Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Game of Thrones": Dritte Staffel holt Top-Quoten
(11.06.2013, 10.58 Uhr)

Am Sonntagabend schalteten 5,4 Millionen Abonnenten HBO ein, um die Erstausstrahlung des
Die 5,4 Millionen Erstseher stellen im Vergleich zum Finale der zweiten Staffel eine Steigerung um 28 Prozent dar. Damals sahen 4,2 Millionen US-Amerikaner zu. Die Zuschauerzahlen der dritten Staffel sind allerdings pro Episode noch weitaus höher, wenn Wiederholungstermine, zeitversetzte Aufnahmen und Ausstrahlungen über Dienste wie 'HBO Go' und 'HBO on Demand' mitgerechnet werden: Vor dem Staffelfinale lag der Staffelschnitt bei 13,6 Millionen. Lediglich die letzte "Sopranos"-Staffel steht mit ihren durchschnittlich 14,4 Millionen Fans im HBO-Ranking noch vor "Game of Thrones".
Die immense Popularität der Serie lässt sich allerdings nicht nur anhand der Abonnentenzahlen ablesen. Auch bei den illegalen Downloads ist "Game of Thrones" weiterhin führend. Laut TorrentFreak haben mehr als eine Million User das Staffelfinale innerhalb der ersten 24 Stunden via BitTorrent heruntergeladen. Mehr als 170.000 Nutzer haben die Episode gleichzeitig geteilt. Damit wurde jener Rekord gebrochen, den die Auftaktepisode zur dritten Staffel vor wenigen Wochen aufgestellt hatte. Die Mehrzahl der Downloader kommt aus Australien, den USA, Kanada und Großbritannien.Die besondere Popularität von "Game of Thrones" auf den BitTorrent-Websites liegt auch im Geschäftsmodell begründet: Anders als beispielsweise
Die illegalen Downloads betrachtet HBO allerdings mit großer Gelassenheit. Die Zahlen seien letztlich auch "eine Art von Kompliment" für den Sender und die Serie, räumte HBO-Programmchef Michael Lombardo mit Blick auf die enorme Mund-zu-Mund-Propaganda ein. Zudem hätten die Downloads "keinen negativen Einfluss" auf die starken DVD-Verkaufszahlen (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 11.06.2013, 23.17 Uhr:
Nicht dass ich Torrent-Downloads jetzt verteidigen oder gutheißen will, aber endlich mal ein Sender / DVD-Anbieter, der nicht in das gleiche Horn stößt wie all die anderen Jauler, die sofort losheulen, wenn ihnen ein Cent weniger in die Taschen fließt, nur weil ein armer Mensch sich das Zeug mal runtergeladen hat zum angucken. Ich bin HBO-Fan schon seit jahren, und durch dieses Statement wird mir der Sender noch viel sympathischer.Der Lonewolf Pete>>Die illegalen Downloads betrachtet HBO allerdings mit großer Gelassenheit. Die Zahlen seien letztlich auch "eine Art von Kompliment" für den Sender und die Serie, räumte HBO-Programmchef Michael Lombardo mit Blick auf die enorme Mund-zu-Mund-Propaganda ein. Zudem hätten die Downloads "keinen negativen Einfluss" auf die starken DVD-Verkaufszahlen
erîk schrieb via tvforen.de am 11.06.2013, 11.10 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
schalteten 5,4 Millionen Abonnenten HBO ein, um die Erstausstrahlung des
"Game of Thrones"-Staffelfinals zu verfolgen.
...noch einmal kräftig zulegen...
mehr als eine Million User das
Staffelfinale innerhalb der ersten 24 Stunden via
BitTorrent heruntergeladen.
Damit wurde jener Rekord gebrochen...
