Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Freitagsquoten: RTLs "Sommercamp" gewinnt den Abend deutlich

RTL konnte am Freitagabend ordentlich punkten, vermutlich haben sich die Senderverantwortlichen aber noch bessere Ergebnisse erträumt. Ab 20.14 Uhr moderierte Oliver Geissen erstmalig das
Noch besser lief es ab 22.15 Uhr für den Auftakt des "Sommercamp",
Das ZDF konnte mit
Bei der ARD lief ab 20.15 Uhr der Film "Die Landärztin - Entscheidung des Herzens" vor 2,68 Millionen Zuschauern mit einem Marktanteil von 10,8 Prozent - ja, genau die gleichen Werte wie bei RTL. Von den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahre schalteten 490.000 ein, MA 6,2).
Bei kabel eins liefen gestern die letzten drei Folgen von
auch interessant
Leserkommentare
bugmenot_is_back schrieb am 03.08.2015, 07.40 Uhr:
Neben der direkten Ausstrahlung muß man ja auch noch bei manchen Sendungen mögliche Internetaufrufe auswerten - d.h. realistische Quoten sind frühestens nach 7 Tagen verfügbar.
Migge schrieb via tvforen.de am 02.08.2015, 15.31 Uhr:
Diese Prozentrechnungen ärgern mich schon lange bei dem Nachrichtensender, welcher fast
täglich zu einem Anruf zwecks Umfrage auffordert.Warum nennen sie nicht die Zahl der ANRUFER mit?Was sind schon 80% von vielleicht nur 100 Anrufern?
Aber es soll wirken, als ob sich die ganze Republik gemeldet hat.Lobster schrieb via tvforen.de am 02.08.2015, 16.47 Uhr:
Migge schrieb:
Diese Prozentrechnungen ärgern mich schon lange
bei dem Nachrichtensender, welcher fast
täglich zu einem Anruf zwecks Umfrage
auffordert.
Warum nennen sie nicht die Zahl der ANRUFER mit?
Was sind schon 80% von vielleicht nur 100
Anrufern?
Aber es soll wirken, als ob sich die ganze
Republik gemeldet hat.
Solche Umfragen sind die Zeit nicht wert, die es kostet teilzunehmen.
Wie man an Leserbriefen in Zeitungen oder noch besser bei Kommentaren in den Foren diverser Onlinemedien sieht, sind es immer die gleichen Nasen die sich auf alles stürzen, was zu kommentieren ist.
Mit einem echten Meinungsbild hat das (glücklicher Weise muß man manchmal sagen) nichts zu tun.bugmenot_is_back schrieb am 02.08.2015, 07.24 Uhr:
@face61: ich lese die Siete nur ab und an, um noch einen Grobüberblick über einige Neuigkeiten zu erhalten, die mich im Fernsehen erwarten könnten. Es ist einfach nichts weiter als eine Sammlung der Pressemitteilungen der verschiedenen Sender, das merkt man auch daran, daß deren Werbetexte (wie toll, kreativ, neu, super das alles ist) oft unverändert übernommen werden.
bugmenot_is_back schrieb am 02.08.2015, 07.21 Uhr:
Das Ganze werberelevante oder sogenannte junge Zielgruppe ist doch völliger Schwachsinn. Kinder terrorisieren ihre Eltern, um etwas zu bekommen, die de-facto-Toten ab 50 haben im Normalfall mehr Finanzen, die sie ausgeben könnten als die 20-Jährigen etc...Dazu kommt noch, daß Internet nicht mit reingerechnet wird. Die Meldungen sind also fehlerhaft und mit dem Zahlenmaterial völlig überflüssig.
0815xxl schrieb via tvforen.de am 01.08.2015, 22.26 Uhr:
Meint ihr nicht es ist viel übersichtlicher wenn ihr einfach nur die wesentlichen Zahlen auflistet?4,30 Mio ZDF 20.15h
4,08 Mio ZDF 21.15h
3,03 Mio RTL 22.15h
2,68 Mio RTL 20.14h
2,68 Mio ARD 20.15h
1,79 Mio Pro7 20.15h
1,34 Mio Pro7 22.32hWarum sagt niemand wie groß der Anteil dieser werberelevanten Zielgruppe an der Zahl der Gesamtzuschauer ist? Sind es 40% oder 30% oder gar nur 20%?Bei über 80 Mio Bürgern in Deutschland sind diese Zahlen doch das pure Armutszeugnis!Lobster schrieb via tvforen.de am 02.08.2015, 10.18 Uhr:
andreas_n schrieb:
Man muss aber auch bedenken, dass die Zahl der
Gesamtzuschauer auch wiederum nur ein
Durchschnittswert ist; gemessen an der gesamten
Laufzeit der einzelnen Sendungen. Wenn nun drei
Sendungen zur selben Zeit anfangen, dann aber
unterschiedlich lang laufen, können diese
Durchschnittswerte eben voneinander abweichen.
