Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
FerienSerien: "Pastewka"

Dieser Artikel ist Teil unserer Artikel-Reihe FerienSerien.
"Ist Ihnen das alles wirklich passiert?" - "Nein, nicht alles. Nur die peinlichen Momente." So oder so ähnlich antwortet Comedian Bastian Pastewka gerne, wenn Fans, Kritiker oder Journalisten ihn nach dem Wahrheitsgehalt seiner eigenen Sitcom fragen.
Worum geht es in "Pastewka"?
Die Serie bildet das Leben des Comedians Bastian Pastewka ab - zumindest soll es den Anschein erwecken. Der 44-Jährige spielt sich darin selbst und fällt vor allem dadurch auf, dass er in jedes erdenkliche Fettnäpfchen tritt, das sich ihm in den Weg stellt - sowohl beruflich als auch privat.
Leidtragende sind beispielsweise seine prominenten Kollegen wie Annette Frier, Michael Kessler, Anke Engelke oder Hugo Egon Balder, die als Gaststars ebenfalls sich selbst spielen und von Bastian des Öfteren veräppelt, auf die Palme gebracht oder gar eiskalt ausgenutzt werden. Sich selbst im besten Licht erscheinen zu lassen, gerne auch auf Kosten seiner engsten Freunde, ist eine seiner schlechten Eigenschaften.
Doch auch mit seinen Familienmitgliedern eckt er häufig an: Lebensgefährtin Anne Leyfert (Sonsee Neu) etwa bemängelt dessen Fernsehsucht, seine generelle Abneigung gegen Sport und gesunde Ernährung sowie sein Zaudern vor Hochzeits- und Nachwuchsplänen (O-Ton Pastewka: "Da brauch ich noch etwas Bedenkzeit"). Mit Bruder Hagen (Matthias Matschke) kommt es ebenfalls zu Reibereien, während Nichte Kimberly Jolante ("Kim", Cristina do Rego) ihren Onkel sogar abgrundtief hasst. Dies beruht nicht nur hier, sondern auch in Bezug auf Bastians Nachbarin Svenja Bruck (Bettina Lamprecht, ab Staffel 3 Hagens Freundin) auf Gegenseitigkeit, mit der er förmlich einen Kleinkrieg führt. Von seinem gelegentlich auftauchenden Vater Volker (Dietrich Hollinderbäumer) erfährt er zudem kaum Unterstützung, hält dieser seinen Sohn trotz dessen Bekanntheitsgrades doch für einen egoistischen, selbstverliebten und nichtsnutzigen Faulenzer.
Dann wäre da noch Bastians Managerin Regine Holl (Sabine Vitua), die jedoch nur selten einen lukrativen Auftrag für ihn an Land zieht und von der TV-Branche augenscheinlich nur wenig Ahnung zu haben scheint. Darüber hinaus hat sie ein ausgeprägtes Alkoholproblem und ist vor allem in ihrem Büro nur selten nüchtern anzutreffen.
All diese Umstände sorgen dafür, dass Bastian von einem Unglück ins nächste schlittert und vermeintlich alltägliche Ereignisse wie ein Flug zu einer Preisverleihung in Wien, ein Besuch bei Annes Eltern oder eine Fahrstuhlfahrt mit Anke Engelke nach der Verleihung des
Hintergründe
Die Idee zu "Pastewka" ist an die US-amerikanische Serie
In den folgenden Jahren war "Pastewka" ein fester Bestandteil des Freitagabends, zum Start der jeweils neuen Staffel veranstaltete man 2012 und 2014 sogar eine bundesweite Kinotour. Auch wenn die Quoten besonders mit der letzten Staffel spürbar zurückgingen, ist die Serie nach wie vor eines der letzten Aushängeschilder für Sat.1 im Comedybereich. Daher ist es absolut unverständlich, wie stiefmütterlich der Sender mit der auch bei Kritikern äußerst beliebten Sitcom umgeht und eine Fortsetzung seit nunmehr knapp zwei Jahren offen lässt. Ein Vertrauensbeweis sieht in jedem Fall anders aus.
Für wen ist "Pastewka" zu empfehlen?
Freunde von rar gesäten hochwertigen deutschen Comedyformaten wie
Verfügbarkeit
Alle sieben Staffeln sind sowohl einzeln als auch in mehreren Gesamteditionen auf DVD erschienen. Online kann man aktuell (17. Juni 2016) sämtliche Episoden bei den Video-on-Demand-Diensten Netflix (im Abo enthalten) und Amazon Prime Instant Video (im Abo oder Kaufvideo) sowie über den iTunes-Store (Kaufvideo) beziehen. Darüber hinaus lassen sie sich auf der werbefinanzierten Plattform myspass.de der Produktionsfirma Brainpool kostenlos anschauen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
