Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aus die Maus für "Volles Haus!": Sat.1 startet neuen Doku-Soap-Nachmittag

Es ist passiert: Nach anhaltend miserablen Einschaltquoten zieht Sat.1 einen Schlussstrich und beendet seine mit vielen Hoffnungen verbundene Nachmittagsshow
Als "Volles Haus!" Ende Februar auf Sendung ging, versprach Sat.1-Chefredakteurin Juliane Eßling, einen "superlangen Atem" zu haben. Doch nachdem das Format auch nach sieben Monaten, abgesehen von sehr vereinzelten Ausreißern nach oben, bei Quoten von oftmals unter 2 Prozent in der jungen Zielgruppe verharrte, wurde die Hoffnung nun schließlich aufgegeben. Die Reichweiten dümpelten zwischen 200.000 und 300.000 Zuschauern herum. Es ist immer schwer, eine Sendung zu beenden, an der viele Kolleginnen und Kollegen mit großer Leidenschaft gearbeitet haben. Ich bedanke mich bei unseren Moderatorinnen und Moderatoren, den Redaktions-Teams im Sender und bei unserer Produktionsfirma Redseven und bei allen anderen, die gemeinschaftlich alles versucht haben, um aus 'Volles Haus!' einen Erfolg zu machen
, so Eßling.
Das Gute für unsere Zuschauerinnen und Zuschauer: SAT.1 wird am Nachmittag frischer denn je. Wir zeigen in unterschiedlichen Doku-Soaps emotionale Geschichten über Menschen, die unser Leben menschlicher und besser machen.Sat.1-Senderchef Daniel Rosemann ergänzt:
So viele frische Programmstunden hatte SAT.1 viele Jahre nicht mehr am Nachmittag. Ab Montag, 6. November, zeigen wir zwischen 15:00 Uhr und 19:45 Uhr fast fünf Stunden lang frische Programme. In unseren neuen Doku-Soaps stehen Menschen im Mittelpunkt, die Dinge können und machen, die man in unserer Gesellschaft als selbstverständlich betrachtet - aber die nicht selbstverständlich sind.
Der 16. Oktober wird für Sat.1 also zum Start einer komplett neuen Daytime. Denn neben den Doku-Soaps beginnt an jenem Tag am Vorabend auch die neue Serie
Das sind die neuen Doku-Soap-Formate
Um 15 Uhr begleitet Sat.1 künftig in
Das Sat.1-Nachmittagsprogramm ab dem 6. November:
- 15.00 Uhr: "We Are Family!"
- 16.00 Uhr: "Die Tier-Docs! Pfotenhelden mit Herz"
- 17.00 Uhr: "Die Urlaubs-Docs"
- 17.30 Uhr: "Die Urlaubs-Docs"
- 18.00 Uhr: "Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt"
- 19.00 Uhr: "Die Landarztpraxis"
Leserkommentare
Eddy 83 schrieb am 07.10.2023, 18.13 Uhr:
Vielleicht wäre es an der Zeit ProSieben/SAT1 wieder deutlich zu entschlacken? Einen Mix aus ProSieben, Maxx und eventuell noch Sixx wäre doch gar nicht so übel.
MarkoP schrieb am 04.10.2023, 12.30 Uhr:
Hieß es damals beim Start von "Volles Haus!" nicht, dass damit der Abschied von den Doku-Soaps eingeläutet werden sollte?
Auch wenn es vielleicht neue Sendungen sind, es bleiben trotzdem Doku-Soaps. Lenßen war ja schon der erste Schritt zurück, aber das jetzt ist eine 360 Grad Drehung.TobiasS0810 schrieb am 03.10.2023, 00.01 Uhr:
Ich verstehe das echt nicht, ich dachte mir dem neuen Programm will man besser werden? Wieso dann Trash-Sendungen? Das kuckt doch auch kein Schwein, bzw. keiner der Niveau hat... 🥴
Dotwin schrieb am 02.10.2023, 21.27 Uhr:
Diese Statements der SAT1-Chefredakteurin und von Senderchef Daniel Rosemann lesen sich doch immer wieder wie die gleiche übliche Selbstbeweihräucherung mit welchem tollen Programm sie das TV-Publikum "erfreuen" werden und versuchen so jedesmal aufs neue über ihre eigene Ideenlosigkeit hinwegzutäuschen und die Tatsachen zu verschleiern, dass sie im Grunde nichts anderes tun als schlechtes Programm gegen noch schlechteres auszutauschen. Irgendjemand sollte mal die Hauptverantwortlichen austauschen die vielleicht kreativ genug sind um die Sender wieder zu dem zu machen was sie früher mal waren.
