Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Black Lightning" nicht im Berlantiverse, neues Superhelden-Crossover

Mehrere wichtige Neuigkeiten zu den DC-Serien von The CW wurden im Umfeld der Upfronts des Senders publik: Der Sender plant wieder ein großes Crossover über seine vier Serien
CW-Chef Mark Pedowitz wurde von Reportern darauf angesprochen, dass The CW nun bald fünf DC-Comic-Serien im Programm habe (zu denen noch
Achtung! Der Artikel enthält nachfolgend Hinweise zur Handlung der ZWEITEN Staffel von "LEGENDS OF TOMORROW". Lesen auf eigene Gefahr!
Im Finale der zweiten Staffel hatten die Legends eine Verzweiflungstat mit hohem Risiko-Potential unternommen. Damit hatten sie ihr Ziel auch erreichen können, allerdings mit erheblichen Nebenwirkungen: Sie haben die Zeit(grenzen) zerbrochen. Als die Legends ins Jahr 2017 zurückkehrten, sahen sie in der letzten Szene der Staffel nicht nur Gebäude aus verschiedensten Epochen dort vereint, sondern auch eine Gruppe von Tyranosaurus Rex, die aggressiv auf das Zeitschiff zurasten.
Laut Staffelbeschreibung haben die Legends einen "Anachronismus" geschaffen, was hier bedeutet, dass Menschen, Tiere und Objekte in alle Zeiten verstreut wurden. Die Legends müssen nun alle verstreuten Fragmente zurück an ihre Ursprungszeit bringen, bevor der Zeitfluss zusammenbricht.
Derweil müssen sich die Legends auch mit dem neuen Time Bureau auseinandersetzen, dass von ihrem ehemaligen Anführer Rip Hunter (Arthur Darvill) gegründet wurde und das sich als neue Instanz sieht, um als Nachfolger der Time Masters die Integrität der Zeit zu gewährleisten. Und das Time Bureau ist alles andere als einverstanden mit den riskanten Methoden der Legends.
So wird die Gruppe der Legends schließlich zerstreut. Solange, bis Mick Rory (Dominic Purcell) einem seiner ehemaligen Kollegen auf der Ferieninsel Aruba begegnet und Sara (Caity Lotz) das als Anlass sieht, die Weggefährten Ray Palmer (Brandon Routh), Nick Heywood (Nick Zano), Professor Martin Stein (Victor Garber) sowie Jefferson "Jax" Jackson (Franz Drameh) wieder zu vereinen. Gegenüber dem Time Bureau wollen sie die Methoden und Erfolge des Teams verteidigen. "Denn manche Probleme überschreiten die Möglichkeiten des Bureau. Um sie zu lösen, braucht man Legenden...", wie The CW den Ausblick schließt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Vorzeitiges Aus für "Dallas": Kultserie wird von TLC abgesetzt
- 40 Jahre "Zurück in die Zukunft": Kultfilme als Trilogie-Marathon
- "Chicago Fire" nimmt "On Call"-Star für Staffel 14 als Hauptdarsteller auf
- Knaller aus Köln: RTL Deutschland will Sky komplett übernehmen!
- "Law & Order: Organized Crime": An diesem Tag startet die neue Staffel in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
Neue Trailer
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
- "Wednesday": Neuzugang Steve Buscemi lädt im frischen Trailer zu einem Nevermore-Rundgang ein
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
- "Die Nibelungen: Kampf der Königreiche": Neuer Trailer zur RTL+-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
