Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Chernobyl": ProSieben zeigt preisgekrönte Miniserie als Free-TV-Premiere

Überraschende Ankündigung: ProSieben bringt die preisgekrönte Miniserie
Die ersten beiden Folgen der fünfteiligen Miniserie werden am 12. April ab 20.15 Uhr gezeigt, die Episoden 3 und 4 am 19. April und die finale fünfte Folge am 26. April. Direkt im Anschluss an die Serienepisoden zeigt ProSieben gegen 22.50 Uhr (bzw. 21.50 Uhr am 26. April) die dreiteilige, eigenproduzierte Doku-Reihe "Tschernobyl - Die Wolke über Deutschland", "Tschernobyl - Die wahren Helden" und "Tschernobyl - Das Geschäft mit der Katastrophe".
"Chernobyl" erzählt in einer fiktionalisierten Version von der wohl schlimmsten, direkt von Menschen verursachten Katastrophe der Geschichte, bei der es im Jahr 1986 während einer Notfallübung im Kernkraftwerk von Tschernobyl tatsächlich zu einer atomaren Katastrophe kam, die weite Teile Europas radioaktiver Strahlung aussetzte. Die Serie widmet sich dabei denjenigen Männern und Frauen, die unglaubliche Opfer brachten, um Europa vor Schlimmerem zu bewahren und gleichzeitig mit einer fest in der damaligen Sowjetunion verankerten Kultur der Missinformation gegenüber der eigenen Bevölkerung, aber auch dem Ausland umgehen mussten.
Hauptrollen in dem Fünfteiler haben unter anderem Jared Harris (
Bei der Serie handelt es sich um die erste Koproduktion einer auf mehrere Jahre angelegten Zusammenarbeit des europäischen Pay-TV-Giganten Sky und des amerikanischen HBO. Mit zehn
ProSieben-Chef Daniel Rosemann: Das Schauen von 'Chernobyl' schmerzt sehr. Die Serie ist so gut produziert und gespielt, dass man vergisst, dass man eine Serie schaut. Deswegen zeigt ProSieben die Serie an drei Themenabenden im April in der Prime Time. Diese Programmierung ist ein kleines Mahnmal für die Menschen, die bei der größten Nuklearkatastrophe Europas oder ihren Folgen gestorben sind. Und für die Menschen, die noch immer an den Folgen der Katastrophe leiden.
Es bleibt abzuwarten, ob der Mut belohnt wird, die Serie am Montag zur Primetime zu zeigen. Denn ausgerechnet auf Schwestersender Sat.1 startet am gleichen Tag die neue Staffel von
Unser Kritiker Marcus Kirzynowski gab "Chernobyl" 4 von 5 Sternen und urteilte: "Ein Blick auf menschliche Hybris, der die Kehle zuschnürt" (zur Serienkritik).
auch interessant
Leserkommentare
Teiwaz schrieb am 12.03.2021, 19.57 Uhr:
Es gibt halt immer noch Leute, die sparen an ein paar Euro für einen guten Streaming Dienst und hauen sich lieber die Nacht um die Ohren, um eine vermeintlich nicht geschnittene Version der Serie sich anzuschauen. Und die total nervende Werbung bei den "Privaten" kann man dank HD+ schon lange nicht mehr rausschneiden...
Eddy 83 schrieb am 12.03.2021, 19.13 Uhr:
Wenn man schon vor einer Ausstrahlung auf die Sender bzw. hier den Sender schimpft, warum sollten sich die Sender eigentlich noch um gute Serien bemühen?Werbung? Kann man heutzutage leicht wegschneiden.
Geschnitten? Gerade Pro Sieben bietet hier fast immer eine ungeschnittene Wiederholung in der Nacht an.Alles gut!User 1627894 schrieb am 10.03.2021, 00.45 Uhr:
Die beste Serie die ich kenne, wird bei PO7 verramscht.
Ich seh schon die aufploppenden Werbefenster für GNTM und anderen Schrott auf die halbe Große des Bildes.
Nein, Danke. Da schaue ich lieber die Bluray.stom_hunter21! schrieb am 09.03.2021, 12.28 Uhr:
als event programm am freitag und samstag hätte es sicher besser funktioniert aber
am montag abend in gekürzter fassug zu senden wird keine sau einschalten
das hätte besser zu kabel 1 gepasst (odernotfalls sat 1) aber bei pro 7 eine 3 jahre alte serie auszustrahlen die viele schon gesehen haben, wird garantiert schiefgehn....Horatio schrieb am 09.03.2021, 11.14 Uhr:
Programmchef: Wie können wir unsere Zuschauer ein wenig von der Corona-Seuche ablenken?Programmplaner: Hey, senden wir doch was mit Katastrophen, Explosionen und tödlicher Radioaktivität.Programmchef: So machen wir's!
User 1014669 schrieb am 09.03.2021, 11.03 Uhr:
„ wer guckt noch free tv serien??? leute wir haben streaming dienste ohne werbung und ohne angst das es abgesetzt wird (zum teil)“Ganz viele Leute (Millionen) schauen Tag täglichFree-TV Serien! Von sich auf Andere zu schließen war schon immer irreführend!
„Wir“ haben Streaming? - nur die, die es sich leisten können und wollen. Außerdem sind die ganzen Verzögerungen, Verpixelungen und Bildausfälle ätzend und können einem schon mal den Spaß an dieser „Segnung“ der Menschheit verleiden.Auch bei Netflix & Co. wird abgesetzt...merkur schrieb am 08.03.2021, 23.32 Uhr:
Hallo
Ihr meintet das sie ihren Freitagabend freiräumen?KazuyaSan schrieb am 08.03.2021, 21.34 Uhr:
wer guckt noch free tv serien??? leute wir haben streaming dienste ohne werbung und ohne angst das es abgesetzt wird (zum teil)
Teddylein schrieb am 08.03.2021, 21.02 Uhr:
Yeah! Wird auf jeden Fall geschaut.
User 1014669 schrieb am 08.03.2021, 16.29 Uhr:
Wenn genügen Leute einschalten würden, bräuchte man Serien auch nicht abzusetzen. Wie soll sich das rechnen bei einem Mikro-Publikum?Also, kräftig einschalten!
Nocma schrieb am 08.03.2021, 19.57 Uhr:
ich habe die Serie schon gesehen, aber ich schaus mir bestimmt nicht nochmal bei Pro 7 an, das haste ja in einer Folge 4-5 mal Werbung
streamingfan schrieb am 08.03.2021, 16.17 Uhr:
Ich habe zur Zeit keine Lust mehr neue Serien im Free-TV anzufangen. Zu hoch ist die Absetzungsgefahr!!!
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Die 7 wichtigsten Serien im September
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
