Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Buck Rogers": Tele 5 zeigt Sci-Fi-Kultserie aus den Siebzigern

Zeit, ins 25. Jahrhundert zurückzukehren. Tele 5 bewährt sich einmal mehr als Zuhause klassischer Science-Fiction-Serien und nimmt
Dieser Pilot bedeutete für "Buck Rogers in the 25th Century" (Originaltitel) 1981 auch die Premiere im deutschen Fernsehen, als die ARD die Spielfilmfassung ausstrahlte, welche hierzulande auch in den Kinos lief. Die Serien-Episoden feierten dann erst 1985 und 1986 in Sat.1 Premiere, bevor der Kampf gegen die Draconier ab 1989 bei RTLplus ausgetragen wurde. Nach einer längeren Bildschirm-Abstinenz erbarmte sich schließlich Nitro der Serie und zeigte sie zuletzt 2016.
Der knallbunte Science-Fiction-Klassiker basiert auf den legendären Comicstrips von Philip Francis Nowlan und Richard Calkins aus den 1920er und 1930er Jahren. Von 1979 bis 1981 liefen zwei Staffeln mit insgesamt 37 Episoden auf NBC. Produziert wurde die Serie von Glen A. Larson, der zuvor auch bereits für
Während seiner Weltraummission im Jahr 1987 kommt Captain William 'Buck' Rogers (Gil Gerard) durch einen verheerenden Unfall von seinem Kurs ab. Eingefroren treibt er 500 Jahre lang durchs All, bis er sich schließlich im 25. Jahrhundert auf einem Raumschiff des draconischen Imperiums wiederfindet. Im Jahr 2491 leben nach einem Atomkrieg kaum noch Menschen auf der Erde. Deren Schicksal steht durch die Bedrohung durch die Draconier auf dem Spiel. Buck Rogers nimmt schließlich den Kampf auf. An seiner Seite steht die ihm gegenüber zunächst äußerst misstrauische Pilotin Wilma Deering (Erin Gray) und die kleine Drohne Twiki (Felix Silla).
auch interessant
Leserkommentare
BigApple schrieb am 19.02.2022, 02.44 Uhr:
Interessant fand ich nur den Spielfilm (bidi-bidi-bidi), der hatte den richtigen Humor und eine coole deutsche Fassung mit tollen Tanzeinlagen. Mit der kompletten Serie dagegen konnte ich nichts anfangen.
Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 17.02.2022, 17.44 Uhr:
habe ich komplett auf Bluray, kann ich also uncut und ohne nervige Werbung schauen.
carl renner schrieb via tvforen.de am 18.02.2022, 10.54 Uhr:
Ewig nicht gelaufen, danke für die Info!
Mufti_71 schrieb am 17.02.2022, 16.11 Uhr:
Glen A. Larson war auch Produzent von "Knight Rider" mit David Hasselhoff..
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
