Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Barbara Schöneberger knackt Millionen-Frage bei Günther Jauch

von Ralf Döbele in Vermischtes
(31.05.2011, 00.00 Uhr)
Erfolg für den guten Zweck beim "Wer wird Millionär?"-Promispecial
RTL/Stefan Gregorowius

Zum dritten Mal wurde im Rahmen einer Promiausgabe von  "Wer wird Millionär?" die Millionenfrage richtig beantwortet. Am Montagabend vertraute Barbara Schöneberger ihrem Telefonjoker und gewann so bei Günther Jauch eine Million Euro für einen guten Zweck. Sie tritt damit in die Quiz-Fußstapfen von Thomas Gottschalk und Oliver Pocher, die in ihren Ausgaben ebenfalls alle 15 Millionärs-Fragen richtig beantworteten.

Erst bei der 64.000 Euro-Frage musste Barbara Schöneberger zu ihrem ersten Joker greifen. So konnte sie bei der Millionenfrage noch auf ihren Telefonpaten Pankraz von Freyberg zurückgreifen, für den die Antwort als Intendant der 'Festspiele Europäische Wochen Passau' kein Problem war: "Wie heißt der Knabe, dem Wilhelm Tell den legendären Apfel vom Kopf schießt? - A: Fritz, B: Heinrich, C: Walter, D: August." Freyberg wusste sofort, es war C, Walter. Der von Schöneberger erspielte Millionengewinn wird unter den Organisationen "Terre des hommes Deutschland e.V." und "Livslust-Lebensfreude e.V." aufgeteilt.

Auch für die anderen Kandidaten der mittlerweile 22. Prominentenausgabe von "Wer wird Millionär" war der Abend erfolgreich. Sowohl die Wildecker Herzbuben, als auch Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch, als auch  "stern TV"-Moderator Steffen Hallaschka brachten es auf jeweils auf 125.000 Euro.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Gernspieler schrieb via tvforen.de am 02.06.2011, 21.56 Uhr:
    Ohne überheblich sein zu wollen, muss ich sagen, dass Barbara Schöneberger ziemlich leichte Fragen bekommen hat. Selbst wenn man sich nicht für Königskinder interessiert, kann einem nicht entgehen, dass die Schweden gemeint sind. Wir hätten auch die meisten Antworten gewusst und haben keine Joker benutzt. Hier scheint manches getürkt zu sein, vor allem, weil andere schwere Fragen haben, bei normalen WWM ohnehin.
  • extranase schrieb via tvforen.de am 03.06.2011, 12.18 Uhr:
    Gernspieler schrieb:
    Ohne überheblich sein zu wollen, muss ich sagen,
    dass Barbara Schöneberger ziemlich leichte Fragen
    bekommen hat.

    Finde ich auch, aber
    Selbst wenn man sich nicht für
    Königskinder interessiert, kann einem nicht
    entgehen, dass die Schweden gemeint sind.

    Ich wusste gar nicht, dass dort auch noch ein Prinzchen rumläuft. War hoffnungslos überfordert.
    Hier scheint manches
    getürkt zu sein, vor allem, weil andere schwere
    Fragen haben, bei normalen WWM ohnehin.

