Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dustin Hoffman spielt Hauptrolle in HBO-Serie "Luck"

Seit 40 Jahren hat er nicht mehr fürs Fernsehen gearbeitet, doch nun hat sich Dustin Hoffman für die Hauptrolle in einer Serie verpflichten lassen. HBO ist es gelungen ihn für den Piloten zur neuen Dramaserie
Dustin Hoffman spielt darin einen toughen Spieler, der seine Finger schon in vielen legalen und illegalen Geschäften hatte, von Buchmacherei über Geldwäsche bis hin zu Spielcasinos. Nun wird er nach vier Jahren aus dem Gefängnis entlassen und tut sich mit Gus Economou zusammen, verkörpert von Dennis Farina (
Idee und Drehbuch zu "Luck" stammen von David Milch ("NYPD Blue" /
auch interessant
Leserkommentare
erîk schrieb via tvforen.de am 09.03.2010, 22.36 Uhr:
Der folgende Link ist von gestern, da war Nick Nolte noch in Verhandlungen, aber nach neuesten Meldungen soll er nun fest dabei sein als Trainer: [url]http://www.hollywoodreporter.com/hr/content_display/television/news/e3ib047da6a5b38efffb498c0d1630c48fd[/url]
Atavistus schrieb via tvforen.de am 06.03.2010, 23.03 Uhr:
Kommentare wie diese haben mich davon abgehalten, "FlashForward" weiterzuschauen:Im Serienseasonthread sind ja alle sehr begeistert über die Serie. Sie hat auch Potenzial, leidet imho aber darunter, dass die Dialoge anscheinend für die Dümmsten der Dummen geschrieben wurden. Leider bin ich von HBO, FX, Showtime, etc. etwas zu viel mit intelligenter Unterhaltung verwöhnt worden.Mäßig. Mich nervt, dass wieder - Lost-alike - viele, viele Fragen aufgeschmissen werden, aber viel zu wenige Antworten.Ich hab die Serie abgesetzt, ist mir viel zu langweilig und nichtssagend. Zudem kann mich das auch schauspielerisch nicht überzeugen.
Benedam schrieb via tvforen.de am 07.03.2010, 00.18 Uhr:
ja... das würde mich vielleicht auch zweifeln lassen. aber - nix gegen dieses forum - gerade in internetforen spuken so viele verschiedene meinungen und (leider) so viele trolle umher - selbst wenn sich diese nicht als trolle zu erkennen geben ... das würde mich nicht davon abbringen, auf eigene faust weiterzumachen.
auch auf die gefahr hin, dann um so mehr enttäuscht zu werden.das, was mich skeptisch macht, aller unkenrufe zum trotz: warum bekommt die serie auf imdb.com, dem film- und fernsehforum MEINES vertrauens, so eine gute wertung?naja. wie auch immer, ich werde mal abwarten, was der tag morgen so bringt. ;o)Benedam schrieb via tvforen.de am 06.03.2010, 21.54 Uhr:
wahnsinn...
eine neue bestätigung der altbekannten these, dass fernsehen im moment das neue kino ist. wenn irgendwo wirkliche innovationen stattfinden (was storyentwicklung angeht, weniger vielleicht, was technik angeht), dann dort.
und immer mehr hochkarätige schauspieler, die dort mitmischen (wollen).
