Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Prinz von Bel-Air": Will Smiths Nachfolger mit neuem Titelsong im Preview-Trailer

Die Kult-Comedy
Zum Vergleich: Der Original-Titelsong des Sitcom-Klassikers
"Bel-Air" ist im heutigen Amerika angesiedelt und lehnt sich an die ursprüngliche Prämisse der 90er-Sitcom an: Wills (Jabari Banks) Umzug von den nicht ungefährlichen Straßen West-Philadelphias ins wohlhabende Villenviertel von Bel-Air, wo sein Onkel Philip Banks mit seiner Familie und Butler lebt und sich künftig um das Wohl und die Erziehung des Jugendlichen kümmern soll, bevor dieser auf die schiefe Bahn abrutscht. Im Gegensatz zur Sitcom soll das neue Format als Dramaserie konzipiert werden und tiefer in die vorherrschenden Konflikte, Emotionen und Vorurteile eintauchen.
Neben Jabari Banks als Will sind in weiteren bekannten Rollen folgende Darsteller dabei:
- Adrian Holmes (
"Battlestar Galactica: Blood & Chrome") als Familienoberhaupt Philip Banks (Original: James Avery) - Cassandra Freeman (
"Atlanta") als Vivian Banks (Original: Janet Hubert/Daphne Reid) - Olly Sholotan als Carlton Banks (Original: Alfonso Ribeiro)
- Coco Jones (
"Meine Schwester Charlie") als Hilary Banks (Original: Karyn Parsons) - Akira Akbar (
"This Is Us") als Ashley Banks (Original: Tatyana M. Ali) - Jimmy Akingbola (
"Arrow") als Butler Geoffrey (Original: Joseph Marcell) - Jordan L. Jones (
"Future Man") als Jazz, Wills bester Kumpel (Orignal: DJ Jazzy Jeff)
Die Idee zur Neuauflage stammt von Morgan Cooper, der selbst die Drehbücher gemeinsam mit dem Showrunner-Duo T.J. Brady und Rasheed Newson (beide
Produziert wird die Serie von Will Smith mit seiner Produktionsfirma Westbrook Studios in Zusammenarbeit mit Universal Television für den US-amerikanischen Streamingdienst Peacock. Ein Sendetermin ist für nächstes Jahr geplant, ein konkretes Datum verrät auch das neue Video noch nicht.
Serien-Reunion mit Will Smith und den Originaldarstellern
Die große "Der Prinz von Bel-Air"-Serien-Reunion mit Will Smith und (fast) allen weiteren Originaldarstellern gibt es seit dem 21. November auf Warner TV Comedy bei Sky und über Sky Ticket und Sky Go zu sehen. Die US-Premiere fand bereits letztes Jahr am 19. November bei HBO Max statt.
auch interessant
Leserkommentare
Martin Schmidt schrieb am 07.12.2021, 04.28 Uhr:
So etwas geht selten gut. Also da schaue ich lieber die x-te Wiederholung vom Original als einen Aufguss.
User_853408 schrieb am 28.11.2021, 10.31 Uhr:
Denen fällt einfach nix neues ein. Am besten wird sein, man schaltet einfach nicht ein!
DerLanghaarige schrieb am 24.11.2021, 19.16 Uhr:
Die Frage ist natürlich: Wer will das sehen? Klar, der damalige Fake-Trailer war ein Erfolg, aber auch nur, weil es schon irgendwie witzig war, die lustige Sitcom unserer Jugend, als "dark & gritty" "Black Angst" Drama zu sehen. Leider haben, wie damals bei Joseph Khan's POWER//RANGERS Fanfilm, die falschen Leute die falsche Botschaft vermittelt bekommen und nun haben wir das.Also wenn die Drehbücher sich nicht als absolut exzellent herausstellen sollten, wird sich das vermutlich nicht lange halten. Schon als "echtes" Remake, wäre das ein kaum zu gewinnender Kampf, aber indem man alles entfernt, was man an der Originalserie mochte, macht man es sich nicht einfacher.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
