Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Free-TV-Premiere ab heute: "Star Trek: Discovery" startet bei Tele 5

Anfang des Jahres verkündete Tele 5, sich die deutschen Free-TV-Rechte an den Serien
"Star Trek: Discovery" stellt neue Charaktere auf der Suche nach neuen Welten und Zivilisationen vor, die an Bord der U.S.S. Discovery Geheimnissen des Universums nachgehen. Die erste Staffel ist im Jahr 2256 angesiedelt, als die Sternenflotten-Offizierin Michael Burnham (Sonequa Martin-Green) die größte Herausforderung ihres Lebens antritt. Die wissenschaftliche Forschungsmission der jungen Raumfahrerin entwickelt sich jedoch zusehends zu einer militärisch-politischen Gratwanderung, die jederzeit einen Krieg mit den Klingonen auslösen könnte. Auch Kelpianer Saru (Doug Jones) und Captain Gabriel Lorca (Jason Isaacs) stehen im Dienst der Föderation. An Bord der "U.S.S Discovery" reisen sie in ferne Galaxien und kämpfen für den Frieden im Universum.
Tele 5 hat zunächst die Ausstrahlung der ersten beiden Staffeln angekündigt. Veröffentlicht wurden seit dem Start im Jahr 2017 inzwischen vier Staffeln, eine fünfte ist bereits beschlossene Sache (TV Wunschliste berichtete). Anlässlich des US-Starts verfasste Bernd Krannich zunächst ein Review der ersten beiden Folgen, Ralf Döbele schrieb anschließend ein Recap des Staffelfinals.
Als amtierender deutscher "Star Trek"-Sender wird Tele 5 zur Feier des Tages im Anschluss an "Star Trek: Discovery" jeweils um 21.15 Uhr in Doppelfolgen noch einmal die Mutterserie
auch interessant
Leserkommentare
User 1523080 schrieb am 17.09.2022, 13.02 Uhr:
auch staffel 3 wird direkt im anschluss an staffel 2 auf tele 5 gezeigt......als free tv premiere.....
Torsten S schrieb am 14.03.2022, 20.09 Uhr:
Fängt
gut an. Staffel 1 und 2 sind OK, doch danach wird es zum völligen
Blödsinn durch den man nicht mehr Durchsteigt. Ähnlich wie damals bei
Lost wird es viel zu verworren, macht keinen Spaß mehr. Kein Wunder
also, dass auch in den USA die Quoten ins bodenlose vielen und man die
Serie nun schnell zu Ende bringen will um sich voll auf Strange new
Worlds zu konzentrieren. Schade.stepo schrieb am 15.03.2022, 10.12 Uhr:
Der Zeitsprung in die "ferne Zukunft" war zunächsr wirklich interessant. Die Wiederherstellung der Föderation hatte teilweise fast wieder das "alte Star-Trek-Feeling", Die vierte Staffel zieht das Geschaffene aus der 3.Staffel wieder auf das Niveau heutiger SciFi-Serien herunter: "Schön" bunt, viele Spezial-Effekte (damit auch wirklich jeder sieht, wie toll modern STD ist!) und dafür fehlen allerdings sinnvolle Storylines und interessante Charaktere bzw. die Entwicklung der Hauptrollen wird endgültig total "verhunzt". Ich werde mir die Serie wahrscheinlich trotzdem noch bis zum Schluß ansehen, denn wahrscheinlich ist dieses Ende schon sehr nah...
Shinji_NOIR schrieb am 15.03.2022, 00.56 Uhr:
ich fand S01 so lala
zuviel was nich so gepasst hat
S02 mit Pike war cool
und seit S03 geht es entlich voran und wird immer besser
ich bin großer fan des zeitsprunges und raus aus dem bereich wo man mit altem kollidieren kann und dinge von bestehenden serien kaputt machen kann.
S03 ist quasi ein reboot der serie und das tat ihr sehr gut.SerienFan_92 schrieb am 14.03.2022, 20.43 Uhr:
Interessant, wie unterschiedlich man das sehen kann.
Für mich wurde die Serie erst ab Staffel 3 gut.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
