehe ich auch nicht!Mein Vorschlag; Alle Politmagazine wieder ungekürzt & unentschärft auf den Äther bringen und DAFÜR: Alle SOAPS der ARD zusammen schmeißen & eine draus machen! Es ist ja eh alles EINE HEILE WELT!
Junge78
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Was man vor der zweiten Staffel wissen muss
- "The Decameron" begeistert mit Intrigen, Komik, Pest und Sex
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
