Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Young Sheldon": Valerie Mahaffey mit 71 Jahren verstorben

Die US-amerikanische Schauspielerin Valerie Mahaffey, bekannt aus Serien wie
Valerie Mahaffey wurde 1953 in Indonesien geboren und verbrachte ihre ersten Lebensjahre dort. Ihr Vater arbeitete in der Öl-Industrie und so lebte die Familie in den Jahren danach auch in Nigeria, Großbritannien und schließlich in den USA. Später studierte Mahaffey an der University of Texas Schauspiel. Ihre künstlerische Laufbahn begann sie in New York auf der Theaterbühne, wo sie bereits früh Engagements am Broadway und Off-Broadway erhielt.
Mahaffeys Durchbruch beim Fernsehpublikum kam in den frühen 1990er-Jahren mit der Rolle der hypochondrischen Eve in der Kultserie "Ausgerechnet Alaska" (1990-1995). Für ihre Darstellung wurde Mahaffey 1992 mit dem Emmy als beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie ausgezeichnet. Obwohl sie nur in fünf Episoden auftrat, hinterließ sie einen bleibenden Eindruck.Im Laufe ihrer Karriere spezialisierte sich Mahaffey dann auf schrullige, exzentrische Charaktere - eine Nische, die sie mit großer Tiefe und Humor füllte. Eine weitere markante Nebenrolle war die der Alma Hodge, der totgeglaubten Ehefrau von Orson Hodge (Kyle MacLachlan), in "Desperate Housewives". Mahaffey spielte Alma als vielschichtige, psychologisch komplexe Frau - zwischen Opfer und Täterin - und bewies damit erneut ihr Talent für exzentrische, aber glaubhafte Charaktere, die dem Publikum im Gedächtnis bleiben.
In der CBS-Comedy "Young Sheldon" war Valerie Mahaffey zwischen 2017 und 2020 wiederkehrend als Lehrerin Victoria MacElroy zu sehen, die vom jungen Sheldon Cooper (Iain Armitage) immer wieder zum Stirnrunzeln gebracht wurde. Ihr Ehemann, der Schauspieler Joseph Kell, würdigte Mahaffey als die Liebe meines Lebens
und sprach vom Verlust einer der liebenswertesten Schauspielerinnen Amerikas
.
auch interessant
Leserkommentare
Marcus Cyron schrieb am 02.06.2025, 17.40 Uhr:
Ich bezweifele, dass sie sich auf "schrullige, exzentrische Charaktere" spezialisiert hat, sie wird schlichtweg nur darauf gecastet worden sein.
Sie "zu den bekanntesten Charakterdarstellerinnen in Film, Fernsehen und Theater" zu zählen halte ich auch für sehr, sehr gewagt. Ich fürchte, abgesehen von einschlägigen Fankleisen kannte sie Niemand wirklich. Nicht einmal das Gesicht.
Meistgelesen
- "Outlander: Blood of My Blood" findet überraschende deutsche Streaming-Heimat
- "Unsere kleine Farm"-Reboot stellt zum Drehstart die komplette Familie Ingalls vor
- "Bosch"-Star Titus Welliver in neuer Krimiserie
- "Star Trek: Strange New Worlds": Episodentitel und Trailer zur dritten Staffel veröffentlicht
- "Chicago Fire": Achte Staffel nach drei Jahren Ausstrahlungspause im Free-TV angekündigt
Nächste Meldung
Specials
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Starke Frauen?
- Die 8 wichtigsten Serien im Juni
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- "Diplomatische Beziehungen": "The West Wing"-Reunion im ersten Trailer zur dritten Staffel
- Update "Brick": Netflix mauert im ersten Trailer Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee ein
- "Der Sommer, als ich schön wurde": Cast-Zuwachs und Trailer für letzte Staffel enthüllt
- Update "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga mit ausführlichem Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update Stephen Kings "The Institute" öffnet im Sommer die Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