us-serien-fetischist, der ich bin, läuft mir auch das wasser im mund zusammen!das könnte, nach "fast forward", eine zweite sensation des serienjahres 2009/2010 werden! :o)... und dann auch (als hätte ich's nicht gewusst) noch HBO, ein sender, der uns "sex and the city" und "band of brothers" geschenkt hat. juhuuu! ;o)erîk schrieb via tvforen.de am 07.03.2010, 08.43 Uhr:
Gegen die erste Heroes-Staffel hat ja auch kaum einer was, aber was dann danach kam, beschreibt eine DVD-Kritik in der TVS sehr gut: "Selten glühte ein Serienstern heller und stürzte tiefer als Heroes", bemängelt wird, dass sich die Macher nicht mehr um spannende Geschichten kümmern, sondern so viele Figuren wie nur möglich einführen, sich dadurch verzetteln und für Verwirrung sorgen (aber nicht so wie bei Lost, wo man, wenn man nicht nur nebenher guckt, ohne Probleme mitkommt). Außerdem handeln die bisherigen Figuren teilweise komplett gegen ihr bisher gezeigtes Wesen oder sehr dämlich. Was Fringe angeht, da gibt es in jeder Episode ein ähnlich einschlägiges Ereignis, worauf FlashForward eine ganze Serie aufbaut, dieses wird von einem kleinen Team einer FBI-Untereinheit mithilfe eines irren Professors und dessen Sohn untersucht und fügt sich in ein großes Puzzle - das "Schema", hinter diesem sind aber noch andere hinterher.Die Bewertungen bei IMDB sind bei Serien eine Sache für sich, im Gegensatz zu Filmen, stimmen nur sehr wenige Leute ab und die ersten, die für eine Serie abstimmen, sind natürlich die Fans oder die Hasser, die dann nur 9 oder 10 Punkte bzw. 1 oder 2 Punkte vergeben, meist auch schon vor der allerersten Ausstrahlung. Bei Filmen stimmen so viele Menschen ab, dass durch das Bewertungssystem die Ausschläge nach oben und unten abgefedert werden (irgendwo hat IMDB auch seine Formel zur Berechnung).
Benedam schrieb via tvforen.de am 07.03.2010, 00.26 Uhr:
was "fringe" angeht, hast du mich richtig neugierig gemacht. die 1. staffel ist so gut wie gekauft.aber was, bitteschön, mäkeln alle an "heroes" so herum? na gut, ich habe nur die erste staffel gesehen. zum glück, möchte ich fast sagen, nach all diesen "unkenrufen".
die erste staffel hat mich so sehr begeistert, dass ich kaum glaube, dass es auf dem hohen level weitergehen kann. was ja auch - so wie's ausschaut - der fall ist. darum traue ich mich auch nicht, weiter zu schauen...aber ist es wirklich sooo schlecht??? :o/erîk schrieb via tvforen.de am 06.03.2010, 23.32 Uhr:
nein, nein, nicht falsch verstehen, da wird gar nichts preisgegeben, sie fragen sich da in einer Szene, was da wohl passierte und welche Folgen das hat und zählen mehrere Möglichkeiten auf und eine davon ist es dann, vorausgesetzt, die Serie nimmt den gleichen Weg wie das Buch, da aber in Amerika auch erst 10 Episoden ausgestrahlt wurden, kann man das noch nicht beurteilen, einige Dinge weisen aber daraufhin wenn du das Konzept von FlashForward so toll findest, sei dir "Fringe" aber wärmstens empfohlen, am Montag startet auf Pro7 die 2. Staffel, die 1. gibt es auf DVDhier noch eine Kritik an FlashForward, der herausragendste Punkt daraus: "'FlashForward' ist nicht 'Lost', es gibt einen besseren Vergleich: 'FlashForward' ist das neue 'Heroes' und das ist kein Kompliment" [url]http://www.tv.com/flashforward-is-not-the-next-lost/story/18754.html?tag=search_results;title;8[/url]
Benedam schrieb via tvforen.de am 06.03.2010, 23.15 Uhr:
echt? das mit der auflösung ist ja blöd. dann versteh ich das.... :o/wobei ich - im vergleich zur mehrheit, vielleicht - mir nicht GANZ so viel aus auflösungen mache. ich meine damit, wenn in diversen foren "gespoilert" wird, macht es mir nicht sooo viel aus. selbst wenn ich das ende eines filmes bzw. einer serie kenne, bleibe ich dran. mich interessiert dann doch eher das "wie" als das "warum". und dann kann eine serie bzw. ein film einem doch noch etwas geben, auch wenn man am anfang schon alles weiß.