    D'oh. So wirds wohl gewesen sein.
  • maxdome schrieb via tvforen.de am 02.06.2011, 07.37 Uhr:
    Die Frau hat nicht nur eine sehr erotische Ausstrahlung,sondern auch wirklich etwas im Kopf. Was man ja nicht von allen Frauen im TV behaupten kann.
  • laura moewe schrieb via tvforen.de am 02.06.2011, 11.46 Uhr:
    Von allen Männern auch nicht ...
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 31.05.2011, 22.39 Uhr:
    Also Steffen Hallaschka hatte das frühe Ausscheiden nicht verdient, seine letzte Frage war aber vergleichsweise sehr schwer. Was sind Esparsetten? kann man ja nicht mal vom Namen her herleiten, wenn ich Wiki glauben darf (Herkunft unbekannt). Diese Frage hätte Babsi bekommen sollen. Allerdings hätte er die UN-Frage auch ohne Joker lösen können. Schade das er nicht wusste, dass das Gugenheim-Museum schon von vor 1946 ist.
    Die Herzbuben waren wieder mal von der Sorte, die die Sendung nie gesehen haben, wie das sonst bei Politikern vorkommt. Dann weiß man nicht, wie die Fragen üblicherweise gestellt werden und verschwendet zu viele Joker.
  • Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 31.05.2011, 22.59 Uhr:
    kleinbibo schrieb:
    Die Herzbuben waren wieder mal von der Sorte, die
    die Sendung nie gesehen haben, wie das sonst bei
    Politikern vorkommt. Dann weiß man nicht, wie die
    Fragen üblicherweise gestellt werden und
    verschwendet zu viele Joker.
    Da freue ich mich immer über die Vorführung, wie unprofessionell man sein kann. Wenn man in eine Sendung geht, noch dazu in eine, die schon recht lange läuft, über die immer wieder mal geredet wird, und die relativ erfolgreich ist, kann ich mir doch vorher mal zwei, drei Folgen ansehen. Und wenn man keine Freunde und keine Verwandten hat, die einem das aufzeichnen können, sollte das doch das Management erledigen können.
  • Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 31.05.2011, 16.48 Uhr:
    war stellenweise sehr lustig. kann sich noch einer an die frage und den antworten erinnern wo du schlampe vorkam? ich hab laut auflachen müssen.
  • pars schrieb via tvforen.de am 02.06.2011, 04.16 Uhr:
    Isaak_Hunt schrieb:
    Der Begriff 'Pornobalken' hat sich irgendwann um
    die Jahrtausendwende verbreitet, wenn ich mich
    richtig erinnere. Gemeint ist die typische
    Oberlippenbartzierde der Pornodarsteller der 70er
    und 80er.
    Es geht also um den 'Pornochic', wie man ihn in
    dem Film Boogie Nights bewundern durfte.
    Stilistisch also in etwa die Zeit der späten 70er
    und 80er. Warum man das heute gerade als
    'Porno'-Stil typisiert, ist mir allerdings auch
    schleierhaft. Möglicherweise liegt das daran,
    dass manches Machwerk mit zeitlicher Verzögerung
    beim Konsumenten angekommen ist, oder aber gerade
    Pornodarsteller besonders lange an diesem Look
    festhielten, keine Ahnung.
    Ich kenne jedenfalls noch die 'Pornobrille' und
    die 'Pornomatte', ersteres ist eine übergroße
    Aviator-Brille, bevorzugt verspiegelt, letzteres
    die für Darsteller in den 80ern übliche Frisur,
    Vokuhila, gerne auch mit Minipli.
    'Pornoteppich' kenne ich auch noch, wobei da
    besonders kräftige, große Muster und Flokatis
    gemeint sind, aber auch den Vergleich mit der fast
    schon obligatorischen Brustbehaarung der
    Horizontal-Stars vergangener Zeiten habe ich schon
    gehört.
    Diese ganzen 'Porno'-Ausdrücke müssen auf jeden
    Fall aus einer Zeit stammen, in der solche
    stilistischen Vorgaben ein Anachronismus waren. In
    den letzten 5 Jahren hat sich ja zumindest
    teilweise die Ästhetik dieser Zeit der späten
    70er und frühen 80er wieder in Teilbereichen
    durchgesetzt. Solche Ausdrücke konnten also nur
    in der Zeit davor entstanden sein, in der zwar
    diese Ästhetik wahrgenommen, aber noch nicht
    umgesetzt wurde. Das war in meiner Wahrnehmung die
    Zeit zwischen 1999 und 2003.

