Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Big Brother" mit technischen Problemen und Verspätung: Joyn gelobt Besserung

Am vergangenen Montag ist Normalo-
Kurz vor 21 Uhr informierte Joyn gestern auf X (ehemals Twitter): Wir sind untröstlich und müssen euch um Geduld bitten. Die Tageszusammenfassung kommt heute leider später.
Nach langem Warten erschien die erwartete erste halbstündige Tageszusammenfassung gestern erst am späten Abend um 22.45 Uhr, also mit einer fast zweistündigen Verspätung. Wir geloben Besserung für die nächsten 98 Tage. Versprochen
, so Joyn auf X.
Es gab ein technisches Problem.Bleibt zu hoffen, dass sich so ein Fauxpas wirklich nicht wiederholt, denn sonst dürfte es ein schwieriges Unterfangen werden, auf lange Sicht genügend Aufmerksamkeit für das Comeback von "Big Brother" zu generieren.
Das Herzstück der neuen Staffel ist der 24-Stunden-Livestream, den zahlende Joyn Plus+-Abonnenten verfolgen können. Erstmals seit 2015 gibt es nach jahrelanger Forderung der Fans wieder das Kernelement von "Big Brother" in einer Normalo-Staffel. Auch hier gab es Startschwierigkeiten, da die Regie es zunächst nicht schaffte, den Ton zu regulieren, so dass teilweise ein heilloses Durcheinanderquatschen aller Bewohner zu hören war. Mittlerweile hat man es halbwegs in den Griff bekommen, den Ton jeweils auf einzelne Bewohner und Gespräche zu fokussieren.
Immer montags finden die wöchentlichen, von Jochen Schropp moderierten Entscheidungs-Shows statt, die zu später Stunde gegen 22.55 Uhr parallel zu Joyn live in Sat.1 übertragen werden. Neben den traditionellen Nominierungen und Auszügen der Bewohner gibt es in dieser Show auch die Highlights der Woche zu sehen. Die Tageszusammenfassungen werden im kostenfreien Bereich von Joyn bereitgestellt. Die Quoten der Einzugsshow am Montag fielen linear mit 990.000 Zuschauern und 7,0 Prozent in der Zielgruppe ordentlich, aber nicht überragend aus. Im Vorfeld wurde betont, dass für "Big Brother" Joyn im Fokus ist und deshalb die lineare TV-Quote für einen Erfolg nicht ausschlaggebend sei. Vordergründig soll "Big Brother" dazu dienen, neue Abonnenten für Joyn zu generieren.
Umso mehr Energie sollte eigentlich in die Bemühungen fließen, "Big Brother" online zum Gesprächsthema zu machen. Doch auch hier wirkt vieles recht unorganisiert. So gibt es keine offizielle "Big Brother"-Facebook-Seite (für
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
