Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aus für "Doktor Ballouz" nach Quoteneinbruch: ZDF-Arztserie endet nach vier Staffeln

Drei Staffeln von
Die vierte Staffel wird die letzte sein und voraussichtlich im kommenden Herbst ausgestrahlt. In der Serie 'Doktor Ballouz' haben wir über vier Staffeln hinweg einen Chefarzt der besonderen Art bei seiner herausfordernden Arbeit in einer kleinen Klinik in der Uckermark begleitet. Die Serie wird mit der vierten Staffel enden, da für den Sendeplatz zukünftig eine strategische Fokussierung geplant ist
, teilte der zuständige ZDF-Redakteur gegenüber TV Spielfilm mit. Darüber hinaus konnte die Serie nicht die erwartete Resonanz für ihren Sendeplatz erzielen.
Auf Nachfrage erläuterte der ZDF-Sprecher noch, was mit der strategischen Fokussierung gemeint ist: Fortan konzentriert sich das ZDF am Donnerstagabend auf etablierte Marken wie
Die Serie beruht auf Motiven des 2015 erschienenen Sachbuchs "Deutschland draußen" über den realen Landarzt Dr. Amin Ballouz, dessen Lebensweg vom Libanon über die DDR, London und Paris zurück nach Deutschland führt. Merab Ninidze verkörpert in der Serie den titelgebenden Chefarzt einer Klinik in der Uckermark. In der dritten Staffel stieß Victoria Mayer als neue ärztliche Direktorin Dr. Angela Saad hinzu. Darüber hinaus zählen zum Cast: Ballouz' Partnerin Eva (Helene Grass), Dr. Mark Schilling (Daniel Fritz), Dr. Barbara Forster (Julia Richter), der ärztliche Assistent Tom Renner (Stefan König), Schwester Carla (Haley Louise Jones), Pfleger Vincent (Vincent Krüger) und Schwester Beate (Caroline Scholze).
auch interessant
Leserkommentare
VolkerD schrieb am 20.07.2025, 15.27 Uhr:
Ich kann mich meinen Vorkommentatoren da nur anschließen. Die Einstellung der Serie empfinde ich als echten Verlust für niveauvolle Unterhaltung. Der deutsche Zuschauer ist offensichtlich nach Meinung des ZDF nicht reif genug für echte Kriesen und Drama ohne Happy End. Das ZDF und auch die ARD als Quotenjäger, für mich das falsche Signal des ÖRR.
bonheur schrieb am 09.05.2025, 09.45 Uhr:
Das ist mehr als schade. Es ist eine warmherzige und schöne Sendung mit schönen Geschichten und wunderbaren Schauspielern. Vielleicht liegt es an dem tristen Krankenhausgebäude, welches wenig einladend wirkt? Ein anderer Sendeplatz wäre vielleicht sinnvoll. Muss ja nicht der Donnerstagabend sein!
achtgeben schrieb am 08.05.2025, 23.41 Uhr:
Ich finde es sehr schade. Es war eine schöne Serie, ein liebevoller Arzt. So einen wünschen sich doch alle Menschen.
badspaenzer schrieb via tvforen.de am 08.05.2025, 10.56 Uhr:
was kommt als Ersatz? Soko Oberhausen?ich hab die Serie Doktor Ballou nie gesehen.
aber es überrascht doch, dass das ZDF mit den ganzen Gebührenmilliarden noch was anderes hinbekommt als Soko sonst-was.
ich dachte, die würden mittlerweile nur noch Soko sendenZiebigker schrieb am 07.05.2025, 17.58 Uhr:
Schade, schade.. aber der deutsche TV Zuschauer kann mit Qualität wohl nichts anfangen. Der mag es seicht und belanglos.
addicted4series schrieb am 12.05.2025, 01.23 Uhr:
Eine Ärzteserie mit Tränendrüsenpotential jenseits jeglicher Realität hier - eine Fließband-Krankenhausserie da. Da kriegt man schon "Bauchschmerzen" beim tägl. Drüberzappen - das muss reichen! Dazu ist mir meine Freizeit auch viel zu schade...
User_389305 schrieb am 10.05.2025, 08.28 Uhr:
Klingt nicht so, als hättest Du die Serie je gesehen.
addicted4series schrieb am 08.05.2025, 04.39 Uhr:
Naja, vielleicht haben die Leute im Kern auch keine Lust über das ständige "Gejammer im Hintergrund", welches einen sogar noch in die Freizeit verfolgt. Ärzte sind die "Ärmsten etc. - tja, der Alltag eines Arztes mag nicht immer ein Zuckerschlecken sein, aber unsere Ärztin macht alle 2 Monate zwei Wochen lang Urlaub & hängt dann einfach ein Schild hin... (und die Patienten können dann schauen, woher sie ihre Medikamente kriegen, etc. - weil die gnädige Fr. Doktor ist ja im Urlaub auf ihrem Segelboot in Italien oder sonstwo...)
ES KÖNNTE AUCH EINFACH EINE ARZTSERIE ZU VIEL GEWESEN SEIN, DER MAN DEN STECKER ZIEHT...perlhuhn21 schrieb am 07.05.2025, 17.45 Uhr:
Ich finds auch schade, fand ihn nett in seinem Autochen .
Mitschi01 schrieb am 07.05.2025, 16.56 Uhr:
Sehr-sehr schade, dass diese wirklich sehenswerte TV-Serie eingestellt wird !!!
Dagegen lässt das ZDF das Traumschiff aber weiterschippern, obwohl die Serie seit dem Kapitänswechsel zu Florian Silbereisen durchschnittlich 2 - 2,5 Millionen Zuschauer pro Folge verloren hat !!!
Der ÖRR ist aber auch anderweitig schon mehrere Jahre in der Kritik, weshalb solche unverständlichen Entscheidungen nicht verwunderlich sind !!!VolkerD schrieb am 20.07.2025, 15.34 Uhr:
Sehe ich ganz genauso. Endlich mal eine Arztserie mit Tiefgang und viel Gefühl. Und dass das Traumschiff so richtig abgewrackt wurde, seitdem Silbereisen den Kapitän verkörpert, ist wohl den allermeisten klar. Auch die Stories sind nur noch flach, billig und vorhersehbar. Hätte Herr Rademann Kenntnis darüber, würde er sich bestimmt im Grab umdrehen.
User_389305 schrieb am 07.05.2025, 16.46 Uhr:
Schade, das ist eine der wenigen für mich sehenswerten Serien im ZDF. Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, fällt mir tatsächlich keine andere ein, die ich im ZDF ansehe. Von der ersten Sendung an habe ich jeder Folge entgegengefiebert und sie sehr genossen. Wirklich überaus schade!
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