Dann ist ja aus den Drohungen vieler Fans vor einer Woche nach Ausstrahlung der verheerenden 9. Episode "The Rains of Castamere" gar nichts geworden, als so manche verstört und schockiert via Internet verkündeten, niemals wieder eine Folge dieser Serie sehen zu wollen. Auf so einen "Shitstorm" ist aber auch kein Verlass...candida schrieb via tvforen.de am 13.06.2013, 15.43 Uhr:
CormacMcCarthy schrieb:
Das ist wohl die beste Entscheidung. Denn dann
kannst du die hoffnungsvollen und mitfühlenden
Momente (von denen es einige gibt) gleich mit
jemandem teilen. Und bei den bösen und richtig
fiesen Momenten (von denen es natürlich sehr viel
mehr gibt) hast du dann einen, mit dem du darüber
sprechen und dich austherapieren kannst. :)
Das war genau mein Ansatz....... ;-))))CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 13.06.2013, 14.42 Uhr:
candida schrieb:
Ich denke, ich werde diese Staffel auf keinen Fall
alleine ansehen ;-)
Das ist wohl die beste Entscheidung. Denn dann kannst du die hoffnungsvollen und mitfühlenden Momente (von denen es einige gibt) gleich mit jemandem teilen. Und bei den bösen und richtig fiesen Momenten (von denen es natürlich sehr viel mehr gibt) hast du dann einen, mit dem du darüber sprechen und dich austherapieren kannst. :)candida schrieb via tvforen.de am 13.06.2013, 14.28 Uhr:
CormacMcCarthy schrieb:
erîk schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Wenn du aus dem Buch schon weisst, was
passiert,
> kannst du gucken, brutaler oder blutiger als
das
> bisher gezeigte ist es nicht, es ist nur eben
> emotional sehr brutal und verstörend, wenn man
> als Nichtleser nicht darauf vorbereitet ist.
Zudem
> auch sehr genial in Szene gesetzt.
> Ach ja und eine Person, die im Buch wohl nicht
> dabei ist, erwischt es hier nun auch...
Man sollte aber vielleicht auch darauf hinweisen,
dass es Cat im Buch "wesentlich schlimmer" trifft.
Stichwort: Gesicht.
Ich denke, ich werde diese Staffel auf keinen Fall alleine ansehen ;-)CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 12.06.2013, 21.17 Uhr:
erîk schrieb:
Wenn du aus dem Buch schon weisst, was passiert,
kannst du gucken, brutaler oder blutiger als das
bisher gezeigte ist es nicht, es ist nur eben
emotional sehr brutal und verstörend, wenn man
als Nichtleser nicht darauf vorbereitet ist. Zudem
auch sehr genial in Szene gesetzt.
Ach ja und eine Person, die im Buch wohl nicht
dabei ist, erwischt es hier nun auch...
Man sollte aber vielleicht auch darauf hinweisen, dass es Cat im Buch "wesentlich schlimmer" trifft. Stichwort: Gesicht.erîk schrieb via tvforen.de am 12.06.2013, 20.58 Uhr:
Wenn du aus dem Buch schon weisst, was passiert, kannst du gucken, brutaler oder blutiger als das bisher gezeigte ist es nicht, es ist nur eben emotional sehr brutal und verstörend, wenn man als Nichtleser nicht darauf vorbereitet ist. Zudem auch sehr genial in Szene gesetzt.
Ach ja und eine Person, die im Buch wohl nicht dabei ist, erwischt es hier nun auch...candida schrieb via tvforen.de am 12.06.2013, 18.22 Uhr:
erîk schrieb:
Ist leider nicht möglich, ohne zu spoilern (für
die, die die Buchreihe lesen, war das natürlich
keine Überraschung)
Nur so viel: in dieser Episode passierte etwas
zutiefst verstörendes, schmerzendes und sehr
brutales. In seiner Kraft und Wirkung noch
schlimmer als Ned Starks Enthauptung in Episode 9
von Staffel 1. Daraufhin gab es eine massive
Rückmeldung bei Twitter, Facebook und Co, die
meisten berichteten von ihrem Schock, bei youtube
gibt es massenweise Videos, die die Zuseher dabei
zeigen, wie sie beim Ansehen der Episode
reagieren. Na ja und nicht wenige Fans meldeten
eben auch, dass man das, was dort geschehen ist,
nicht machen dürfe, nie wieder wollten sie gucken
etc., blabla...