aber dennoch: wenn am anfang solch einer serie (fast) alles preisgegeben wird, finde selbst ich so etwas doof und ungeschickt. es sei denn, natürlich, es macht sinn. was man natürlich erst sehen wird, wenn die serie ihr ende gefunden hat. ;o)wie auch immer: danke für den tipp. dann weiß ich ja, was ich morgen aufnehme...p.s. an "lost", einer meiner lieblingsserien, wird FF nicht heranreichen, das weiß ich wohl. und "fringe" kenne ich leider nicht.erîk schrieb via tvforen.de am 06.03.2010, 22.58 Uhr:
Mal abgesehen davon, dass dann die eigentliche Sensation der Roman "FlashForward" (deutscher Titel: Flash) von Robert J. Sawyer wäre, da die ganze Serie auf diesem Buch basiert, gibt es doch weit sensationelleres im SF-Bereich, als diese sehr durchschnittliche Serie. 'Lost' zum Beispiel oder 'Fringe'. Da du scheinbar noch nicht wirklich eingestiegen bist, kannst du morgen Abend auf Pro7 nochmal die ersten 2 Episoden von "FlashForward" ansehen (ab 23.15 Uhr) und wenn du ganz genau aufpasst, wird da auch schon die Auflösung geliefert (falls die Serienmacher nicht einen ganz anderen Weg als das Buch nehmen - wie die Serie weitergeht, kann man natürlich noch gar nicht sagen).
Benedam schrieb via tvforen.de am 06.03.2010, 22.42 Uhr:
uups. da war ich wohl etwas zu euphorisiert.
flashforward ist auf jeden fall schon wegen des konzeptes eine sensation - zumindest für mich als sf-fan. außerdem hat die serie einen erstklassigen cast. die ersten minuten, die im netz so rumgeistern, haben mich jedenfalls umgehauen.
bei "luck" wird man wohl warten müssen, das stimmt. :o(Atavistus schrieb via tvforen.de am 06.03.2010, 22.37 Uhr:
erîk schrieb:
Du meintest wohl "FlashForward", aber warum das
eine Sensation sein soll, könntest du vielleicht
mal erklären?!
Versteh ich auch nicht. Nachdem ich mir vor einigen Monaten mal die erste Folge angesehen hatte und noch halbwegs interessant fand, haben mich die enttäuschten Kommentare von Usern eines anderen Forums zum weiteren Verlauf der Serie davon abgehalten, dranzubleiben. Scheint eine ähnliche Durchschnittssoße zu sein wie "Lost" oder "Heroes".Die "Sensation" dieses TV-Jahres dürfte wohl eher HBOs zehnteilige Miniserie "The Pacific" sein, die nächste Woche Sonntag startet und jetzt schon überall euphorisch gefeiert wird.http://www.youtube.com/watch?v=OU_zUugbh-8http://de.wikipedia.org/wiki/The_Pacificerîk schrieb via tvforen.de am 06.03.2010, 22.16 Uhr:
Du meintest wohl "FlashForward", aber warum das eine Sensation sein soll, könntest du vielleicht mal erklären?!
Da bei "Luck" erst im Frühjahr mit der Produktion angefangen wird, wird es wohl auch nichts mehr im TV-Jahr 2009/2010.Atavistus schrieb via tvforen.de am 03.03.2010, 15.03 Uhr:
Mein lieber Scholli, da läuft mir ja das Wasser im Munde zusammen. HBO, Dustin Huffman, der von mir immer schon verehrte Dennis Farina, David Milch, Michael Mann, Carolyn Strauss, Henry Bronchtein und dann dieses Thema - wenn da nicht eine absolute Top-Serie bei rauskommt, weiß ich's auch nicht...
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 04.03.2010, 13.53 Uhr:
das denke ich auch ! -könnte einer der wenigen NEUEN serien die ich mir auf dvd holen werde..
Gruß Sir HilaryMerle schrieb via tvforen.de am 04.03.2010, 13.48 Uhr:
Hört sich zumindest vielversprechend an. :-))
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- "Those About to Die": (Grau-)Brot und Spiele im römischen Kaiserreich
- "Achtsam morden" mit Tom Schilling verführt sogar kritische Geister
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
