Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
BR-Rundfunkrat will zwei ARD-Talkshows streichen

Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks bestärkt die Überlegungen innerhalb der ARD, das Talkshow-Angebot ab 2014 zu reduzieren. Drei statt fünf Talk-Formate pro Woche würden ausreichen. Stattdessen solle die ARD die Sendeplätze mit einer breiteren Genrevielfalt bestücken.
Der BR-Rundfunkrat hielt in seiner Sitzung am 25. April fest, dass es in den fünf Talkshows der ARD häufig zu Überschneidungen bei Themen und Gästen käme. Außerdem handele es sich um dramaturgisch vergleichbare Sendungskonzepte. Aus diesem Grund könne man "mit drei statt fünf Talk-Formaten pro Woche sowie dem '
Welche der fünf ARD-Talkshows
auch interessant
Leserkommentare
Yogi schrieb am 29.04.2013, 20.23 Uhr:
Warum muss man gleich abschaffen? Wenn man eine bestimmte Anzahl von Sendeplätzen für dieses Format hat könnte man die Shows rotieren lassen - so wie es die ARD bereits mit ihren Politmagazinen macht.
Dann würden nicht jede Woche alle auf den Schirm kommen und die Rumreiserei der ewig selben Talk Gäste - die von einer zur anderen Show reisen um ihren flüssigen Munddurchfall los zu werden - wäre etwas eingedemmt!kleinbibo schrieb via tvforen.de am 29.04.2013, 00.35 Uhr:
Im Gegensatz zu Markus Lanz, bei dem ich mich immer noch frage, wie er überhaupt ins TV gekommen ist (OK, es waren vermutlich sexuelle Handlungen), halte ich alle fünf für grundsätzlich fähig, eine Talkshow zu fabrizieren.Maischberger:
Ich fand die 1 zu 1-Situataion damals bei n-tv besser. Sie sagt immer, außer Helmut Schmidt trägt niemand eine ganze Sendung. Ich kann mir das nicht vorstellen, zumindest könnte man sich auf zwei bis drei Gäste beschränken. Sandra ist aber immer gut vorbereitet.Günter Jauch
Er macht das eigentlich ganz gut, aber ich finde, er könnte seine Popularität nutzen, auch mal unbekanntere Experten einzuladen, und zwar solche, die auch wirklich etwas zu sagen haben. Und auch da könnte man sich auf weniger Gäste beschränken.Beckmann
Als ich ihn noch geguckt habe, fand ich ganz gut, dass er auch mal längere Zeit mit nur einen Gast sprach. Manchmal hat er allerdings fragen wie in Trance gestellt und gar nicht auf die Antworten des Gespächspartners reagiert. Aber wie es jetzt ist, weiß ich gar nicht - man kann ja nicht alles gucken. Überhaupt gab es mal Zeiten, da dachte ich: Toll, eine Talkshow, man kann mal etwas über jemanden erfahren. Heute sitze ich schon mal auf dem Sofa und kann die Antworten gleich mitsprechen. Damals war Ich stelle mich schon großartig, 90 min mit einem Gast. Die NDR-Talkshow hat der WDR ja nicht gebracht, von der wusste ich überhaupt nichts.Anne Will
Anne habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen, da weiß ich gar nicht, wie es jetzt so ist.Meckerer schrieb via tvforen.de am 26.05.2013, 01.40 Uhr:
DWDL.de meldet es auch
http://www.dwdl.de/nachrichten/40966/humor_statt_talkshow_beckmann_endet_2014/Soll man deswegen Trauer tragen?kleinbibo schrieb via tvforen.de am 26.05.2013, 01.38 Uhr:
Es scheint Beckmann erwischt zu haben:http://www.stern.de/kultur/tv/ard-talkshow-beckmann-schmeisst-hin-2016102.html
TV-Gestriger schrieb via tvforen.de am 28.04.2013, 23.55 Uhr:
Reif bzw. überfällig zum Streichen sind für mich "Hart aber fair" und "Anne Will".
Migge schrieb via tvforen.de am 28.04.2013, 19.21 Uhr:
Maischberger sehe ich gern.
Auch das Nachtcafe.
Jauch hin und wieder.
Plasberg nur, wenn das Thema u. die Gäste mich interessieren.
Beckmann selten
Illner kaum
Will nie.Filmeule schrieb via tvforen.de am 27.04.2013, 17.42 Uhr:
Wie schön, es gibt so viel Talkshows da kann ich mich nur freuen, wenn welche abgesetzt werden.
Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 27.04.2013, 17.40 Uhr:
Stattdessen nette Unterhaltungsshows zu senden, mit viel Musik wäre sicherlich angenehmer
Waders schrieb via tvforen.de am 27.04.2013, 16.30 Uhr:
ALLE Talkmaster fühlen sich ja soooo sicher das gerade ihre Show nicht beendet wird. Beckmann und Plasberg liessen das schon grosskotzig verkünden. Dabei kann ich auf die Zwei als erstes verzichten...ach was sage ich, alle können beendet werden.Gruß Waders
Stadtfuchs schrieb am 27.04.2013, 12.30 Uhr:
Ich finde die Maischberger könnte weg, da sie sich meist eh nicht durchsetzen kann, wenn 2 Politiker lospoltern. Der Beckmann, finde ich hört sich selbst nur gerne reden. Den Rest, liegt vielleicht auch dran, weil Zuschauer da sind, finde ich gelungener!
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 27.04.2013, 11.06 Uhr:
wen ich sehr gerne mehr im TV sehen würde ist Dieter Moor, seine ttt - Sendung ist jedes Mal ein Genuss
Astrogator schrieb via tvforen.de am 27.04.2013, 17.12 Uhr:
Den mag ich auch. Er heißt ja seit kurzem Max.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 27.04.2013, 16.08 Uhr:
so schön, dass die Geschmäcker verschieden sind , oder?
Ich zB kann den jauch nicht ab und finde ihn absolut überbewertet- mehr als wie ein Fragen+ Antwortleservorleser sicher schon, aber irgendwie vermisse ich bei ihm intellektuelle EinschübeAntara schrieb via tvforen.de am 27.04.2013, 14.13 Uhr:
... und ich kann den Moor nicht ab.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 27.04.2013, 12.42 Uhr:
ja.. ich erinnere mich noch gerne anseine Late Show beim Schweizer TV .. Night Moor .. oder auch EX! Was die Nation bewegte...
Hier ein Ausschnitt aus einer Sendung über Roy Black ..
http://www.youtube.com/watch?v=VRtUX_DiHX0Nachdenker schrieb via tvforen.de am 27.04.2013, 11.46 Uhr:
tiramisusi schrieb:
wen ich sehr gerne mehr im TV sehen würde ist
Dieter Moor, seine ttt - Sendung ist jedes Mal ein
Genuss
Volle Zustimmung !!!! Ich bin auch von seinen Büchern begeistert.
NachdenkerDarkness schrieb via tvforen.de am 27.04.2013, 10.49 Uhr:
Jauch und Plasberg...beide kann ich nicht ab
GBausewein schrieb am 27.04.2013, 09.03 Uhr:
Zuerst auf Will, dann auf Plasberg verzichten. Will die ein irres Honorar erhält, hat nichts im ARD zu suchen. Über Ihre politischen Gäste, kann man oft nur den Kopf schütteln.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 27.04.2013, 08.24 Uhr:
also ich würde gerne auf Jauch und Plasberg verzichten, beide sind ausgelutscht und langweilig. Da ist Beckmann, an den man doch niemals grosse Erwartungen hatte, geradezu angenehm
Antara schrieb via tvforen.de am 27.04.2013, 08.35 Uhr:
Von mir aus könnte Plasberg verschwinden.
Hausmeister70 schrieb via tvforen.de am 27.04.2013, 07.52 Uhr:
Maischi Kuschelmaus muss bleiben, Plasberg-Laberbacke bitte streichen! Will und Beckmann können sich 14-tägig abwechseln. Damit wären 3 gestrichen. Basta!
#105178 schrieb am 27.04.2013, 07.32 Uhr:
Ich mag Günther Jauch, halte aber seine Sendung für die schwächste der 5, gefolgt von Anne Will.
Meckerer schrieb via tvforen.de am 27.04.2013, 00.22 Uhr:
Maischi-Maus muss bleiben!
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 27.04.2013, 00.25 Uhr:
Frau_Kruse schrieb:
Beckmann ist ja nicht mal mehr durch das "Ein
offenes Gespräch am Küchentisch"-Ambiente von
den anderen Labersendungen unterscheidbar.
Seit dem es die neue Kulisse gibt, habe ich es nicht mehr gesehen. Ich weiß nämlich gar nicht, wie die aussieht.Meckerer schrieb:Maischi-Maus muss bleiben!