Gut, es geht also um die rote Hochzeit... fand ich schon im Buch überaus brutal beschrieben.Mal ehrlich, für jemanden, der eher "zart beseitet" ist - sollte man die Folge ansehen? (bin jetzt etwas unschlüssig ;-))extranase schrieb via tvforen.de am 12.06.2013, 14.05 Uhr:
CormacMcCarthy schrieb:
(Gab es im Buch nicht
nach der Hochzeit immer noch Bedenken, ob Jeyne
nicht vielleicht schwanger sein könnte und somit
ein weiterer Erbe für Winterfell existieren kann?
Ist schon etwas länger her, dass ich die Bücher
gelesen habe. Vielleicht täusche ich mich auch.
Wie auch immer, der Fall ist ja nun abgehakt, denn
ich gehe nicht davon aus, dass Martin in den
kommenden Büchern eine alternative Version
entwerfen wird, die stark von der Serie
abweicht.)
Im Interview bei Conan weißt er doch explizit darauf hin, dass die Macher der Serie die Geschichte anders voranbringen als er selbst. Er erwähnt, dass einer der Blutreiter (Name vergessen) eine wichtige Rolle im nächsten Buch habe. Kann sein, dass er wirklich von dem gesprochen hat. Kann aber auch eine Nebelkerze sein.
Ich gehöre übrigens zu denen, die denken, dass Jeyne schwanger ist.P.S.: Eine Frage noch (ich fühle mich grad wie
Columbo, der nochmal ins Zimmer kommt): Wird der
Text von "The Rains of Castamere" eigentlich
irgendwo in den Büchern abgedruckt? Bin grad zu
faul, um all diese tausenden Seiten
durchzublättern.
http://lmgtfy.com/?q=%22the+Rains+of+Castamere%22extranase schrieb via tvforen.de am 12.06.2013, 13.57 Uhr:
CormacMcCarthy schrieb:
Und eine grafische
Umsetzung ist, wenn sie dann auch noch so
plötzlich passiert,
Nur ganz kurz und am Rande, "grafische Umsetzung" ist ein putziger Anglizismuns.Für die Leser kommt vielleicht noch die
"Erleichterung" hinzu, dass das Kapitel "rote
Hochzeit" noch nicht abgeschlossen ist.
Nach allem was ich von Folge 10 weiß, wurde das in dieser nicht gezeigt. Nun bin ich kein Fernsehmacher, hatte jedoch erwartet, dass die Staffel damit endet. Evtl. wird der komplette Handlungsstrang einfach weggelassen.CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 12.06.2013, 01.14 Uhr:
erîk schrieb:
Nachdem die eine Familie ja nun so gut wie
ausgelöscht ist, tippe ich mal auf jemandem aus
der Familie mit dem Löwen..
Das weißt du echt noch nicht? Na dann lass dich "überraschen". Aber mir hat das sehr viel Erleichterung gebracht. Und merke: er/sie wird nicht der/die Letzte sein.erîk schrieb via tvforen.de am 12.06.2013, 00.37 Uhr:
CormacMcCarthy schrieb:
> Ich hoffe Melisandre wird noch wichtiger,
Sie wird an der Mauer gebraucht und eingesetzt.
ich kann mir denken warum...
was sie angeht wurde mir auch gesagt, dass sie dafür sorgen wird, dass das Motto "Was tot ist, kann niemals sterben" für jemand kürzlich Verschiedenen wahr wirdWenn ich nach den Büchern gehe, dann hat sie an
dem einen Narren gefressen. So schnell ich Daario
als nicht weg.
Schade, den mag ich so ganz und gar nicht, weiß aber auch nicht warum.
Leider, leider zieht sich das auch in den
Büchern. Wird aber zwischendurch echt
interessant.
Ramsay wiederum mag ich sehr. Solange Theons Schwester nicht dafür sorgt, dass er gar nicht mehr foltern kann...Und da erwartet uns ja wenigstens noch
ein Tod, der weniger Kopfzerbrechen verursacht und
den einen oder anderen zufriedenstellen könnte.
Nachdem die eine Familie ja nun so gut wie ausgelöscht ist, tippe ich mal auf jemandem aus der Familie mit dem Löwen..CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 12.06.2013, 00.12 Uhr:
erîk schrieb:
Und was die Aussprache/Akzent angeht: wie gut,
dass da keine US-Stars gecastet wurden, sondern
hauptsächlich Engländer, Schotten, Iren... mit
diesem harten und viel schöneren Englisch.
