Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Geh aufs Ganze!": Fortsetzung der Gameshow-Neuauflage wohl gesichert

Vor wenigen Stunden wurde der Starttermin der Neuauflage des
Ebenfalls wieder mit an Bord ist Daniel Boschmann, der für die Kandidatenauswahl zuständig ist und mit dem Publikum zwischendurch auch um kleine Sachpreise spielt. Aus Quotensicht tat sich die zurückliegende zweite Staffel im Dezember eher schwer: Die drei Ausgaben pendelten zwischen 6,9 und 8,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, insgesamt schalteten durchschnittlich aber stets um die eineinhalb Millionen Menschen ein. Das Comeback der Show hatte es Ende November 2021 - wohl auch dank des Neugiereffekts - auf satte 17 Prozent gebracht.
Da der Bällchensender gerade im Showbereich schon lange nicht mehr besonders gut aufgestellt ist, reichten Senderchef Daniel Rosemann und seinem Team die Ergebnisse offenkundig für eine erneute Fortsetzung. Entstanden war die Idee zu einer Neuauflage im Sommer 2021, als Jörg Draeger im Vorfeld seines Einzugs bei
Während RTL Zwei wie erwähnt demnächst das "Glücksrad" zurückbringt und RTL
Im Januar 2022 feierte "Geh aufs Ganze!" übrigens 30-jähriges Jubiläum, in dessen Rahmen wir umfangreich auf die Geschichte der Gameshow geblickt haben: zu unserem Special
auch interessant
Leserkommentare
SvenDuis schrieb am 06.01.2023, 19.34 Uhr:
Ich würde mir auch lieber 6 Sendungen wünschen mit 1 Stunde und lieber Samstagabend zeigen. Zur besten Sendezeit oder Freitag nicht Donnerstag ihr habt ihr die Einschaltung gesehen es kommt auch immer darauf an wann die Folgen gezeigt werden. Ich freue mich wahnsinnig, dass es weitergeht aber auch der liebe Kollege soll bitte nicht ganz so viel reden und Jörg die Show stehlen ich mein er macht das ganz gut aber er nimmt zu viel Zeit in Anspruch die gehört eigentlich Jörg aber okay ich freue mich auf jeden Fall sehr.
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 05.01.2023, 21.23 Uhr:
Ich verstehe als manchmal die Programmierungen der Sender nicht, wieso man das in drei Wochen im Jahr mit je 2,5 Stunden macht, obwohl ja selbst der Moderator sagt, dass die Sendung dafür nicht gemacht ist. Wären doch einstündige Ausgaben alle zwei Wochen oder so deutlich besser find ich. So kann man sich das ja auch später noch in der Mediathek schön anschauen, ohne dass man teilweise ja gar nicht mehr hinterher kommt zeitlich.
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
