Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Comedy Central: So sieht das 24-Stunden-Programm der ersten Woche 2019 aus

Am 31. Dezember 2018 schlägt das letzte Stündlein für VIVA (TV Wunschliste berichtete) - im Gegenzug wird der zur Viacom-Gruppe gehörige Sender Comedy Central sein Programm wieder auf 24 Stunden täglich ausbauen. Im kommenden Jahr will man verstärkt in Eigenproduktionen investieren. Mit Formaten wie
Inzwischen liegt TV Wunschliste der Sendeplan für die erste 24-Stunden-Programmwoche 2019 vor. Wirklich viel ist zumindest zu Jahresbeginn noch nicht von Innovationen zu sehen. Besonders am Wochenende setzt der Sender auf stundenlange Marathons mit bis zu neun Folgen einer Serie am Stück. Mit
Montag bis Freitag ab 1. Januar 2019:
6.00 Uhr
6.25 Uhr "Takeshi's Castle Thailand"
6.50 Uhr
7.05 Uhr "Adventure Time - Abenteuerzeit mit Finn und Jake"
7.15 Uhr
7.40 Uhr "Bob's Burgers"
8.05 Uhr "South Park"
8.30 Uhr
9.00 Uhr "Die wilden 70er"
9.30 Uhr
9.55 Uhr "Friends"
10.30 Uhr "Friends"
10.55 Uhr "Friends"
11.25 Uhr
11.50 Uhr "Community"
12.15 Uhr
12.35 Uhr "The Cleveland Show"
13.00 Uhr
13.30 Uhr "American Dad"
13.55 Uhr "American Dad"
14.25 Uhr "American Dad"
14.50 Uhr "Bob's Burgers"
15.15 Uhr "Bob's Burgers"
15.40 Uhr "Bob's Burgers"
16.05 Uhr "The Cleveland Show"
16.40 Uhr "South Park"
17.05 Uhr "Die wilden 70er"
17.35 Uhr "Die wilden 70er"
18.00 Uhr "Friends"
18.35 Uhr "Friends"
19.00 Uhr "Friends" / ab 7.1.: "Life in Pieces"
19.25 Uhr "South Park"
20.00 Uhr "South Park"
20.30 Uhr "South Park"
20.55 Uhr "American Dad"
21.25 Uhr "American Dad" / Freitags: 21.15 Uhr Spielfilm-Komödien
21.55 Uhr "American Dad"
22.20 Uhr "Bob's Burgers"
22.50 Uhr "Bob's Burgers"
23.20 Uhr MO-DO: "South Park" / FR: "Corporate"
23.45 Uhr MO-DO: "South Park" / FR: "Corporate"
0.15 Uhr "Die wilden 70er"
0.40 Uhr "Die wilden 70er"
1.05 Uhr
1.30 Uhr "Seinfeld"
1.55 Uhr "South Park"
2.15 Uhr
2.40 Uhr "TripTank"
3.00 Uhr "South Park"
3.20 Uhr "South Park"
3.45 Uhr "Community"
4.10 Uhr "Community"
4.30 Uhr
4.50 Uhr "Tosh.0"
5.15 Uhr
5.35 Uhr "Most Ridiculous"
Samstag:
6.00 Uhr "Takeshi's Castle Thailand"
6.25 Uhr "Takeshi's Castle Thailand"
6.50 Uhr "Adventure Time - Abenteuerzeit mit Finn und Jake"
7.05 Uhr "Adventure Time - Abenteuerzeit mit Finn und Jake"
7.20 Uhr "Adventure Time - Abenteuerzeit mit Finn und Jake"
7.35 Uhr "Adventure Time - Abenteuerzeit mit Finn und Jake"
7.50 Uhr "Bob's Burgers"
8.15 Uhr "Bob's Burgers"
8.40 Uhr "Bob's Burgers"
9.00 Uhr "Bob's Burgers"
9.30 Uhr "Bob's Burgers"
9.55 Uhr "Bob's Burgers"
10.20 Uhr "Bob's Burgers"
10.50 Uhr "Bob's Burgers"
11.15 Uhr "Friends"
11.45 Uhr "Friends"
12.05 Uhr "Friends"
12.35 Uhr "Friends"
13.05 Uhr "Friends"
13.30 Uhr "Die wilden 70er"
14.00 Uhr "Die wilden 70er"
14.30 Uhr "Die wilden 70er"
15.00 Uhr "Die wilden 70er"
15.25 Uhr "Die wilden 70er"
15.55 Uhr "Bob's Burgers"
16.20 Uhr "Bob's Burgers"
16.55 Uhr "Bob's Burgers"
17.20 Uhr "Bob's Burgers"