Da hast du recht. Ich finde diesen Mischmasch an Englisch wirklich glaubhaft. Geht in der Synchro leider ein wenig verloren.Ja dieser Blick ist mir auch gleich positiv
aufgefallen, bedauern und ermutigen in einem -
wertschätzen eben. Bin gespannt wie es mit den
beiden weitergeht.
Ich hoffe ja, dass die beiden in der Geschichte nochmal aufeinander treffen. In den Büchern agieren sie leider bisher aneinander vorbei.Obwohl: In Buch 5 holt sie Jaime, um ihn zu **** zu bringen. Mal sehen, was das noch wird. Ey, ich hoffe wirklich, dass Martin den nächsten Band (oder in Deutschland: die nächsten ZWEI Bände möglichst rasch nachliefert).Jetzt dauert es wieder knapp ein Jahr bis es
weitergeht:-(
Das ist das große Dilemma: wie soll man die Zwischenzeit überbrücken, wenn man auch schon die Bücher gelesen hat. Hm, vielleicht einfach nochmal von vorn gucken? Dauert ja aber auch nicht ein Jahr. :(Ich hoffe Melisandre wird noch wichtiger,
Sie wird an der Mauer gebraucht und eingesetzt.der
Liebhaber von der Khaleesi ist so schnell wieder
weg wie er kam,
Wenn ich nach den Büchern gehe, dann hat sie an dem einen Narren gefressen. So schnell ich Daario als nicht weg.Theons Folterer darf auch mal was
anderes machen außer foltern,
Leider, leider zieht sich das auch in den Büchern. Wird aber zwischendurch echt interessant.Aber am wichtigsten, dass die Macher die gleichen
bleiben wie bisher, sich nicht reinreden lassen,
keine Geschenke an den Massengeschmack machen.
Das hoffe ich auch. Man wirft ja dem vierten Band gerne vor, allzu langweilig zu sein. Wollen wir hoffen, dass die Macher da das Entscheidende rausfiltern. Aber erstmal ist ja in der vierten Staffel die zweite Hälfte des dritten Buches geplant. Und da erwartet uns ja wenigstens noch ein Tod, der weniger Kopfzerbrechen verursacht und den einen oder anderen zufriedenstellen könnte.erîk schrieb via tvforen.de am 11.06.2013, 23.56 Uhr:
CormacMcCarthy schrieb:
Bei Jon und Ygritte finde ich die Umsetzung in der
Serie doch recht gelungen. Im Buch hab ich mich
manchmal gefragt, was die voneinander wollen. In
der Serie war es für mich glaubhafter. Liegt
vielleicht auch an den Blicken, die sie sich
zuwerfen. Und natürlich am himmelschreiend
komischen: "You nu nOthing Jon Snu".
Gegen die Jon und Ygritte Story habe ich ja auch gar nix, nur das Ende der Aufstieg-Episode war ein Tick zu - wie soll ich sagen - kitschig, anbiedernd, aber nun, nachdem ich auch das Finale gesehen habe - alles wieder gut.Und was die Aussprache/Akzent angeht: wie gut, dass da keine US-Stars gecastet wurden, sondern hauptsächlich Engländer, Schotten, Iren... mit diesem harten und viel schöneren Englisch.Und was mich aber besonders überrascht hat: Ich
mag sogar Jaime und Brienne. Achte mal in der
Finalfolge auf den Blick, den Brienne Jaime
zuwirft, wenn er von einem Statisten in Kings
Landing aus dem Weg komplimentiert wird. Dieser
Blick fasst irgendwie alles zusammen, was die zwei
durchgemacht haben und ich bin mittlerweile echt
davon überzeugt (mehr noch als im Buch), dass die
sich wirklich wertschätzen und dass die
Versprechen, die sie sich im weiteren Verlauf
machen, wirklich ernst gemeint sind.
Ja dieser Blick ist mir auch gleich positiv aufgefallen, bedauern und ermutigen in einem - wertschätzen eben. Bin gespannt wie es mit den beiden weitergeht.Jetzt dauert es wieder knapp ein Jahr bis es weitergeht:-(Ich hoffe Melisandre wird noch wichtiger, der Liebhaber von der Khaleesi ist so schnell wieder weg wie er kam, Theons Folterer darf auch mal was anderes machen außer foltern, Theons Schwester ist erfolgreich, etc...
