Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Schwarzwaldklinik: Alle Jahre wieder...
(22.05.2005, 00.00 Uhr)
Nach dem Quotenerfolg des
So soll der nächste TV-Film soll bereits Anfang nächsten Jahres zu sehen sein, im Mittelpunkt dann die neue Generation um Sascha Wussow und seine TV-Ehefrau Eva Habermann. Auch Sascha Hehn werde wieder eine bedeutende Rolle bekommen. Wie groß die Rollen von Ex-Chefarzt Klausjürgen Wussow (76) und Gaby Dohm (61) sein werden, sei noch nicht entschieden. Den TV-Tod werde Professor Brinkmann allerdings nicht sterben. "Solange Klausjürgen Wussow fit ist, hat er bei mir in der Schwarzwaldklinik eine Rolle auf Lebenszeit"
Andere einstmals erfolgreiche Serien wieauch interessant
Leserkommentare
theo schrieb via tvforen.de am 29.05.2005, 20.14 Uhr:
Ich bin auf keinen Fall ein Fan der Schwarzwaldklinik - ganz im Gegenteil. Diese Serie halte ich mit zu dem größten Schwachsinn (neben diesem Spinner S. Raab). Aber eine Folge ohne Professor Hansjürgen Brinkmann ist doch wohl unvorstellbar - oder ?????TeddyTaler schrieb:
TV-Sensation
Die Schwarzwaldklinik
kommt jetzt jedes Jahr
Von CARSTEN LEPTHIEN
Mainz Es war das überraschendste TV-Ereignis des Jahres!
Nach 20 Jahren sendete das ZDF im Februar eine Jubiläumsfolge
der legendären Schwarzwaldklinik mit allen großen Stars
von damals. Obwohl fast 14 Millionen Zuschauer einschalteten,
sagte Schwarzwaldklinik-Erfinder Wolfgang Rademann (70):
Es war ein einmaliges Ereignis. Es wird keine weitere
Episode geben.
Jetzt die sensationelle Kehrtwende: Ab August stehen die
Helden aus dem Glottertal wieder vor der Kamera.
Die gute Nachricht für alle Fans der Klinik-Serie: Ab sofort
wirds jedes Jahr eine neue 100-Minuten-Folge von
Deutschlands erfolgreichster TV-Reihe aller Zeiten geben.
Top-Produzent Wolfgang Rademann: Nach dieser großartigen
Resonanz hat das ZDF zu mir gesagt: Da müssen wir
weiterdrehen. Da bin ich über meinen Schatten gesprungen und
habe grünes Licht gegeben. Außerdem gibt es noch jede Menge
spannende Geschichten zu erzählen.
Worum geht es denn in der nächsten Folge, die schon Anfang
nächsten Jahres ausgestrahlt werden soll?
Rademann: Im Mittelpunkt steht die neue Generation um Sascha
Wussow und seine TV-Ehefrau Eva Habermann. Natürlich wird
auch Sascha Hehn wieder eine bedeutende Rolle bekommen. Er
ist das Bindeglied zwischen den beiden Generationen der
,Schwarzwaldklinik. Wie groß die Rollen von Ex-Chefarzt
Klausjürgen Wussow (76) und Gaby Dohm (61) sein werden, ist
noch nicht entschieden.
Ist vielleicht sogar mit dem TV-Tod des gütigen Professor
Brinkmann zu rechnen?
Rademann: Um Gottes willen! Solange Klausjürgen Wussow fit
ist, hat er bei mir in der ,Schwarzwaldklinik eine Rolle auf
Lebenszeit.
ZDF-Unterhaltungschef Claus Belin: Überraschenderweise kam
die ,Schwarzwaldklinik auch bei den jüngeren Zuschauern
großartig an. Das war Familienfernsehen wie früher da
werden alle Generationen bedient.
Dann können ja auch ZDF-Klassiker wie Diese Drombuschs und
Die Guldenburgs wiederbelebt werden?
Beling: Auf keinen Fall. Die ,Schwarzwaldklinik ist eine
> absolute Ausnahme.ST-Fan schrieb via tvforen.de am 22.05.2005, 22.51 Uhr:
Also wir werden es mit dem jährlichen Schwarzwaldklinik-Special so halten wie mit den alljährlichen Traumschiff-"Ausflügen" - lieber 90 Minuten Wiedersehen mit einer Uralt-Serie und den üblichen deutschen Schauspielern, die in einer nicht übermäßig anspruchsvollen Storyline ihr bestes geben, als die 25tigste Wiederholung irgendeines Hau-Drauf-Flachsinns!!!
B.A.T. schrieb via tvforen.de am 23.05.2005, 23.11 Uhr:
SORRY:-)
Passiert mir aber auch oftST-Fan schrieb via tvforen.de am 23.05.2005, 22.32 Uhr:
Die alten Bud-Spencer-Movies guck ich zwar nicht mehr, weil man die mittlerweile mitspielen kann, aber - nee - habe ich nicht gemeint. Ich habe gar nichts direkt damit gemeint.
Und ich bin KEIN "er"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!B.A.T. schrieb via tvforen.de am 23.05.2005, 12.07 Uhr:
Das hoffe ich auch für ihn, dass er nicht Bud meint:-)
sir hilary schrieb via tvforen.de am 23.05.2005, 11.47 Uhr:
wenn du aber jetzt bud spencer meinst, gibt es KIREG ! ! ! gruß sir hilary
Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 22.05.2005, 18.49 Uhr:
So Sensationell ist das gar nicht.
Eher lächerlich.