    Danke für die Aufklärung.
  • Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 02.06.2011, 00.15 Uhr:
    Der Begriff 'Pornobalken' hat sich irgendwann um die Jahrtausendwende verbreitet, wenn ich mich richtig erinnere. Gemeint ist die typische Oberlippenbartzierde der Pornodarsteller der 70er und 80er.
    Es geht also um den 'Pornochic', wie man ihn in dem Film Boogie Nights bewundern durfte. Stilistisch also in etwa die Zeit der späten 70er und 80er. Warum man das heute gerade als 'Porno'-Stil typisiert, ist mir allerdings auch schleierhaft. Möglicherweise liegt das daran, dass manches Machwerk mit zeitlicher Verzögerung beim Konsumenten angekommen ist, oder aber gerade Pornodarsteller besonders lange an diesem Look festhielten, keine Ahnung.
    Ich kenne jedenfalls noch die 'Pornobrille' und die 'Pornomatte', ersteres ist eine übergroße Aviator-Brille, bevorzugt verspiegelt, letzteres die für Darsteller in den 80ern übliche Frisur, Vokuhila, gerne auch mit Minipli.
    'Pornoteppich' kenne ich auch noch, wobei da besonders kräftige, große Muster und Flokatis gemeint sind, aber auch den Vergleich mit der fast schon obligatorischen Brustbehaarung der Horizontal-Stars vergangener Zeiten habe ich schon gehört.
    Diese ganzen 'Porno'-Ausdrücke müssen auf jeden Fall aus einer Zeit stammen, in der solche stilistischen Vorgaben ein Anachronismus waren. In den letzten 5 Jahren hat sich ja zumindest teilweise die Ästhetik dieser Zeit der späten 70er und frühen 80er wieder in Teilbereichen durchgesetzt. Solche Ausdrücke konnten also nur in der Zeit davor entstanden sein, in der zwar diese Ästhetik wahrgenommen, aber noch nicht umgesetzt wurde. Das war in meiner Wahrnehmung die Zeit zwischen 1999 und 2003.
  • pars schrieb via tvforen.de am 01.06.2011, 23.14 Uhr:
    Bucaneer schrieb:
    Pornobalken kommt hier aus dem
    Ruhrpott....alternativ dazu kann man auch
    Popelbremse sagen. ;-)
    Der Begriff war gebräuchlich, aber Pornobalken? Nö, war nicht bekannt.
  • pars schrieb via tvforen.de am 01.06.2011, 23.05 Uhr:
    Leo schrieb:

    @Leo, mein lieber Pars, hat nur die
    Schöneberger-Fragen gespielt, und da kam kein
    Pornobalken von. ... ;oP

    @pars, liebe Leo, hat sich an das OT posting vom faxe angehangen.
    Für mich ist WWM kurzweilige Unterhaltung, und in meinem Alter lässt das Kurzzeitgedächtnis, ach egal ;-)
  • faxe61 schrieb via tvforen.de am 01.06.2011, 22.12 Uhr:
    So mag ich Piiraten - immer hilfsbereit - Poppelbremse - ist klar (bzw. kenne ich). Aber der Pornobalken war für mich immer wo anders (ich meine den schwarzen Balken auf Zeitschriften). Was so mehere Kilometer doch ausmachen.
  • Leo schrieb via tvforen.de am 01.06.2011, 09.10 Uhr:
    pars schrieb:
    Da musste ich allerdings auch passen.
    aber dass @leo das wusste? Grübel ;-)
    @Leo, mein lieber Pars, hat nur die Schöneberger-Fragen gespielt, und da kam kein Pornobalken von. Nichtsdestotrotz hätte ich gewusst, was das ist (geht doch um diesen komischen Schnauzbart, oder?), weil ich mal in einem Artikel über Martin Wuttke gelesen habe, dass man seine hässliche Tatort-Oberlippenfrisur so nennt. ;oP
  • Bucaneer schrieb via tvforen.de am 01.06.2011, 09.03 Uhr:
    Pornobalken kommt hier aus dem Ruhrpott....alternativ dazu kann man auch Popelbremse sagen. ;-)
  • pars schrieb via tvforen.de am 31.05.2011, 22.50 Uhr:
    faxe61 schrieb:
    Also dann ehrlich: Beim "Pornobalken" musste ich
    passen- wars 300 Euro ?