Aber am wichtigsten, dass die Macher die gleichen bleiben wie bisher, sich nicht reinreden lassen, keine Geschenke an den Massengeschmack machen.CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 11.06.2013, 22.54 Uhr:
erîk schrieb:
und ich bin
froh, dass ich The Rains of Castamere (fast ) ohne
Vorwissen so sehen durfte.
Gut, dann war das für dich (fast) sicher ein anderes Erlebnis als für mich. :)
Das Lied mit Text kommt im Buch vor, den Freund
den ich grad gefragt habe, weiss aber auch nicht
mehr wo genau.
Na dann werd ich doch selbst wohl mal blättern müssen. Ich kann mich daran nämlich grad nicht erinnern.Das Staffelfinale habe ich noch nicht gesehen -
ist gleich erst soweit, Sam und Gilly nervten mich
aber auch etwas.
Gilly war für mich in der Serie zu doof. "You're a wizard" (oder was sie da zu Sam sagt). Sie guckt alles mit großen Augen an. Im Buch finde ich sie glaubhafter. Egal.Und der für mich am wenigsten gelungene Moment
der 3. Staffel: Jon Snow und Ygritte nach dem
Aufstieg im Sonnenuntergang. Die Szenen in The
Rains of Castamere, zu denen dieses Bild gehört:
http://thehumanscorch.files.wordpress.com/2013/06/
ygritte-angry.jpg?w=300&h=150
haben das wieder wett gemacht.
Bei Jon und Ygritte finde ich die Umsetzung in der Serie doch recht gelungen. Im Buch hab ich mich manchmal gefragt, was die voneinander wollen. In der Serie war es für mich glaubhafter. Liegt vielleicht auch an den Blicken, die sie sich zuwerfen. Und natürlich am himmelschreiend komischen: "You nu nOthing Jon Snu". Wie dem auch sei: Ich mag diesen Strang der Erzählung, auch wenn ich weiß, wie er endet.http://i.imgur.com/uiMh4Ys.jpgUnd was mich aber besonders überrascht hat: Ich mag sogar Jaime und Brienne. Achte mal in der Finalfolge auf den Blick, den Brienne Jaime zuwirft, wenn er von einem Statisten in Kings Landing aus dem Weg komplimentiert wird. Dieser Blick fasst irgendwie alles zusammen, was die zwei durchgemacht haben und ich bin mittlerweile echt davon überzeugt (mehr noch als im Buch), dass die sich wirklich wertschätzen und dass die Versprechen, die sie sich im weiteren Verlauf machen, wirklich ernst gemeint sind.erîk schrieb via tvforen.de am 11.06.2013, 22.12 Uhr:
Ich habe zu Zeiten der ersten Staffel angefangen zu lesen, dann kam die Schocker-Episode 9 und ich entschloss mich erst mal nicht weiter zu lesen, um mich durch diese Kraft, diese Wucht, die diese 9. Episode hatte (und von Freunden wußte ich, dass da noch so einiges in dieser Richtung kommt), in der Serie weiter erleben zu können und ich bin froh, dass ich The Rains of Castamere (fast [ab und zu erliege ich meiner Neugier und frage bei meinen lesenden Freunden nach, was mit wem passiert, doch glücklicherweise bekomme ich nur Minihinweise]) ohne Vorwissen so sehen durfte.Das Lied mit Text kommt im Buch vor, den Freund den ich grad gefragt habe, weiss aber auch nicht mehr wo genau.Das Staffelfinale habe ich noch nicht gesehen - ist gleich erst soweit, Sam und Gilly nervten mich aber auch etwas. Und der für mich am wenigsten gelungene Moment der 3. Staffel: Jon Snow und Ygritte nach dem Aufstieg im Sonnenuntergang. Die Szenen in The Rains of Castamere, zu denen dieses Bild gehört:
http://thehumanscorch.files.wordpress.com/2013/06/ygritte-angry.jpg?w=300&h=150
haben das wieder wett gemacht.CormacMcCarthy schrieb:
------------------------------...dass Cersei in der Woche zuvor erstmal erklärt hat,
was dieses Lied zu bedeuten hat (allein, um
dem aufmerksamen Zuschauer die Tragweite der folgenden Szenen zu verdeutlichen)
sie erklärt das so beiläufig, dass man ebenso wie Margaery versucht ist abzuschweifen und erst als Cersei den Vorschlaghammer rausholt, hat sie wieder ihre volle Aufmerksamkeit:
http://www.youtube.com/embed/aMTzc7g71MU?rel=0
Und wie auch schon Theon erfahren mußte:
http://www.youtube.com/embed/FT4_Fefew78?rel=0CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 11.06.2013, 21.04 Uhr:
erîk schrieb:
Nein Jeyne ist eine der wenigen Ausnahmen, die die
Macher für die Serie änderten, sie hat in der
Serie etwas mehr Platz als in den Büchern.