TeleKiecker schrieb am 02.10.2023, 20.12 Uhr:
Wenn SAT1 wie in den 90ern familienorientiertes Programm zeigen würde ... Nun werden wieder diese assi-mäßigen Dokusoaps gezeigt, denen man die Billigkeit nur allzu sehr anmerkt und ansieht! Die ProSiebensat1 Gruppe hat einfach zu viele Sender, die bestückt bzw. bespielt werden wollen. Und dummerweise scheint an Serien oder Vorabendshows für das "vermeintliche" Hauptprogramm nichts mehr übrig zu bleiben. Auch die neue Soap wird den Sender nicht aus dem Tal herausholen. Dazu sind die davor ausgestrahlten Sendungen viel zu schwach.
Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 02.10.2023, 20.00 Uhr:
Ach, das lief noch?Nein, ich korrigiere mich, richtig muss es heißen: Ach, Sat 1 gibt's noch?Aber angesichts dieser superfrischen Ideen mit dem hohen Innovationsgehalt und der großen Experimentierfreude werde ich künftig sicher ständig einschalten. Sowas sieht man ja sonst nirgends.
ber-spirit schrieb am 02.10.2023, 19.23 Uhr:
Und wieder das alte Lied… erst will man sich von Scripted Reality trennen und mit ganz neuen innovativen Formaten um die Ecke kommen…
Diese scheitern dann bei Sat.1 in regelmäßigen Abständen und schon ist man wieder bei dem Alten, was man eigentlich nicht mehr wollte. Während man sich so probiert und zwischen Trash und Experiment hin- und her wandelt, verprellt man nur bei jeden dieser Versuche mehr Zuschauer. Vielleicht wirklich das Beste den Laden einfach zu zumachen? Bei der „Landarztpraxis“ gehe ich einfach mal davon aus, dass wenn überhaupt, die 60 Folgen ausgestrahlt werden und man spätestens nach der zweiten Serie, die man sich für diesen Sendeplatz gedacht hat, auch hier zu „Lenßen“, „Streife“, „Klinik“ oder Co. zurückkehrt. 😬😬mixattack schrieb am 02.10.2023, 18.32 Uhr:
Haha vielleicht sollte SAT1 Richter Alexander Hold zurückholen..
Winslow schrieb am 02.10.2023, 15.48 Uhr:
Mensch, der Rosemann kann einem fast Leid tun, mit diesen ambitionierten Misserfolgen. Wenn ich nur an die viele Plakatwerbung vor nur einem halben Jahr zurückdenke...
RIPUser 1793853 schrieb am 02.10.2023, 15.12 Uhr:
Das wird doch wieder nichts, momentan alles alte wieder auf neu machen !
Torsten S schrieb am 02.10.2023, 15.04 Uhr:
Naja, das war aber auch nötig. Wäre das Pro7 würde da nun wieder The Big Bang Theory laufen, wobei es mich nicht wundern würde, wenn das irgendwann auch nach Sat.1 noch abgegeben wird. Aber an ZuL hält man auch noch fest. Denke weil dort auch nur TBBT der Lückenfüller wäre.
User 1523080 schrieb am 02.10.2023, 13.46 Uhr:
das es doch mal was positives über sat eins zu lesen gibt
dachte wirklich das man weiter macht ähnlich wie mit ZoL das seit beginn flopt. aber wenigstens mal etwas positives aber ob das neue program so viel besser laufen wird? man wird sehen...Marcus Cyron schrieb am 02.10.2023, 12.52 Uhr:
Sat.1 einstellen wäre wohl die beste Lösung.
User 1523080 schrieb am 02.10.2023, 13.46 Uhr:
das stimmt 👍
Torsten S schrieb am 02.10.2023, 15.02 Uhr:
Absolut! Brauch kein Mensch mehr.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Details zum diesjährigen Weihnachtsspecial
- "Ich bin ein Star": 72-jähriger Schauspieler als erster Teilnehmer bestätigt
- Paramount+-Highlights im Januar: "NCIS: Sydney", "SEAL Team" und "The Woman in the Wall"
- "The Tourist": Zweite Staffel findet endlich Startdatum
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen ZDF, ZDFneo und 3sat?
Nächste Meldung
Specials
- "Die Saat - Tödliche Macht" mit Heino Ferch: Lohnt sich die ARD-Serie?
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen ZDF, ZDFneo und 3sat?
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen Das Erste und die ARD-Dritten?
- Collien Ulmen-Fernandes über VIVA: "Die Klingeltonwerbung hat auch mich selbst massiv fertig gemacht"
- "Generation V": Die Akademie der Grausamkeiten
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- "Die Verräter": Zu anspruchsvoll für RTL oder falsche Veröffentlichungsstrategie?
Neue Trailer
- Agatha Christies "Sterben in Wychwood" erhält Trailer und Starttermin
- "Sanctuary: A Witch's Tale": Trailer und Starttermin für modernen Hexenkrimi
- [UPDATE] "Mr. & Mrs. Smith": Prime Video veröffentlicht Trailer für die Event-Serie
- Trailer zum "Band of Brothers"-Nachfolger "Masters of the Air" veröffentlicht
- "House of the Dragon", "The Penguin", "True Detective": Max veröffentlicht Teaser-Trailer für 2024