Sandra als solches ist ganz OK aber das Konzept mit sechs Gästen ist einfach blöde.Millikatze schrieb am 26.04.2013, 22.45 Uhr:
Alle Überflüssig!!!!
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 26.04.2013, 20.57 Uhr:
Beckmann ist ja nicht mal mehr durch das "Ein offenes Gespräch am Küchentisch"-Ambiente von den anderen Labersendungen unterscheidbar. Und dann vielleicht noch die Will weg. Nee, besser die Maischberger, die in ihrer Sendung seit Jahren immer wieder deutlich überfordert ist. Und die Will erfüllt ja nicht nur die Frauenquote.
Traumfrau schrieb via tvforen.de am 26.04.2013, 21.19 Uhr:
Bei mir auf der Streichliste ganz oben: Anne Will, Menschen bei Maischberger
Jan_Schmidt schrieb am 26.04.2013, 19.02 Uhr:
Plasberg gucke ich relativ gerne, der rest ist mir eigentlich egal.
Jauch kann dann gerne auch noch bleiben, der hat nach dem Tatort manchmal ganz gute Themen. Die Will kann ich einfach nicht ausstehen.orinoco schrieb via tvforen.de am 26.04.2013, 18.51 Uhr:
gibt es bei mir nicht: allesamt überflüssig.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 26.04.2013, 12.29 Uhr:
Grundsätzlich ist der Menschheit aber auch das First In - First Out-Prinzip bekannt: Wer war eigentlich zuerst da?Darüber hinaus frage ich mich gerade, ob es mir überhaupt auffallen würde, wenn eine Talkshow fehlen würde.
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 26.04.2013, 12.28 Uhr:
Nöööööööö ich bin bei dir - lach -und unterschreibe deinen Beitrag gern.
NachdenkerBeverly Boyer schrieb via tvforen.de am 26.04.2013, 11.38 Uhr:
Beckmann und Will - darauf könnte ich verzichten.
Pilch schrieb via tvforen.de am 26.04.2013, 16.18 Uhr:
Der NDR produziert mit Anne Will, Reinhold Beckmann und Günther Jauch drei Talksendungen, der WDR mit Sandra Maischberger und Frank Plasberg zwei.Am Ende könnte es darauf hinauslaufen, dass sich NDR und WDR von jeweils einer Sendung trennen.Von mir aus könnten Plasberg und Anne Will verschwinden, in deren Sendungen das ständig Beifall klatschende Publikum am meisten nervt. Bei Jauch ist dies zwar ebenfalls der Fall, aber der wird wegen der besten Quoten wohl bleiben.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 26.04.2013, 12.11 Uhr:
Last In - First out. Also Jauch. Ist auch der Seichteste von allen - noch vor Beckmann. Den mögen zwar viele nicht, weil er so was Anbiederndes hat, aber seine Talkshows (zumindest, die ich gesehen habe, an Einzelheiten erinnere ich mich jetzt nicht mehr) fand ich immer ganz interessant, er geht auf seine Gäste ein und hakt auch mal nach, wenn nötig. Darüber hinaus läuft er auch ein wenig außer Konkurrenz, weil seine Talkshow in erster Linie nicht politisch ist. Okay, bei den anderen oft auch nicht. Trotzdem sollen sie das ja irgendwo sein. Allerdings werden die Plasberg-Sendungen auch immer seichter. Anne Will habe ich lange nicht mehr geguckt, bei Maischberger bleibe ich häufig mal hängen. Die soll bleiben. Wenn ich wählen dürfte, würde ich Jauch und Plasberg raushauen, denke ich. Oder Jauch und Will. Damit bin ich wohl ziemlich allein :-)
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 26.04.2013, 12.07 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
och... an den hab ich mich mittlerweile gewöhnt!
:-)
Jauch war am teuersten, infolgedessen wird man ihn auch behalten.Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 26.04.2013, 11.57 Uhr:
och... an den hab ich mich mittlerweile gewöhnt! :-)
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 26.04.2013, 11.48 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
Beckmann und Will - darauf könnte ich verzichten.
Ich auch und ich würde gern noch Jauch auf die Liste setzen.
Nachdenker
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Lilli Hollunder ("Notruf Hafenkante"): "Man sollte sich sehr gut überlegen, ob man diesen Weg gehen möchte"
- 40 Jahre RTL: Aufwachsen zwischen Schenkelklopfern und Soapintrigen
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Neue Trailer
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