Was auch unbedingt notwendig war, um diese Reaktionen zu provozieren. (Gab es im Buch nicht nach der Hochzeit immer noch Bedenken, ob Jeyne nicht vielleicht schwanger sein könnte und somit ein weiterer Erbe für Winterfell existieren kann? Ist schon etwas länger her, dass ich die Bücher gelesen habe. Vielleicht täusche ich mich auch. Wie auch immer, der Fall ist ja nun abgehakt, denn ich gehe nicht davon aus, dass Martin in den kommenden Büchern eine alternative Version entwerfen wird, die stark von der Serie abweicht.)
Die Episode ist für meinen Geschmack grandios,
das Schliessen der Ausgänge, das Anstimmen von
The Rains of Castamere, der langsam begreifende
Blick von ***, der Verrat und dann...
Nicht zu vergessen die Erkenntnis mit dem Kettenhemd. :)
Und natürlich schön, dass Cersei (ich freue mich schon auf den Gang durch Kings Landing aus Band 5) in der Woche zuvor erstmal erklärt hat, was dieses Lied zu bedeuten hat (allein, um dem aufmerksamen Zuschauer die Tragweite der folgenden Szenen zu verdeutlichen). Für mich auch ganz klar eine der zurzeit am besten produzierten und gespielten (und das schließt auch Sam und Gilly mit ein, die ich zwischenzeitlich nervig fand - nach dem Finale allerdings nicht mehr) Serien und absolut süchtigmachend (selbst oder vielleicht vor allem für Leser, die natürlich schon beim ersten Auftauchen von Boltons Bastard wussten, um wen es sich handelt. Da muss eine Fernsehserie natürlich einige Abstriche machen, da Martin ja gern mit verschiedenen Identitäten für eine Person arbeitet, was im Buch gut funktioniert, in einer Serie aber nur bedingt).P.S.: Eine Frage noch (ich fühle mich grad wie Columbo, der nochmal ins Zimmer kommt): Wird der Text von "The Rains of Castamere" eigentlich irgendwo in den Büchern abgedruckt? Bin grad zu faul, um all diese tausenden Seiten durchzublättern.erîk schrieb via tvforen.de am 11.06.2013, 20.32 Uhr:
Nein Jeyne ist eine der wenigen Ausnahmen, die die Macher für die Serie änderten, sie hat in der Serie etwas mehr Platz als in den Büchern.Die Episode ist für meinen Geschmack grandios, das Schliessen der Ausgänge, das Anstimmen von The Rains of Castamere, der langsam begreifende Blick von ***, der Verrat und dann...Hätten die Fans, die den Shitstorm lostraten, nur eine Nacht geschlafen und dann erst ihre Eindrücke gepostet, wären sie wohl wieder milder gestimmt und hätten erkannt, was für ein Luxus in der Fernsehwelt es ist, so was machen zu dürfen und welch Ausnahmeserie GoT eigentlich ist.GRR Martin bei Conan - Vorsicht milde Spoiler:
http://teamcoco.com/embed/v/53106http://teamcoco.com/embed/v/53082CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 11.06.2013, 20.04 Uhr:
Die Leser wussten natürlich, was passiert, aber dennoch war es auch für sie heftig. Immerhin war Jeyne (aka Talisa in der Serie) im Buch nicht bei der roten Hochzeit zugegen (oder hab ich das falsch in Erinnerung?) Und eine grafische Umsetzung ist, wenn sie dann auch noch so plötzlich passiert, natürlich völlig überraschend, auch wenn es schon sehr subtil eingebaute Ankündigungen gab. Selbst der kitschige Dialog zwischen Talisa und Robb wirkt am Ende der Folge unheilsschwanger.Ich finde es persönlich "richtig", dass die Macher diese Szenen