Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Derrick"- und "Um Himmels Willen"-Star Fritz Wepper ist tot

Egal ob als Mordermittler Harry Klein oder als widerborstiger Bürgermeister Wolfgang Wöller, Fritz Wepper hat Fernsehgeschichte geschrieben. In den letzten sieben Jahrzehnten war der Schauspieler in zahlreichen Haupt- und Gastrollen zu sehen, auch jenseits seiner größten Erfolge
Fritz Wepper war bereits seit Ende Dezember aufgrund einer Sepsis palliativ behandelt worden. Anfang März wurde dann bekannt, dass der Schauspieler in ein Hospiz in Oberbayern verlegt worden war. Er sei weiterhin geistig fit gewesen, habe sich über Besuch von Familie und Freunden gefreut, doch körperlich sei er zuletzt immer schwächer geworden. Weppers Bruder Elmar Wepper war im vergangenen Oktober im Alter von 79 Jahren überraschend an plötzlichem Herzversagen gestorben.
In den 1950er Jahren war Fritz Wepper bereits als Kinderdarsteller aktiv, bevor er 1959 mit dem Antikriegsfilm "Die Brücke" von Bernhard Wicki erstmals einem breiteren Publikum bekannt wurde. 1964 wurde Wepper für seine Leistung in dem Kriegsdrama1969 erhielt Fritz Wepper von Produzent Helmut Ringelmann jene Rolle, die ihn international bekannt machen sollte - und von der er sicher nicht gedacht hätte, dass er sie bis 1998 spielen würde. Harry Klein stand als Ermittler und Assistent zunächst Erik Ode als
Noch mehr als auf die Hauptfigur des Stephan Derrick war das Krimidrama auf die epischen Charakterdramen zugeschnitten, die sich vor den beiden Ermittlern abspielten. Dementsprechend wenig Raum gab es auch für die persönliche Entfaltung der Figur Harry Klein. Dennoch zählen einzelne Folgen wie "Ein Fall für Harry", "Die Schwester" oder "Die Schrecken der Nacht", in denen Klein der zentrale Ermittler sein durfte, zu den Highlights der Reihe. Zudem wurde der Satz Harry, fahr schon mal den Wagen vor!
zu einem geflügelten Wort. Gefallen ist er in 24 Jahren "Derrick" kein einziges Mal.
1972 schnupperte Fritz Wepper internationale Kino-Luft, als er in der Verfilmung des Kult-Musicals
Gemeinsam mit seinem Bruder Elmar Wepper, der ihm bereits als Assistent Erwin Klein bei "Der Kommissar" nachgefolgt war, ermittelte Fritz Wepper ab 1994 in der ZDF-Krimireihe
Ein neues Kultserien-Zuhause fand Fritz Wepper dann aber in einer ganz anderen Rolle, als nicht gerade handzahmer Bürgermeister von Kaltenthal in der Unterhaltungsserie "Um Himmels Willen". Das turbulente Leben der Nonnen des hiesigen Klosters wurde immer wieder durch Wolfgang Wöllers Pläne erschwert und so lieferte er sich erbitterte Gefechte, egal ob zunächst mit Schwester Lotte Albers (Jutta Speidel) oder später mit Schwester Hanna Jakobi (Janina Hartwig). Von 2002 bis 2020 wurden 20 Staffeln mit 260 Folgen und vier Specials produziert. Mit oft mehr als sieben Millionen Zuschauern war "Um Himmels Willen" jahrelang die beliebteste wöchentliche Serie im deutschen Fernsehen.