    Da musste ich allerdings auch passen.
    aber dass @leo das wusste? Grübel ;-)
  • yrkoon schrieb via tvforen.de am 31.05.2011, 22.40 Uhr:
    Na, dann war ich ja wenigstens nicht alleine....mit dem Nichtwissen
  • faxe61 schrieb via tvforen.de am 31.05.2011, 22.28 Uhr:
    Also dann ehrlich: Beim "Pornobalken" musste ich passen- wars 300 Euro ?
    Ist das Kölner Slang? Oder wie bei "Mopelkotz "?
  • Fatty Arbuckle schrieb via tvforen.de am 31.05.2011, 17.02 Uhr:
    http://ak.cdn.sevenload.com/a32734d7be58bbc1b6c0e7fb0a296890/dataB001/data10/slcom/km/cf/jhjjhfd/plznhfntmefe.jpg?__gda__=1306868386_f5723ed11fb3f4991caab2ed52ac4ecb
  • Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 31.05.2011, 17.02 Uhr:
    danke, bin begeistert
  • Leo schrieb via tvforen.de am 31.05.2011, 16.59 Uhr:
    Gab's auch bei Spiegel online:
    Was installiert einer, der mehr Licht im Waschbereich haben möchte?
    a) Dublödekuh
    b) Duzicke
    c) Duschlampe
    d) Dutussi
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 31.05.2011, 10.06 Uhr:
    Hat Pocher das nicht auch geschafft?! ;-))
  • Bardnet schrieb via tvforen.de am 02.06.2011, 00.37 Uhr:
    Roy Kabel schrieb:
    Die Steinlaus schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    Sommerpause??!!! Wenn ich das schon lese.
    Seit je her eine Möglichkeit, ein halbes Jahr nur
    Fernsehunterhaltung aus der Konserve zu bieten.
    Dann macht mal alle Sommerpause von Februar bis
    November.

    Sommerpause ist von Juni bis Oktober. Von November bis April ist Weihnachtspause.
    Grüße
    Bard
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 01.06.2011, 15.37 Uhr:
    kleinbibo schrieb:
    Beverly Boyer schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Hat Pocher das nicht auch geschafft?! ;-))
    WWM-Spezial ist wohl mittlerweile dazu da,
    unfähige Moderatoren zu unterstützen. Dabei
    könnten die doch einmal uns beide einladen ... .

    Bist du Moderator? :-))
  • Roy Kabel schrieb via tvforen.de am 31.05.2011, 15.04 Uhr:
    Die Steinlaus schrieb:

    Ich habe gerade selbst nachgesehen. Am nächsten
    Montag ist die letzte Folge vor der Sommerpause.
    http://www.ad-hoc-news.de/wer-wird-millionaer-geht
    -am-6-juni-in-sommerpause--/de/News/22182467
    Sommerpause??!!! Wenn ich das schon lese.
    Seit je her eine Möglichkeit, ein halbes Jahr nur Fernsehunterhaltung aus der Konserve zu bieten.
    Dann macht mal alle Sommerpause von Februar bis November.
  • Die Steinlaus schrieb via tvforen.de am 31.05.2011, 11.54 Uhr:
    Ja, Pocher und Gottschalk. Steht doch auch oben im Text. Stand das da zuerst nicht oder hast du das nur überlesen?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Hauptgewinnern_bei_Wer_wird_Million%C3%A4r%3F#Prominenten-Specials

    Ich habe mich gestern Abend köstlich amüsiert. Nachdem die letzten Promispecials eher mau waren war das mal wieder ein Highlight.

    PS. Wann geht WWM denn dieses Jahr in die Sommerpause? Sonst war doch immer nach dem Promispecial Schluss. Allerdings kommt zumindest nächsten Montag noch eine Folge (diesen und nächsten Freitag nicht).
    Ich habe gerade selbst nachgesehen. Am nächsten Montag ist die letzte Folge vor der Sommerpause.
    http://www.ad-hoc-news.de/wer-wird-millionaer-geht-am-6-juni-in-sommerpause--/de/News/22182467
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 31.05.2011, 11.13 Uhr:
    Beverly Boyer schrieb:
    Hat Pocher das nicht auch geschafft?! ;-))
    WWM-Spezial ist wohl mittlerweile dazu da, unfähige Moderatoren zu unterstützen. Dabei könnten die doch einmal uns beide einladen ... .
  • Leo schrieb via tvforen.de am 31.05.2011, 09.50 Uhr:
    Ich habe die Fragen eben bei Spiegel online durchgespielt. Bis auf die unverheirateten Königskinder (sowas interessiert mich ungefähr so sehr wie die Regionalligaergebnisse von 1972) hätte ich alles problemlos gewusst. Die Fragen für die Promis sind schon arg einfach gestrickt. Da die Kohle aber für einen guten Zweck erspielt wird, ist das schon in Ordnung. Irgendeine Organisation wird sich da gestern abend sehr gefreut ahben ... :o)
  • Kate schrieb via tvforen.de am 31.05.2011, 09.22 Uhr:
    Das war eine sehr schöne Promifolge. Ich hatte wirklich viel Spaß vor und nach "Dannie Lowinski"!