in der gezeigten Brutalität belassen haben (und auch das, was in der Finalfolge noch mit Robb passiert).Für die Leser kommt vielleicht noch die "Erleichterung" hinzu, dass das Kapitel "rote Hochzeit" noch nicht abgeschlossen ist.Die Nichtleser unter den Zuschauern kann ich allerdings verstehen. Man nimmt ja an, dass die Guten auch immer gut behandelt werden. Aber das macht für mich den Reiz der Bücher (und auch der Serie) aus: Nichts und niemand ist sicher. Deswegen würde ich die Schockreaktion und Ankündigung im Internet nicht zu ernst nehmen. Bei Facebook gab es wüste Beschimpfungen und Androhungen gegen die Macher (ohne natürlich zu reflektieren, dass die ja nur das Buch exakt umgesetzt haben).Besonders spannend fand ich in den letzten Woche die Reaktionen (vor allem Memes) im Internet.
Das hier triffts ganz gut. :)http://img.pandawhale.com/63221-george-rr-martin-standing-in-f-tWMi.jpegerîk schrieb via tvforen.de am 11.06.2013, 13.47 Uhr:
candida schrieb:
Kannst du bitte mal näher darauf eingehen, warum
dieser Boykott entstanden ist? Würde mich
interessieren.....
Ist leider nicht möglich, ohne zu spoilern (für die, die die Buchreihe lesen, war das natürlich keine Überraschung)
Nur so viel: in dieser Episode passierte etwas zutiefst verstörendes, schmerzendes und sehr brutales. In seiner Kraft und Wirkung noch schlimmer als Ned Starks Enthauptung in Episode 9 von Staffel 1. Daraufhin gab es eine massive Rückmeldung bei Twitter, Facebook und Co, die meisten berichteten von ihrem Schock, bei youtube gibt es massenweise Videos, die die Zuseher dabei zeigen, wie sie beim Ansehen der Episode reagieren. Na ja und nicht wenige Fans meldeten eben auch, dass man das, was dort geschehen ist, nicht machen dürfe, nie wieder wollten sie gucken etc., blabla...http://cdn2-b.examiner.com/sites/default/files/styles/image_content_width/hash/d6/55/d655e66fa4ef773faf2fc2b0cc372bce.jpg?itok=2hWiS9RuAuf jeden Fall hat die Episode Fernsehgeschichte geschrieben. Und ja das kann man nach nur einer Woche nach Originalausstrahlung sagen! (Nur falls aus einem südlichen Nachbarland wieder jemand empfindlich ist)
Auch wenn du neugierig bist, was da passierte, warte ab, bis du diese Folge in der deinen korrekten Folge siehst (weiss ja nicht welchen Stand du hast, auf SkyAtlanticHD wird sie am 14.7. laufen). Widerstehe der Versuchung die youtube Videos anzuklicken, auch wenn man das eigentliche nicht sieht, man hört aber was gesprochen wird.http://img.pandawhale.com/60170-Iwan-Rheon-if-you-think-this-h-dlhA.pngcandida schrieb via tvforen.de am 11.06.2013, 13.32 Uhr:
erîk schrieb:
Dann ist ja aus den Drohungen vieler Fans vor
einer Woche nach Ausstrahlung der verheerenden 9.
Episode "The Rains of Castamere" gar nichts
geworden, als so manche verstört und schockiert
via Internet verkündeten, niemals wieder eine
Folge dieser Serie sehen zu wollen. Auf so einen
"Shitstorm" ist aber auch kein Verlass...
Kannst du bitte mal näher darauf eingehen, warum dieser Boykott entstanden ist? Würde mich interessieren.....
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Großes Schauspielkino: Oscar-Regisseur bringt Cate Blanchett und Kevin Kline auf Kollisionskurs
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