17.50 Uhr "Bob's Burgers"
18.10 Uhr "South Park"
18.40 Uhr "South Park"
19.05 Uhr "South Park"
19.40 Uhr "South Park"
20.05 Uhr "South Park"
20.40 Uhr
21.15 Uhr "Little Britain"
21.55 Uhr "Comedy Central Presents StandUp 3000"
22.20 Uhr "Comedy Central Presents StandUp 3000"
22.55 Uhr "Comedy Central Presents StandUp 3000"
23.25 Uhr "Comedy Central Presents StandUp 3000"
23.55 Uhr "Comedy Central Presents StandUp 3000"
0.25 Uhr "Comedy Central Presents StandUp 3000"
0.50 Uhr "Most Ridiculous"
1.15 Uhr "Most Ridiculous"
1.45 Uhr "South Park"
2.05 Uhr "South Park"
2.30 Uhr "South Park"
2.55 Uhr "South Park"
3.15 Uhr "South Park"
3.35 Uhr "South Park"
4.00 Uhr "South Park"
4.20 Uhr "TripTank"
4.40 Uhr "TripTank"
5.05 Uhr "TripTank"
5.25 Uhr "TripTank"
5.45 Uhr "Adventure Time - Abenteuerzeit mit Finn und Jake"
Sonntag:
6.00 Uhr "Takeshi's Castle Thailand"
6.25 Uhr "Takeshi's Castle Thailand"
6.50 Uhr "Adventure Time - Abenteuerzeit mit Finn und Jake"
7.05 Uhr "Adventure Time - Abenteuerzeit mit Finn und Jake"
7.20 Uhr "Adventure Time - Abenteuerzeit mit Finn und Jake"
7.35 Uhr "Adventure Time - Abenteuerzeit mit Finn und Jake"
7.45 Uhr "Adventure Time - Abenteuerzeit mit Finn und Jake"
7.55 Uhr "Community"
8.20 Uhr "Community"
8.50 Uhr "Community"
9.05 Uhr "Community"
9.35 Uhr "Community"
10.00 Uhr "Community"
10.25 Uhr "Community"
10.55 Uhr "Community"
11.15 Uhr "Friends"
11.45 Uhr "Friends"
12.05 Uhr "Friends"
12.35 Uhr "Friends"
13.05 Uhr "Friends"
13.30 Uhr "Die wilden 70er"
14.00 Uhr "Die wilden 70er"
14.30 Uhr "Die wilden 70er"
15.00 Uhr "Die wilden 70er"
15.25 Uhr "Die wilden 70er"
15.55 Uhr "Takeshi's Castle Thailand"
16.20 Uhr "Takeshi's Castle Thailand"
16.55 Uhr "American Dad"
17.20 Uhr "American Dad"
17.50 Uhr "American Dad"
18.10 Uhr "American Dad"
18.40 Uhr "American Dad"
19.05 Uhr "American Dad"
19.30 Uhr "American Dad"
20.00 Uhr "American Dad"
20.30 Uhr "American Dad"
21.00 Uhr "Bob's Burgers"
21.25 Uhr "Bob's Burgers"
22.00 Uhr "South Park"
22.20 Uhr "South Park"
22.55 Uhr
23.20 Uhr "SpongeBob Schwammkopf"
23.50 Uhr "Little Britain"
0.25 Uhr "Little Britain"
1.00 Uhr "Comedy Central Presents StandUp 3000"
1.25 Uhr "Comedy Central Presents StandUp 3000"
1.55 Uhr "South Park"
2.20 Uhr "South Park"
2.40 Uhr "TripTank"
3.00 Uhr "TripTank"
3.25 Uhr "TripTank"
3.45 Uhr "TripTank"
4.05 Uhr "TripTank"
4.25 Uhr "Most Ridiculous"
4.50 Uhr "Most Ridiculous"
5.10 Uhr "Most Ridiculous"
5.30 Uhr "Most Ridiculous"
auch interessant
Leserkommentare
Sternschnuppe39 schrieb am 27.12.2018, 02.34 Uhr:
Seitdem ich vor Monaten gelesen hatte, dass Comedy Central nach Jahren endlich wieder 24 Stunden senden wird, habe ich mich auf Januar 2019 gefreut.
Zum Teil kann ich auch die anderen Kommentatoren verstehen, doch sollte man auch bedenken, dass CC nun erst einmal wieder erneut beginnt, mit ganztägiger Sendeausstrahlung an den Start zu gehen. Warum sollte man also jetzt sofort mit allem in die Vollen gehen?
