Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Gestern waren wir noch Kinder": Neuer ZDF-Familienthriller nach dem Jahreswechsel

Vor mehr als einem Jahr kündigte das ZDF die Produktion einer neuen Miniserie an. Jetzt liegt der Starttermin für das Drama
"Gestern waren wir noch Kinder" wird als eine Mischung aus Familienserie und Thriller beschrieben. Sie handelt von einer Familientragödie und deren Hintergründen. Torben Liebrecht (
Im Zentrum steht die Familie Klettmann, die ein scheinbar perfektes Leben führt: Sie hat keine finanziellen Probleme und wohnt in einem schicken Münchner Vorort. Vater Peter Klettmann (Torben Liebrecht) ist erfolgreicher Anwalt, seine Frau Anna (Maria Simon) kümmert sich um die gemeinsamen Kinder Vivi (Julia Beautx), Daniel (Vico Magno) und Emmi (Nele Richter). Am 44. Geburtstag von Anna bricht jedoch für die Familie eine Welt zusammen: Im Affekt tötet Peter seine Frau und kommt in U-Haft.
Sein Motiv gibt Rätsel auf, das erst durch das Eintauchen in seine Vergangenheit Gestalt annimmt. Doch das sorglose Leben der Kinder ist von einem auf den anderen Tag vorbei. Die 18-jährige Vivi kämpft um das Sorgerecht für ihre Geschwister. Unterstützt wird sie dabei von Polizist Tim (Julius Nitschkoff), der als Erster am Tatort eintraf. Er scheint sich für die Kinder verantwortlich zu fühlen und kann Vivis Vertrauen gewinnen. Die junge Frau ahnt jedoch nicht, dass Tim ihre Mutter Anna bereits vor dem Mord kannte... In Rückblenden kommen nach und nach mehr Ereignisse und Familiengeheimnisse im Leben der Eltern und Großeltern ans Licht.
Mit 'Gestern waren wir noch Kinder' ist es Natalie Scharf als Autorin und Produzentin gelungen, eine Serie ganz auf der Höhe der Zeit zu erzählen: spannend von der ersten bis zur letzten Minute, hoch emotional, mit einer starken Prämisse - ein Familienvater ermordet seine Frau -, mit Geheimissen, die durch die Tragödie zu Tage treten, und mit einer Tochter, die plötzlich erwachsen werden muss, um die Familie zusammenzuhalten
, so Heike Hempel, Hauptredaktionsleiterin Fernsehfilm/Serie I.
Der weitere Cast besteht aus Damian Hardung, Karoline Eichhorn, Milena Tscharntke und Rieke Seja. Gedreht wurde in München. Regie führte Nina Wolfrum nach den Drehbüchern von Natalie Scharf, die auch als Produzentin der Serie fungiert. Produziert wurde die Miniserie von Seven Dogs Filmproduktion im Auftrag des ZDF.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
