Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Bridgerton": Staffel 3 setzt nächsten Meilenstein

46 Tage nach der Veröffentlichung der ersten Hälfte der dritten Staffel von
Aktuell bildet Netflix seine "ewige Bestenliste" dadurch, dass man den Erfolg der Serien über die ersten 91 Tage nach der Veröffentlichung nimmt und nach dieser Frist als Schnappschuss festhält. Die dritte Staffel von "Bridgerton" startete mit vier Folgen am 16. Mai, vier weitere Episoden folgten am 13. Juni. Es ist aktuell für Branchenbeobachter nicht ganz klar, wie Netflix die 91-Tage-Frist auf die beiden Staffelhälften anwendet (ob also "91 Tage nach dem 16. Mai" Messschluss sein wird oder ob die Folgen beider Staffelhälften jeweils 91 Tage gemessen werden). Aber wie gesagt: In den Top 10 ist die dritte Staffel auf jeden Fall.
Für die Top 10 nimmt Netflix die Gesamtlaufzeit einer Staffel, teilt die abgerufenen Stunden durch diesen Wert und errechnet so die Views - um Vergleichbarkeit zwischen längeren und kürzeren Formaten zu haben. Die wöchentlichen Abrufzahlen von Montag bis Sonntag werden immer in der Nacht zum Mittwoch (deutscher Zeit) verkündet.Mit 91,9 Millionen Views hat die dritte Staffel von "Bridgerton" nun den britischen Überraschungserfolg

Bisher hat die
Weitere, tendenziell gute Nachricht für Nefflix: "Bridgerton" beruht ja auf einer achtteiligen Romanvorlage, geschrieben von Julia Quinn, in der es darum geht, wie die Sprösslinge der "Bridgerton"-Familie in der sogenannten Regency-Ära zu Beginn des 19. Jahrhunderts verheiratet werden. Im Umfeld der Veröffentlichung der dritten Staffel wurde nochmals unterstrichen, dass die Macher kein schnelleres Tempo vorlegen können als eine neue Staffel alle zwei Jahre
- zumindest die langfristig bestellte Staffel 4 ist nicht vor 2026 zu erwarten. Somit deutet sich an, dass die (Haupt-)Serie bis 2034 produziert werden könnte beziehungsweise müsste
.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