In der Ruhe liegt die Kraft, und im Laufe der Zeit wird man auch das Sendeschema immer wieder neu umgestalten und mit neuen Konzepten an den Start gehen.
Ich – für meinen Teil – bin nun sehr froh darüber, dass VIVA Geschichte ist. Diesen Sender habe ich schon in seinen Anfangsjahren nicht gerne gesehen.
Dass "Bobs Burgers" nun so oft läuft, finde ich KLASSE! Ich finde diese Serie einfach HAMMER! Auch "Die wilden 70er" kann man immer wieder aufs Neue schauen. Ist einfach nur cool.
Weniger prickelnd sind dagegen "Friends" und "Community". Beide nerven mich enorm. Wobei man BESONDERS ERSTERE Sitcom ad hoc aus dem Programm nehmen könnte. Dafür sollte man z. B. so super Serien wie "Immer wieder Jim", "Roseanne", "Frasier", "Becker" etc. etc. wieder ins Sendeschema integrieren.
Toll wäre es auch, wenn man einmal Sitcoms aus den 70er Jahren ausstrahlen würde, die ansonsten von keinem anderen Sender ins Programm genommen werden. Damit könnte sich Comedy Central sicher gut hervorheben und sich zu etwas ganz besonderem entwickeln.
Auf jeden Fall bin ich gespannt was sich CC in Zukunft alles einfallen lassen wird und wünsche dem Sender ganz viel Glück beim Neustart ins 24-Stundenprogramm, mit Hoffnung, dass es dieses Mal dauerhaft damit ist.
Liebe Grüße.FiJu91 schrieb am 06.12.2018, 00.16 Uhr:
Bis jetzt sehr schade...Ich habe gefhofft, dass sie dann auch Platz für alte Eigenproduktionen wie "Kargar trifft den Nagel" oder "Badesalz" aus den 2000ern haben. Da haben sie ja wirklich den Anfang gemacht mit Eigenproduktionen, nicht erst mit CCN.
Butzelbear1976 schrieb am 04.12.2018, 12.12 Uhr:
Also für ein 24 Stunden Programm ist die Programmvielfalt schon mehr als dünn......kann mir nicht vorstellen das Viacom tatsächlich so ein kleines Archiv hat. Unter einem Comedy Kanal mit 24 Stunden Vollprogramm hab ich mir durchaus mehr vielfalt vorgestellt.
Wo sind denn die ganzen alten Comedy Highlights verschwunden die plötzlich nicht mehr Fortgesetzt wurden im Deutschen Fernsehen aber in anderen Ländern von Staffel zu Staffel weiter erfolge feiern wie zum Beispiel "It's Always Sunny in Philadelphia" ??? Stattdessen werden Friends kaputt wiederholt und mit der X-ten Wiederholung von Little Britain gelangweilt von South Park mal ganz zu schweigen......schade, dann sollte sich Comedy Central doch am Besten mit Nickelodeon den Programmplatz teilen und einen Kanal für innovative TV-Gestalter freigebenSpenser schrieb via tvforen.de am 04.12.2018, 10.31 Uhr:
Oh Gott....der Sender tut mal wieder so, als würde es nur eine Handvoll Sitcoms geben! Also im Grunde dasselbe Programm wie vorher nur alles in noch höheren Dosen....na super!Gerade morgens könnte man doch einfach mal eine Classic Schiene einbauen - Serien wie "Herzbube mit zwei Damen", "Benson", "Taxi", "Cheers", "Mork vom Ork", "Wer ist hier der Boss?", "Unser lautes Heim" oder "Happy Days" zeigen...
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 10.12.2018, 21.50 Uhr:
Ebenfalls! Sehr enttäuschend. Wer wie ich auf eine Klassikerschiene oder eine tägliche Ausstrahlung der "Daily Show" gehofft hat kann nur mit dem Kopf schütteln. Es bleibt bei denselben Sendungen, die einfach noch häufiger gezeigt werden. Zum Vergleich hier mal das Programm von Comedy Central (der erste Versuch) vom Montag, 15. Januar 2007:06:00 Uhr Green Wing
07:00 Uhr News Radio
07:30 Uhr Verrückt nach Dir
08:00 Uhr Auf schlimmer und ewig
08:25 Uhr Girlfriends
08:50 Uhr News Radio
09:15 Uhr Verrückt nach Dir
09:40 Uhr Auf schlimmer und ewig
10:05 Uhr Girlfriends
10:30 Uhr Just for Laughs – Die Lachattacke
10:55 Uhr Teleshopping
12:00 Uhr Dharma & Greg
12:25 Uhr My Family
12:50 Uhr Just for Laughs – Die Lachattacke
13:15 Uhr News Radio
13:40 Uhr Verrückt nach Dir
14:05 Uhr Auf schlimmer und ewig
14:30 Uhr Girlfriends
15:00 Uhr Ein Trio zum Anbeissen
15:30 Uhr Ellen
16:00 Uhr Dharma & Greg
16:30 Uhr My Family
17:00 Uhr So noTORIous
17:30 Uhr Coupling – Wer mit wem?
18:00 Uhr Just for Laughs – Die Lachattacke
18:15 Uhr Ein Trio zum Anbeissen
18:45 Uhr Ellen
19:15 Uhr Dharma & Greg
19:45 Uhr My Family
20:15 Uhr Reno 911!
20:45 Uhr Trailer Park Boys
21:15 Uhr Home Again
21:45 Uhr Love Inc.
22:15 Uhr um antwort wird gebeten
23:15 Uhr Chappelle’s Show
23:45 Uhr Chappelle’s Show
00:15 Uhr Call In Quiz
03:00 Uhr Chappelle’s Show
03:30 Uhr Crank Yankers – Falsch verbunden!Und es gab jeden Wochentag eine wechselnde Prime Time:Dienstag
20:15 Uhr Extras
20:45 Uhr Suburban Shootout – Die Waffen der Frauen
21:15 Uhr Reno 911!
21:45 Uhr Trailer Park Boys
22:15 Uhr Para-Comedy
22:45 Uhr BadesalzDonnerstag
20:15 Uhr Arrested Development
20:45 Uhr It’s always sunny in Philadelphia
21:15 Uhr So noTORIous
21:45 Uhr Coupling – Wer mit wem?Freitag
20:15 Uhr StackedSamstag
20:15 Uhr Greg the Bunny
20:45 Uhr Hier kommt Bush!
21:15 Uhr Crank Yankers – Falsch verbunden!Über Geschmack, welche Serie witziger ist, kann man natürlich streiten, aber das Programm damals war definitiv abwechslungsreicher:
US-Serien, britische Serien, eigenproduzierte Shows, ältere Serien und Erstausstrahlungen. Natürlich fehlten noch die animierten Serien und die sollen auch ihren Platz in einem Comedyprogramm finden - aber bitte nicht nur und auch nicht über Stunden ein- und diesselbe Serie! Comedy ist so vielfältig eigentlich...OStD Dr. Gottlieb Taft schrieb via tvforen.de am 04.12.2018, 19.17 Uhr:
Schließe mich den Vorrednern vollkommen an!
harry27 schrieb via tvforen.de am 04.12.2018, 10.45 Uhr:
Mich ärgert es, wenn ich sehe, wie viele Serien Comedy Central im Angebot hatte. Soll man die doch einfach nochmal bringen. Sicherlich nicht alles Gold, aber Silber und Bronze wären auchmal was anderes als immer der gleiche Quark. Und ständig jede Serie stundenlang ausgewalzt. Das macht doch keinen Spaß.
DerLanghaarige schrieb am 03.12.2018, 15.54 Uhr:
Naja, hab es mir schlimmer vorgestellt, aber trotzdem auf besseres gehofft. "Adventure Time" ist eine inspirierte Idee und auch wenn "Community" nach Staffel 2 Mist ist, ist es immerhin noch nicht so abgenudelt wie "Friends" und die MacFarlenschen Vergewaltigungswitz-Shows. "Bob's Burgers" ist witzig, auch wenn die deutsche Synchro absolut unentschuldbar ist, und in "Die Wilden 70er" kann man immer mal reinschauen.Schade nur, dass die sich wohl nie wieder so viel Mühe mit ihrer Programmgestaltung geben werden, wie damals beim Sendestart. "Arrested Development", "It's Always Sunny In Philadelphia", "Creature Comfort", ältere, aber erstklassige und vor allem noch nicht totgelaufene Sitcoms wie "News Radio", etc. Ja, es gab tatsächlich mal eine Zeit, in der Comedy Central gut war! Aber das kann man ja auch über Viva sagen und wir sehen ja alle, was daraus wurde.
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Families Like Ours - Nur mit Euch": Wenn Dänen zu Klimaflüchtlingen werden
- 25 Jahre "Wer wird Millionär?": Zahlen, Fakten und Skurriles zum Jubiläum
- "The Penguin": Teufel oder Mann des Volkes?
Neue Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
