Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Game of Thrones": HBO verschiebt Prequel "A Knight of the Seven Kingdoms" auf 2026

von Vera Tidona in News international
(15.05.2025, 13.21 Uhr)
Weiteres Spin-off der Erfolgsserie lässt auf sich warten
Peter Claffey als Ritter Dunk in "A Knight of the Seven Kingdoms"
HBO
"Game of Thrones": HBO verschiebt Prequel "A Knight of the Seven Kingdoms" auf 2026/HBO

 "Game of Thrones"-Fans müssen noch ein wenig länger auf den neuen Serienableger warten: Wie nun HBO-Chef Casey Bloys im Rahmen der Upfronts von Warner Bros. Discovery bekannt gab, verschiebt sich der Starttermin von  "A Knight of the Seven Kingdoms" auf Anfang 2026. Ursprünglich sollten die Abenteuer von Ritter Dunk aus dem "Game of Thrones"-Universum von George R. R. Martin bereits Ende diesen Jahres erscheinen. Ein konkreter Starttermin wurde aber noch nicht genannt.

Die Handlung basiert auf weiteren Geschichten aus Westeros und folgt den beiden Protagonisten mit den Spitznamen Dunk und Egg aus den Novellen "The Hedge Knight" (1998), "The Sworn Sword" (2003) und "The Mystery Knight" (2010). Zeitlich gesehen ist die Serie - wie auch die Bücher - etwa 100 Jahre vor der Handlung der Hauptgeschichte "Game of Thrones" und etwa 100 Jahre nach dem weiteren Spin-off und Prequel  "House of the Dragon" angesiedelt.

Im Zentrum steht Ser Duncan the Tall (kurz Dunk genannt), ein junger, etwas naiver, aber couragierter Ritter, der gemeinsam mit seinem kleinen, kahlköpfigen Knappen Egg (sein Kopf erinnert an die Form eines Eis) durch Westeros streift. Als reisender Ritter ohne festen Herren oder eigenes Land ist er in der Vorlag ein sogenannter "Hedge Knight" (in der deutschen Übersetzung "Heckenritter").

Zu jenem Zeitpunkt sitzen die Targaryen noch immer auf dem Eisernen Thron und die Erinnerung an die letzten lebenden Drachen sind noch lange nicht verblasst. Im Verlauf der Handlung wartet auf die beiden Helden und "unwahrscheinliche und unvergleichliche Freunde" ein großes Schicksal, machtvolle Gegner und gefährliche Erlebnisse ...

In den Hauptrollen sind Peter Claffey ( "Bad Sisters") als Ritter Ser Duncan the Tall und Dexter Sol Ansell ( "Midwich Cuckoos") als sein treuer Knabe Egg zu sehen. Hinzu kommen Finn Bennett ( "True Detective") als Aerion Targaryen, Bertie Carvel ( "The Crown") als Baelor Targaryen, Tanzyn Crawford ( "Tiny Beautiful Things") als Tanselle, Daniel Ings ( "The Gentlemen") als Ser Lyonel Baratheon und Sam Spruell ( "Fargo") als Maekar Targaryen und Henry Ashton als Daeron Targaryen.

Ergänzt wird das Ensemble von Shaun Thomas als Raymun Fossoway, Edward Ashley als Steffon Fossoway, Tom Vaughan-Lawlor als Plummer, Youssef Kerkour als Steely Pate, Danny Webb als Arlan of Pennytree und Daniel Monks als Manfred Dondarrion.

"A Knight of the Seven Kingdoms" wird von Showrunner Ira Parker gemeinsam mit dem Vorlagengeber George R.R. Martin entwickelt. Als weitere Produzenten sind Ryan Condal (Showrunner von "House of the Dragon"), Owen Harris, Sarah Bradshaw und Vince Gerardis an Bord. Die Regie führen Sarah Adina Smith ( "Eine Frage der Chemie") und Owen Harris ( "Black Mirror"), die sich die Umsetzung der sechsteiligen Auftaktstaffel teilen werden. Geplant sind laut dem Sender insgesamt drei Staffeln, angelehnt an die dreiteilige Buchvorlage.

Francesca Orsi, Leiterin für Dramaserien und Filme bei HBO, sprach gegenüber Deadline über die Serie "A Knight of Seven Kingdoms", die nach ihren Angaben in einem kleineren, intimeren Rahmen als die anderen "Game of Thrones"-Serien produziert wird: Sie werden von Peter Claffey und Dexter Sol Ansell als Dunk und Egg, den beiden Hauptdarstellern, sehr beeindruckt sein. So sehr, dass wir bereits planen, wie wir es für die drei Staffeln insgesamt aufbauen. Wir haben noch keine offizielle Bestellung getätigt, aber es sieht sehr gut aus.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare