Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dahoam is Dahoam": Beliebte BR-Heimatserie soll im Ersten Quote bringen

Die ARD ist weiterhin auf der Suche nach einem Quotenbringer im werktäglichen Nachmittagsprogramm. Nachdem man bereits die geplanten massiven Einkürzungen der Telenovelas
Im nächsten Jahr geht es dann von Hengasch in der Eifel weiter in den Süden nach Lansing in Bayern: Das Erste holt nämlich am Dienstag, den 7. Januar um 16.10 Uhr die beliebte BR-Serie
Nach 18 Jahren: "Dahoam is Dahoam" erstmals im Ersten
"Dahoam is Dahoam" wird seit 2007 für das Bayerische Fernsehen produziert und erzählt in mittlerweile fast 3500 Folgen von den Erlebnissen der Einwohner des fiktiven oberbayerischen Dorfes Lansing. Im Zentrum stehen die alltäglichen Geschichten aus dem Familien- und Dorfalltag, allen voran die der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner, Familie Bamberger und Familie Preissinger.
Im vergangenen Jahr erst hat der BR-Rundfunkrat seine beliebte Vorabendserie - sie läuft immer montags bis donnerstags um 19.30 Uhr im BR - für 340 weitere Folgen verlängert, ein baldiges Ende ist nicht in Sicht.
Von Anfang an gehören Ursula Erber (Theresa Brunner), Heidrun Gärtner (Annalena Brunner), Brigitte Walbrun (Rosemarie Kirchleitner), Bernhard Ulrich (Hubert Kirchleitner), Harry Blank (Michael Preissinger) sowie Christine Reimer (Monika Vogl) zur Hauptbesetzung der Serie.
Ergänzend kommen Silke Popp (Ursula Kirchleitner), Holger M. Wilhelm (Gregor Brunner), Andreas Geiss (Benedikt Johannes Stadlbauer), Eisi Gulp (Alexander Wagenbauer) und Sophie Reiml (Sarah Brandl) hinzu. In den letzten Jahren wurde der Hauptcast weiter aufgestockt, neben den vielen weiteren Charakteren und deren Besetzung in Nebenrollen sowie Gastrollen (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Chefkritiker schrieb am 09.01.2025, 16.34 Uhr:
diese Serie kenne ich noch gar nicht, bin aber jetzt mal dran seit sie im Ersten kommt - kann mir jemand sagen, ob diese Serie dauerhaft im Ersten bleibt oder wird sie nur ein Zeitlang gesendet zur Überbrückung bis zu etwas anderem? In letzterem Fall würde ich es nicht mehr gucken, aber wenn es dauerhaft bleibt, dann ist es für mich die perfekte Überleitung von Sturm der Liebe am Nachmittag.
Nina 68 schrieb am 26.11.2024, 20.29 Uhr:
Igitt, soll diese Serie doch auf br bleiben. Nach 3 Wochen wird sie eh wieder rausgeschmissen.🤣🤣🤣🤣
Marcus Cyron schrieb am 23.11.2024, 10.41 Uhr:
Wen bitte soll das überraschen? Das ist die Serie, in der Söder unverholen dreist seine Werbung für sich machen konnte. Da wird sich jetzt auf den neuen starken Mann eingestellt und die Serienmacher bekommen einen Dank für ihre Unterstützung der CSU-Politik.
Eine weitere Beleidung der Ohren durch das unverstänliche Idiom.Johannes Braun schrieb am 23.11.2024, 11.48 Uhr:
Man ist dämliche Kommentare von dir schon gewöhnt, aber das toppt schon einiges. Die Serie auf einen Gastauftritt von Marcus Söder vor fast 10(!) Jahren zu reduzieren und den beliebten bayerischen Dialekt als "Beleidigung der Ohren" zu bezeichnen, ist an Kleingeistigkeit und Arroganz nicht zu überbieten.
User 1072388 schrieb am 22.11.2024, 17.34 Uhr:
Glauben die wirklich, dass man mittendrin Zuschauer findet?Maximal Fans, die noch mal ältere Folgen sehen wollen.NEUE Fans damit?! Nö.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