Nach mehreren schweren Erkrankungen gab Fritz Wepper im vergangenen Oktober dann erstmals bekannt, dass er nicht mehr als Schauspieler arbeiten würde. Zuvor hatte er noch seine Autobiografie "Ein ewiger Augenblick" veröffentlicht.
auch interessant
Leserkommentare
User 757873 schrieb am 29.03.2024, 21.47 Uhr:
(Ober)bürgermeister Wöller von Kaltental. Es war die Rolle seines Lebens. Man könnte meinen Frau Labahn und die Nonnen haben ihn ins Grab gebracht ... Er war ein ganz großer Schauspieler. Zurück bleiben die unzähligen Folgen dieser Serie. Leider hat man mit Derrick keine Erinnerungen mehr mit ihm, da diese Serie die Geschichte eingeholt hat. Ruhe in Frieden! Danke für alles!
Karin_Woywod schrieb am 27.03.2024, 17.53 Uhr:
Harry wird nie wieder den Wagen holen...Wieder ist ein toller deutscher Schauspieler von uns gegangen.
R.I.P Fritz Wepper und meine Gedanken sind bei der Familie.Frog and Starfish schrieb via tvforen.de am 26.03.2024, 18.54 Uhr:
Das ständige Auf und Ab mit Abschied nehmen und wieder Hoffen ist schrecklich, sagte seine Frau. Ich kann es mir so gut vorstellen. Alles Liebe für die Familie, traurig, dass die jüngste Tochter mit 12 Jahren schon ihren Vater verloren hat. Für mich gehört Fritz Wepper zu den Schauspielern, die sozusagen in jedem Lebensalter aktiv waren - vom Film "Die Brücke" als Jugendlicher bis ins Alter. So etwas gibt es ja auch nicht so häufig. Und überzeugt hat er immer. R. I. P.
Frog and Starfish schrieb via tvforen.de am 26.03.2024, 19.59 Uhr:
Das ist natürlich klar, wollte ich aber jetzt im Trauerthread nicht extra erwähnen.
chrisquito schrieb via tvforen.de am 26.03.2024, 19.20 Uhr:
Frog and Starfish schrieb:
Das ständige Auf und Ab mit Abschied nehmen und
wieder Hoffen ist schrecklich, sagte seine Frau.
Ich kann es mir so gut vorstellen. Alles Liebe
für die Familie, traurig, dass die jüngste
Tochter mit 12 Jahren schon ihren Vater verloren
hat.
tomgilles schrieb via tvforen.de am 25.03.2024, 20.10 Uhr:
Fritz Wepper wurde lange Zeit von seiner festen Verpflichtung bei "Derrick" in Beschlag genommen und unternahm nur selten Ausflüge in andere Genres, damals waren ja noch wesentlich mehr Drehtage eingeplant als bei den Krimi-Schnellschüssen der Gegenwart. Später ging er auch mit seinem Bruder Elmar auf Mörderjagd, die Reihe lief wie die nicht minder charismatischen Geschichten um "Professor Capellari" (Friedrich von Thun) und "Anwalt Abel" (Günther Maria Halmer) auf dem angestammten Krimi-Sendeplatz am Samstagabend im ZDF.Erst in den 90er-Jahren tat sich Wepper vermehrt als Komödiant hervor. Nach einigen Engagements bei Karl Spiehs' Lisa Film ("Wörthersee-Filme"), die in der ARD zu sehen waren, empfahl er sich als feste Größe bei der Besetzung heiterer Filme am Freitagabend im "Ersten", wo er neben Christine Neubauer, Peter Sattmann, Günther Maria Halmer, Erol Sander, Saskia Vester, Michaela May oder Helmut Zierl zu den am häufigsten wiederkehrenden Schauspielern zählte.Nach der Jahrtausendwende heftete er sich neben seiner Bürgermeisterrolle im immens erfolgreichen Nonnenspektakel "Um Himmels Willen" immer wieder in Schmunzelkrimis wie "Mord in bester Gesellschaft" oder dem auf Gran Canaria gedrehten Mehrteiler "Unser Mann im Süden"auf die Spur von Verbrechern. Mit Bruder Elmar war er jahrelang in Sketchen des BR-Comedy-Magazins "Kanal Fatal" zu sehen ("Zwei Bayern im Weltall").
tomgilles schrieb via tvforen.de am 26.03.2024, 19.47 Uhr:
tomgilles schrieb:
feste Größe bei der Besetzung heiterer Filme am
Freitagabend im "Ersten", wo er neben Christine
Neubauer, Peter Sattmann...