Die Schwarzwaldklinik war in den 80ern ein sogenannter Gassenhauer.
Die Geschichte jetzt weiter zu erzählen ist ein sinnloses Unterfangen.
Die Kuh wird solange gemolken bis sie keine Milch mehr gibt. Und so wird es kommen. Das ZDF wird die Zuschauer bis zum Erbrechen strapazieren.
Noch ne Folge und noch ne Folge... .Dustin schrieb via tvforen.de am 22.05.2005, 11.49 Uhr:
Das wird doch nichts! Sorry, aber der Erfolg kam doch nur daher, das nach 20 Jahren wieder was neues von der Schwarzwaldklinik kam, das war ein Event.
Inhaltlich hatte dieser neue Film doch nicht viel zu bieten. Wenn man da jetzt immer mehr rausleiert, machen die sich den Erfolg doch selbst kaputt. Eine Reunion sollte nicht zu einer Dauereinrichtung werden, damit verliert sie den Nostalgiefaktor und die Zuschauer zu großen Teilen das Interesse.
Nächstes mal werden garantiert nicht mehr 16 Millionen einschalten.Lissy schrieb via tvforen.de am 22.05.2005, 12.30 Uhr:
Ich find es auch super !!
sisi schrieb via tvforen.de am 22.05.2005, 12.27 Uhr:
alleine schon aus neugier,wie es nach dem pilotfilm weitergeht,werden eine menge zuschauen.damit ist der erfolg dann vorprogrammiert.dann kommt es auch nicht jede woche-macht es noch interessanter.ich glaube dass es erfolgreich wird.
sir hilary schrieb via tvforen.de am 22.05.2005, 12.19 Uhr:
also realistisch betrachtet werden die quoten im "traumschiff" bereich liegen. ich denke sie werden sich auch gut halten.gruß sir hilary
Dustin schrieb via tvforen.de am 22.05.2005, 12.12 Uhr:
OK, sehe ich ein, aber wahrscheinlich ist auch das für viele Verantwortliche eine Enttäuschung, da sie auf die 16 Millionen des ersten Specials schielen werden.
Wie es dann aber bei dem dritten, vierten oder fünften Special aussieht, kann noch keiner sagen.sir hilary schrieb via tvforen.de am 22.05.2005, 11.58 Uhr:
mag sein,dustin. aber 6 - 7 milionen reichen schon ! gruß sir hilary
Fienchen schrieb via tvforen.de am 22.05.2005, 11.46 Uhr:
Also ich hatte mich auf die neue Folge sehr gefreut und es kamen beim Schauen auch sehr viele alte Erinnerungen an von Mama geschmierte Brötchen und weisse Schokolade am Samstag Abend.Trotzdem würde ich nicht so weit gehen und zu sagen die Folge war ein Brüller, das müssen die unbeding nochmal machen.Aber das ist ja immer so, wenn etwas ein Erfolg wird produziert man es so lange nach bis es keiner mehr sehen kann. Ich denke wenns am schönsten ist sollte man aufhören.
delphinpelle schrieb via tvforen.de am 02.06.2005, 11.57 Uhr:
dieser sascha wussow hatte schon mal in der serie schwarzwaldklinik mitgemacht als den sohn von dr. schäfer. wie kann er plötzlich der sohn von brinkmann sein?gruß pelle
inet-Soap.de schrieb via tvforen.de am 29.05.2005, 14.30 Uhr:
Eines beherrschen die Medien ganz offensichtlich: Tatsachen so zu verdrehen, wie es ihnen in den Kram passt: Der Erfolg einer Sendung wird an den Einschaltquoten gemessen, nicht an der Resonanz. Denn die Resonanz im Fall der wiederbelebten Schwarzwaldklinik sagte eines ja wohl ganz deutlich: Das Revival war schlecht! Nicht nur die Logigfehler (sich in der Serie duzende Freunde waren plötzlich per Sie, einige Rollen hatten neue Nachnamen, ohne geheirtatet worden zu sein und Benni Brinkmann war nur knapp 20 Jahre zu alt) sondern vor allem die neuen Hauptrollen Sascha Wussow, der eigentlich Alexander heißt, und Eva Habermann, die schon vor dem Revival durch die unsägliche Arroganz bekannt war, überzeugten die SWK-Fans in keiner Weise. Zu dieser Erkenntnis kamen aber nicht nur die alt eingefleischten Fans der ersten Stunde, sondern auch die Kritiken in sämtlichen Medien - außer natürlich im ZDF.Wolfgang Rademann sollte es daher bei dem einen Special belassen und nicht versuchen, den Erfolg von damals künstlich wiederzubeleben. Es ist sonst nur eine Frage der Zeit, dass die Zuschauer die "Fortsetzungen" über haben.
Maik1000 schrieb via tvforen.de am 22.05.2005, 11.54 Uhr:
HalloAlso wenn man mal ehrlich ist, ist/wird die SWK doch nichts anderes als ein Traumschiff ohne Wasser sondern mit OP.
Einmal im Jahr gibt es eine Folge in der dann 5-10 Stars 90min. Ihre Problemchen bei Dr. Brinkmann anstatt beim Kapitän abladen. Man sollte nicht erwarten das es im Stil der ersten Fortsetzung weitergeht, und es ein regelmäßiges Auflaufen der ex-Stars gibt. ( wird dann ja wohl jedes jahr mind. einer weniger)Maiksir hilary schrieb via tvforen.de am 22.05.2005, 11.36 Uhr:
ich höre schon das geschrei ! trotzdem, ich finde das KLASSE ! ! ! gruß sir hilary
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
