Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Waltons": Neues Special zum 50-jährigen Jubiläum bestellt

Eine der berühmtesten und beliebtesten Fernsehfamilien wird 50 Jahre:
In "The Waltons' Homecoming" gibt es ein Wiedersehen mit Mutter Olivia Walton (dargestellt von Bellamy Young,
Der originale John-Boy-Darsteller Richard Thomas wird als Erzähler aus dem Off dabei sein. Produziert wird das Serien-Special von Magnolia Hill und Warner Bros. Television. Regie führt Lev L. Spiro (
Die Originalserie "Die Waltons" entstand zwischen 1972 und 1981 mit insgesamt 221 Folgen in neun Staffeln. Die vielfach ausgezeichnete Serie von Earl Hamner Jr. feierte mit dem Pilotfilm "The Homecoming: A Christmas Story" am 19. Dezember 1971 Premiere im US-Fernsehen. Sie basiert auf dem Buch "Spencer's Mountain" aus dem Jahr 1961 und dem Film
Zur Originalbesetzung gehörten neben Richard Thomas als John-Boy noch Ralph Waite und Michael Learned als Vater John und Mutter Olivia, Ellen Corby und Will Geer als Großeltern Esther und Sam Walton sowie die Kinder Judy Norton-Taylor (Mary Ellen), Jon Walmsley (Jason), Mary Beth McDonough (Erin), Eric Scott (Ben), David W. Harper (Jim Bob) und Kami Cotler als jüngste Tochter Elizabeth. In weiteren Rollen waren Joe Conley, Ronnie Claire Edwards, Helen Kleeb, Mary Jackson, John Crawford und John Ritter zu sehen.
Die kultige Familienserie feierte im Jahr 1975 im ZDF ihre Deutschlandpremiere und erfreute sich auch hierzulande einer großen Fangemeinde. Mitte der 1980er Jahre erfolgte eine Ausstrahlung in Sat.1, später lief sie auch auf ProSieben, Kabel Eins und zuletzt bei Sat.1 Gold.
auch interessant
Leserkommentare
mynameistv schrieb am 26.05.2021, 14.22 Uhr:
Eine Neuauflage würde ich schon begrüßen, denn heute hätte man auch mehr Mut dazu auch Themen der Zeit entsprechend anzusprechen, die voher ein Tabu waren
Marcus Cyron schrieb am 26.05.2021, 16.58 Uhr:
Wobei die Waltons schon diverse Themen angesprochen haben. Die Serie war weit weniger bräsig und konservativ, als viele heute glauben. In vielem war sie geradezu modern.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