Ich sehe gerade dass einer dieser Filme ("Ein Gauner Gottes") heute um 22.15 Uhr im BR wiederholt wird.Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 25.03.2024, 23.53 Uhr:
Fritz Wepper wird mir sehr fehlen. Sein Tod war ja absehbar, schon vor ein paar Wochen ging er ins Hospitz, wo sein Lebensgeist immer wieder hochkam. Ich hätte ihm noch viele Jahre mehr gegönnt, wie seinem Bruder auch. Nun sind die beiden unzertrennlichen wieder vereint.Zu seinem Schaffen ist hier schon alles gesagt. Wepper war sicher ein Ausnahmeschauspieler der über 60 Jahre ununterbrochen und sehr erfolgreich im Geschäft war. Sein kurzer Ausflug nach Hollywood hat gereicht, um gleiche eine der Hauptrollen in einem der größten Kinoklassiker überhaupt zu spielen. Immer wieder erlebten wir einen neuen, einen anderen Wepper: Den ganz jungen Nachwuchsschauspieler, den Assistenten vom Kommissar, den Partner von Derrick. An der Seite seines Bruders als strenger Staatsanwalt und ab den 90'ern zunehmen als tollen Komödianten! Er war ein absoluter Ausnahmeschauspieler.Danke Fritz! Gruß
Sir Hilarysiebentöter schrieb via tvforen.de am 25.03.2024, 14.39 Uhr:
Das ist für mich eine sehr traurige Nachricht. Mann kann quasi sagen ich bin mit HARRY KLEIN groß geworden. Nicht nur in den oben genannten DERRICK-Folgen ermittelte Harry alleine, auch in der Episode "Tod am Waldrand" (190) da Horst Tappert erst wieder im April 1990 vollkommen genesen war. Auch ein sehr berührendes Dokument ist der Film "Mein Fritz" aus der BR-Reihe LEBENSLINIEN daß seine Ehefrau Susanne Kellermann inszenierte. Ans Herz ging darin auch in den Credits die Erwähnung seines geliebten Hundes, der anschließend leider verstarb... . Machs gut Harry Klein, Servus Fritz...!!!
BartS1975 schrieb am 29.03.2024, 21.31 Uhr:
Und auch in "Kaffee mit Beate" (m.E. eine der besten Derrick-Folgen überhaupt) spielte Tappert nur eine Nebenrolle.
Don (1977) schrieb via tvforen.de am 26.03.2024, 00.43 Uhr:
Solche Harry-zentrierten Folgen gab es ja zum Glück immer wieder mal. Mir fällt da z.B. auch noch "Der Schrei" mit Wolf Roth ein.
User Sigrid schrieb am 25.03.2024, 13.29 Uhr:
Hab ich eben erst erfahren, bin sehr traurig😪Mir wird er als Bürgermeister Woeller in Erinnerung bleiben, die Rolle hat er super gespielt. Ich wuensche seiner Familie viel Kraft. RIP Fritz Wepper🌹🌹
Information schrieb am 25.03.2024, 13.10 Uhr:
Ein Mann der den deutschen Krimi geprägt hat über Jahrzehnte lang.
Old School schrieb am 25.03.2024, 12.42 Uhr:
Harry, nun fährt für Dich der Wagen vor! Machs gut!
Hoffentlich gibt sich das ZDF nen Ruck und wiederholt alle Derrick-Folgen!
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Moderatorin und Schauspielerin Yvette Dankou: "Bei 'Hugo' hatten wir total freie Hand"
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
- Ist "Agatha All Along" nur eine Kopie von "WandaVision"?
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