Das wollte ich zum Ausdruck bringen.
Es werden Sender verglichen und Anteile an der Gesamtzuschauerzahl veröffentlicht, die gar nicht mit einander verglichen werden können.
Eine "realistische" (ich scheue mich davor das so zu bezeichnen) Betrachtung wäre allenfalls möglich, wenn die Sendungen zur gleichen Zeit beginnen und enden, wie Du sehr richtig schreibst.
Also sind die Zahlen Müll, solange keine gleiche Ausgangssituation vorhanden ist.andreas_n schrieb via tvforen.de am 02.08.2015, 01.25 Uhr:
Salino schrieb:
Alleine bei den drei Sender beträgt der
Unterschied zwischen den Zahlen der
Gesamtzuschauer, die zu der Zeit irgendwas im TV
sahen, 2,37Mios. Eine Abweichung von rund 10% der
angeblichen Gesamtzuschauerzahlen.
Diese ganzen Zahlen sind Schall und Rauch.
Man muss aber auch bedenken, dass die Zahl der Gesamtzuschauer auch wiederum nur ein Durchschnittswert ist; gemessen an der gesamten Laufzeit der einzelnen Sendungen. Wenn nun drei Sendungen zur selben Zeit anfangen, dann aber unterschiedlich lang laufen, können diese Durchschnittswerte eben voneinander abweichen.Lobster schrieb via tvforen.de am 01.08.2015, 23.05 Uhr:
0815xxl schrieb:
Meint ihr nicht es ist viel übersichtlicher wenn
ihr einfach nur die wesentlichen Zahlen
auflistet?
4,30 Mio ZDF 20.15h
4,08 Mio ZDF 21.15h
3,03 Mio RTL 22.15h
2,68 Mio RTL 20.14h
2,68 Mio ARD 20.15h
1,79 Mio Pro7 20.15h
1,34 Mio Pro7 22.32h
Die veröffentlichten Zahlen sind per Münzenwurf ermittelt.
Nimm nur mal die 20:15 Zahlen.4,30 Mio ZDF 20.15h
2,68 Mio RTL 20.14h
1,79 Mio Pro7 20.15h
ZDF 100/17,6%*4,30Mio = 24,43Mio Gesamtzuschauer
RTL 100/10,0%*2,68Mio = 26,80Mio Gesamtzuschauer
Pro7 100/ 7,2%*1,79Mio = 24,86Mio GesamtzuschauerAlleine bei den drei Sender beträgt der Unterschied zwischen den Zahlen der Gesamtzuschauer, die zu der Zeit irgendwas im TV sahen, 2,37Mios. Eine Abweichung von rund 10% der angeblichen Gesamtzuschauerzahlen.Diese ganzen Zahlen sind Schall und Rauch.faxe61 schrieb via tvforen.de am 01.08.2015, 23.00 Uhr:
Danke für den Beitrag, 0815xxl.
Die wunschliste ist leider nur noch mainstream pur. Pur kann man auch durch andere Worte ersetzen.0815xxl schrieb:Meint ihr nicht es ist viel übersichtlicher wenn
ihr einfach nur die wesentlichen Zahlen
auflistet?
4,30 Mio ZDF 20.15h
4,08 Mio ZDF 21.15h
3,03 Mio RTL 22.15h
2,68 Mio RTL 20.14h
2,68 Mio ARD 20.15h
1,79 Mio Pro7 20.15h
1,34 Mio Pro7 22.32h
Warum sagt niemand wie groß der Anteil dieser
werberelevanten Zielgruppe an der Zahl der
Gesamtzuschauer ist? Sind es 40% oder 30% oder gar
nur 20%?
Bei über 80 Mio Bürgern in Deutschland sind
> diese Zahlen doch das pure Armutszeugnis!
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
